Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.07.10, 16:33
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
pentium 3 hitzeschutz
wollte nur mal fragen ob n pentium 3 1000mhz einen hitzeschutz hat , sich also bei überhitzung abschaltet... hab nähmlich grade unten an meinen laptop gefasst und mir die hand verbrannt tut sehr weh -.-
bei google finde ich irgendwie nix ...
|
|
|
03.07.10, 18:46
|
#2
|
Freak
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 11
|
Also ich hab auch Keine Ahnung. Aber mach doch lieber mal zur Sicherheit den Lappi aus und leg ihn in den Kühlschrank. Mach ich immer wenn der Router abgammelt,da wenn er zu heiß wird alle Schnittstellen abschaltet damit der nicht durchfackelt^^
|
|
|
03.07.10, 23:59
|
#3
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Moin
Ausschalten und abkühlen lassen klingt schonmal gut, da der Pentium3 meines wissens nach keinen Thermoschutz besitzt.
Aber ich würde ihn NICHT in den Kühlschrank legen, weil der Temperaturunterschied dann zu hoch ist und es besteht die gefahr das sich Kondenswasser bildet.
gruß Srgt
|
|
|
04.07.10, 00:33
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
cpus haben nen hitzeschutz? hab ich was verpasst?
soweit mir bekannt haben den die mainboards,und danach musst du googeln.
kühlschrank is ne dumme idee.
|
|
|
04.07.10, 00:35
|
#5
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
Wenn man es in den Kühlschrank legen würde, könnte die Festplatte dabei Schaden bekommen, falls ich mich nicht irre.
Laptops wurden ja auch nicht hergestellt, dass man die dann in den Kühlschrank reinstellt....ob auch soviel platz ist, ist auch ne sache
|
|
|
04.07.10, 11:34
|
#6
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
naja dass der ned in den kühlschrank soll is mir auch klar XD also dann schau ich mal ob das mb n hitzeschutz hat , danke =)
|
|
|
04.07.10, 12:48
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
Intel hat erst seit dem Pentium 4 einen hitzeschutz eingebaut, glaub ich daher solltest du mal bissle pause machen und dein teil abkühlen lassen, das ist immer gesund, wenn du ihn abkühlen lässt
|
|
|
04.07.10, 13:38
|
#8
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
Zitat:
Zitat von creakhead
Intel hat erst seit dem Pentium 4 einen hitzeschutz eingebaut, glaub ich daher solltest du mal bissle pause machen und dein teil abkühlen lassen, das ist immer gesund, wenn du ihn abkühlen lässt
|
kann man sowas nicht ganz billig nachrüsten ?^^
|
|
|
04.07.10, 20:45
|
#9
|
Freak
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 11
|
Ja ich meinte jetzt nicht so lange in den Kühlschrank legen^^ vielleicht 30 Sekunden das reicht schon xD
|
|
|
05.07.10, 02:15
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo,
wer kam auf die blöde Idee mit dem Kühlschrank (Gerierschrank ist besser, scherz bei Seite)
Laptop CPU's vertragen mehr Temperaturen als Desktop CPU's, das darf man nicht vergessen.
Mir ist kein CPU bekannt, der einen Hitzeschutz hat, geregelt wird das vom Mainboard.
P3 Laptop CPU's keine Seltenheit das er 70° hat.
Der Mobile P3 war ein CPU, wenn meine grauen Gehirnzellen mich nicht im Stich lassen, dass er bis 120° aushalten kann/konnte.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
05.07.10, 02:44
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
120° halte ich für ne cpu sehr viel zu hoch gegriffen..für ne graka wär das ja schon der tod.
|
|
|
05.07.10, 15:47
|
#12
|
Gewaltexperte
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 636
Bedankt: 340
|
Zitat:
Der Mobile P3 war ein CPU, wenn meine grauen Gehirnzellen mich nicht im Stich lassen, dass er bis 120° aushalten kann/konnte.
|
da täuschen dich deine zellen aber ganz gewaltig ^^
|
|
|
05.07.10, 22:04
|
#14
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
oja, ein Tippfehler.
ist mir erst jetzt aufgefallen. 100° stimmt. Sorry
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
05.07.10, 22:31
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 23
|
Mal den Staub vom Kühlsystem entfernen , dann wird ihm sicher nicht mehr so warm !
Mit Staubsauger oder Druckluft !
Da man leider nicht bei alle Notobook´s von unten an das Kühlsystem kommt !
|
|
|
05.07.10, 23:11
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Pentium3 schaltet bei zu hoher Temperatur einfach ab, ab Pentium4 wird der Prozessor "gebremst".
Übertrieben aber anschaulich hier dargestellt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
().
|