Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.06.10, 18:07
|
#1
|
Sci-Fi Hooligan
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Konverter mit GPU-Unterstützung für ATI Karten?
Hallo zusammen,
Ich bin recht neu hier  und habe noch eine Frage an die Spezialisten in dieser Ecke: Ich habe einen Samsung 55b7090, der so ziemlich jedes Format ausser MKV  von meiner NAS streamen kann. Kennt Ihr ein gutes Konvertierungsprogramm, dass die GPU meiner VAPOR-X 5850 unterstützt um MKV-Dateien in XVID, DIVX oder MPEG4 zu konvertieren???
Und wo wir gerade dabei sind: Welches der Formate würdet Ihr als das effizienteste bezeichnen (also außer mkv meine ich)
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Uzul
|
|
|
23.06.10, 18:15
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 25
|
mkv2vob ist ein super programm. Der rechnet des auch nicht extra um. Ist zwar mehr für PS3 gedacht, aber für dein zweck genauso geeignet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.06.10, 23:29
|
#3
|
Sci-Fi Hooligan
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von Soledax
mkv2vob ist ein super programm. Der rechnet des auch nicht extra um. Ist zwar mehr für PS3 gedacht, aber für dein zweck genauso geeignet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Hm,
irgendwie finde ich in dem Link nicht die Antwort auf meine Fragen. Nichts gegen Dich, ich bin dankbar für die Antwort, aber leider trifft sie irgendwie nicht unbedingt den Kern meiner Frage. Wobei es durchaus möglich ist, dass ich einfach nur zu blöd bin.
Uzul
|
|
|
24.06.10, 20:00
|
#4
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Warum nimmst nicht den hauseigenen Avivo Video Converter?
MKV ist ein Container. D.h. da sind meistens ein Videostream (h264,divx,xvid etc.) drin und ein bis zwei soundstreams (ac-3,dts,mp3,ogg etc.).
Du musst eigentlich nur herausfinden was dein Gerät unterstützt. Was im Container drin steckt findest du raus mit "Mediainfo".
Vllt. reicht es ja die Steams einfach neu zu verpacken (Mp4) zum beispiel. Ist ne Sache von Sekunden.
Und h264 ist Mpeg4 (AVC). Der Codec wird meist (für HD Material) benutzt und in Mkv-Container gepackt.
|
|
|
25.06.10, 01:53
|
#5
|
Sci-Fi Hooligan
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Besten Dank für die Antwort,
ich habe es schon mit dem von ATI probiert, aber der meldet mir leider immer, dass das Format nicht gelesen werden kann. Oder meintest Du, dass ich die mkv gemäß der "mediainfo" vorher umbenennen muss?
Gruß
Uzul
|
|
|
25.06.10, 08:45
|
#6
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Nicht umbenennen. Ist genauso wie ein Apfel .. wenn ich den anders nenne, wird daraus ja nicht automatisch ne Birne.
Ersteinmal mit Mediainfo die MKV Datei (Container) einlesen. Da steht dann was dieser beinhaltet. Videostream codiert als divx z.B. und Audio codiert als Mp3. In diesem Falle könntest einfach nur die Streams extrahieren und neu verpacken in einen anderen Container (Avi,Mp4,Ogm). Oder Du musst neu encodieren wenn Deine Abspielgeräte mit den STreams nicht zurechtkommen (evtl. h264,DTS)
Und das umwandeln (neu encodieren in andere Container) können eigentlich viele gängige Programme. Beinhaltet aber auch Qualitätsverlust, im gegensatz zum neu verpacken.
p.s.
Ich seh grad den Fernseher auf der Samsung Seite. Ist das der UE55B7090?
Erstmal : Lotto gewonnen?
Zweitens:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Unterstützte Formate
Video - AVI, MKV, ASF (Divx 3.11 / 4.x, 5.1, 6.0, Xvid, H.264 BP / MP / SP, MPEG-4 ASP, Motion JPEG), WMV, MP4, 3gp, VRO, MPG, MPEG (PS), TS (MPEG2 / H.264, VC1)
Musik - ja, AC3, LPCM, ADPCM (MULAWALAW), ACC, HE-AAC, DD+
|
Seh grad nicht wo das Problem liegt. Sollte der eigentlich alles können. Evtl. schaffts Deine NAS nicht. Allein schon HD Material zu streamen.
|
|
|
25.06.10, 16:59
|
#7
|
Sci-Fi Hooligan
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Tja das Eine was die schreiben, das Andere was die können. Die NAS ist ne QNAP 109 Pro mit neuster Firmware und hängt im 100mbit Netz, daran kanns also nicht liegen. Die Fehlermeldung lautet immer "Nicht unterstütztes Mendienformat", auch wenn ich das direkt über USB-Stick versuche. Da die NAS eh nur Medienlieferant ist, glaube ich auch nicht, dass es an der NAS liegen könnte. Aber da mag ich mich irren.
Ich habe auch schon die neuste Firmware eingespielt, aber die hat auch keine Besserung gebracht. Mir bleibt also eigentlich nur das Konvertieren, oder wie Du sagst, das Neuverpacken.
|
|
|
25.06.10, 17:44
|
#8
|
Sci-Fi Hooligan
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Jetzt hast Du mich doch stutzig gemacht und ich habs nochmal geprüft. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass einige Dateien potentiell nicht richtig gestreamt werden können. Ich habe 3 unterschiedlich MKVs auf einen Stick geladen. Davon konnten 2 ausgeführt werden, beim Streamen von der NAS kam jedoch die Fehlermeldung. Ich muss dann wohl mal checken, ob ich den TWONKY anders konfigurieren muss, denn vom MacBook funktioniert das Streamen einwandfrei. Vielleicht macht der Fernseher einfach nur Zicken, wenn er MKV streamen soll und der cache oderwasweisich falsch eingestellt ist. Sehr sonderbar
Aber auf jeden Fall vielen Dank für das Stubsen in die richtige Richtung :-P
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
().
|