myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC hängt obwohl geringe Belastung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.07.10, 13:43   #1
creeddante
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
creeddante ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC hängt obwohl geringe Belastung

Vor kurzem hab ich das Gehäuse meines Rechners geöffnet damit es bisschen besser kühlt. Habe dann den Rechner aufs Bett gelegt und nenn Ventilator davon gestellt damit der kurz abkühlen kann... der war ziemlich heiß. Man konnte den kaum noch anfassen. Habe vorher auch Netzteil für den CPU-Lüfter rausgenommen. Als er abgekühlt war hab ich ihn dann offen angeschlossen. Jetzt hängt es wenn ich 2 Programme gleichzeitig laufen lass.
Wintv + Mozilla = 100% CPU Auslastung.
Davon war es bei maximal 60% und ich konnte nebenbei viele andere Programme laufen lassen.
Wenn ich Wintv laufen hab kann ich nichtmal Soldat spielen ohne das es hängt. Soldat ist ein 2D Spiel das gerademal DirectX8 braucht.. also sehr sehr niedrige Anforderungen. FPS ist dann meist unter 20.
Kann es sein das irgendwie die Hardware beschädigt ist? Also das ich die Hardware beschädigt hab? Kann das so einfach gehen? Lötstellen sind doch eigentlich eher fest und schwer zu lösen.. kann doch nicht sein das ich miot dem Finger drüber bin und plötzlich irgendwas schrott ist.

CPU: Core2Duo E2160 1,8GHz
Graka: HD4670 1GB
Mainboard: MSI MS-7358 (Medion OEM)
OS: WinXP Professional SP3

Im SpeedFan sehe ich keine Temperatur. Da steht nur -35C und -37C
Temp1 ist bei 96C. Ich poste mal nenn Screen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Vorhin hatte ich auch Temperaturen von 75°C ± 15 bei Core1. Core 0 hatte ständig diesen Wechsel von -x°C zu +x°C
creeddante ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 23:12   #2
ottohahn71
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
ottohahn71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Prozessor taktet sich bei Überhitzung selbständig herunter, um Schäden zu vermeiden. Ältere Modelle drosselten auf 25%, wie es bei Deinem ist weiß ich nicht. Nehmen wir mal diesen Fall an, dann würde Dein Prozessor von 1,8GHz auf 0,45GHz heruntertakten. Selbst mit relativ anspruchslosen Anwendungen ist dann eine Prozessorlast von 100% zu erreichen.
Versuche aussagekräftige Werte für die Temperaturen zu bekommen, eventuell mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
ottohahn71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 06:42   #3
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von creeddante Beitrag anzeigen
Vor kurzem hab ich das Gehäuse meines Rechners geöffnet damit es bisschen besser kühlt. Habe dann den Rechner aufs Bett gelegt und nenn Ventilator davon gestellt damit der kurz abkühlen kann... der war ziemlich heiß. Man konnte den kaum noch anfassen. Habe vorher auch Netzteil für den CPU-Lüfter rausgenommen. Als er abgekühlt war hab ich ihn dann offen angeschlossen. Jetzt hängt es wenn ich 2 Programme gleichzeitig laufen lass.
Hallo, creeddante -


das hört sich für mich wie eine Anleitung an "wie kriege ich meinen PC kaputt". Mach das Gehäuse sauber, prüfe, dass die Lüfter auf CPU und Grafikkarte richtig laufen, baue gegebenenfalls vorne, unten einen entsprechend grossen Lüfter ein, der nach innen bläst, mach das Gehäuse zu und stelle den PC so auf, dass an den Seiten Luft ist.

Lies Dir mal diesen Thread durch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gerade mit den derzeitigen Temperaturen bekommen viele PCs Probleme. Wenn Du das Gehäuse öffnest, unterbrichst Du den Luftstrom, der Grafikkarte und CPU kühlen soll. Daher: Gehäuse zu undso aufstellen, dass kein Wärmestau durch danebenstehende Schränke, Schreibtische o.ä. entsteht.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Sitemap

().