Die Foundation for a Free Information Infrastructure e.V. (FFII) fordert mit dieser Petition besorgte Europäer, Vereinigungen und Unternehmen
gemeinsam die europäische Politik auf, eine Patentierung von Software durch klare rechtliche Vorgaben zu unterbinden.
http://webshop.ffii.org/webshop_de.jpg
Zitat:
Elemente und Prozesse in der obigen Grafik sind von vergebenen (nicht nur beantragten) Europäischen Patenten betroffen. Diese Patente wären rechtlich sicher durchsetzbar geworden durch die Softwarepatentrichtlinie, die das Europäische Parlament 2005 abgewiesen hat dank der Aufklärungsarbeit von der Eurolinux Allianz, und dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und betroffenen Softwareentwicklern aus ganz Europa. Die jedoch immer noch bestehende Rechtsunsicherheit hat es in jüngster Zeit einigen Firmen ermöglicht ihre europäischen Softwarepatente durchzusetzen. Neue Pläne Europäischen Behörden sind im Gange für einen zentralen Patentgerichtshof der Fallrecht für Softwarepatentierung etablieren soll.
Das Patentsystem verwässert unser Eigentum an unseren wirtschaftlichen Erzeugnissen, unseren Webanwendungen und Webseiten. Während das Urheberrecht die Früchte unseres Schaffens schützt, nehmen Patente diese weg und bevorzugen das leere Geschwätz von anderen. 'Erfinder' können Patentanmeldungen verfassen ohne Fähigkeiten in der Entwicklung von Software und Märkten. Die meisten Patente in unserem Bereich sind ungeheuer trivial. entgegen weitläufiger Meinung liegt das nicht an nachlässiger Patentprüfung sondern am Gegenstand. Allgemeine Geschäftsideen oder Softwarekonzepte sind in keiner Weise knapp. Softwarepatente beeindrucken uns nicht und uns interessiert nicht, wer an sie zuerst gedacht hat. Unser Respekt gilt Unternehmern, die unser aller Visionen in großartige Produkte und wirtschaftliche Erfolge verwandeln.
Die Platzhirsche nutzen ihr Patentportfolio, um aufkommenden Konkurrenten vom Markt zu fegen und die kreative Zerstörung ihrer Märkte zu verzögern. Aufgrund der Patenthinterhalte bleiben mehr und mehr Investoren den innovativen, verminten Märkten fern. Brauchen wir Patente zur Verteidigung? Soll es lieber freien Wettbewerb um die beste unternehmerische und technische Lösung geben?
|
Was haltet ihr davon? Hier gehts zur [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].