Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.06.10, 14:19
|
#1
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Games-Streaming wird Realität
Zitat:
OnLive in den USA gestartet - Playcast in Europa voraus
Das Unternehmen OnLive [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat in der Nacht auf heute, Freitag, wie angekündigt seinen Games-Streamingdienst gestartet. Damit beginnt im Anschluss an die Electronic Entertainment Expo (E3) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in den USA der erste echte Härtetest für Spielen ohne eigenen Konsole oder teuren Gamer-PC. Um die Rechenlast zu bewältigen, kommen dabei Dell-Server auf Basis von Grafikprozessoren (GPUs) zum Einsatz.
Ob hierzulande OnLive das Streaming-Rennen machen wird, bleibt indes abzuwarten. Denn die Konkurrenz schläft nicht. "Unser erster Launch in Europa erfolgt definitiv noch 2010", sagt Russell Barash, Managing Director Europe bei Playcast Media [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], im Gespräch mit pressetext. Gaikai [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wiederum hat im Rahmen der E3 eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Electronic Arts bekannt gegeben, die dazu führen könnte, dass der Publisher selbst Games per Streaming anbietet.
OnLive lockt mit iPad-Demo
Auf der E3 hat OnLive seinen Dienst unter anderem mit einer Demonstration beworben, nach der das Games-Streaming grundsätzlich auch auf Apples iPad funktioniert. In der Praxis bleibt der Dienst zunächst aber auf PCs und Macs beschränkt. Dabei können die ersten US-Usern dank AT&T das erste Jahr kostenlos Titel wie "Assassin's Creed 2" oder "Dragon Age: Origins" spielen. Den erwarteten Ansturm bewältigen soll dabei "einer der bislang größten GPU-basierten Server-Installationen", so Dell.
Während OnLive seinen Dienst als Marke etabliert, setzt das israelische Unternehmen Playcast darauf, seine Technologie an IPTV- und Kabelnetzbetreiber zu vermarkten. Dies bieten Games-on-Demand dann mit eigenem Branding an. "Wir verwandeln dabei existierende Set-Top-Boxen in Konsolen", betont Barash. Das sei ein Vorteil gegenüber OnLive, denn wenngleich das US-Unternehmen auf die Dauer ebenfalls Games-Streaming auch auf Fernseher in Aussicht stellt, war dabei bislang stets von einem eigenen Adapter die Rede.
Streaming-Rennen
Dass Games-Streaming für IPTV-Anbieter interessant ist, hat der Einstieg der British Telecom bei OnLive gezeigt (pressetext berichtete: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Während eine Partnerschaft mit The Belgacom Group den Dienst auch nach Belgien bringen wird, dürfte OnLive erst 2011 in Europa starten. Demnach könnte Playcast diesseits des Atlantiks offiziell der Vorreiter werden, als den sich das Unternehmen ohnehin sieht.
"In Israel sind einige hundert Haushalte angebunden. Technisch funktioniert alles", sagt Barash. Der eigentlich für das Frühjahr 2010 geplante offizielle, kommerzielle Start habe sich allerdings durch eine Übernahme des Partners Hot Cable verzögert. Freilich wird sich das Streaming-Rennen letztendlich auch durch die angebotenen Inhalte entscheiden. Hier sieht sich im Playcast gegenüber OnLive im Vorteil. Während der US-Dienst mit 23 Titeln gestartet ist, habe man bereits die nötige Breite, dass Betreiber ähnlich wie beim Pay-TV Spartenpakete beispielsweise für Sport oder Action anbieten könnten, so Barash.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.06.10, 15:22
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: wo es was zu spammen gibt :D
Beiträge: 209
Bedankt: 80
|
Irgendwie verstehe ich das nicht, heißt das man muss keine spiele mehr so kaufen sondern kann quasi wie auf Kino.to filme spielen die aber von einem Server(kostenpflichtig) gestartet werden und man braucht also nur noch eine gute Internetverbindung?! (so habe ich es verstanden :P)
|
|
|
20.06.10, 15:25
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 9
|
heißt das mit diesem stream service brauch ich die games nich kaufen oder wie ?
|
|
|
20.06.10, 15:33
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 12
|
Doch du musst dafür natürlich Geld bezahlen (entweder pro Game oder eine Flatrate...) aber du brauchst keinen PC/Konsole... Nur ne schnelle Internetanbindung!
|
|
|
20.06.10, 16:13
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.635
Bedankt: 387
|
naja ich habe in meinem dorf ne maximale inet verbindung von 2000kbs würde ne 16.000 anschluss auch nix ändern reicht das aber zum zockn
|
|
|
20.06.10, 16:30
|
#6
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
250 kb/s dürften nicht reichen um spielen zu können. Außerdem sollte man möglichst nahe der Server wohnen, um auch den Ping möglichst gering zu halten. Bei Tests haben Shooter Verzögerungen gehabt bzw. solche Latenzen, die sich bemerkbar machten.
Spiele muss man jedes Mal dazu kaufen - quasi wie ein Steamportal.
Großer Nachteil: Endet das Abo, dann sind auch die Spiele weg (natürlich gibt es noch mehr zu kritisieren)
Vorteil: Man muss sich keinen Rechner anschaffen und regelt alles über eine kleine Box
Wenn ich bedenke, dass in Deutschland vielleicht jeder 10. die 16.000 kb/s ausnutzen kann, dann sehe ich da keine Chance. Zumal die meisten Gamer lieber selbst am PC rumschrauben und sich damit beschäftigen und wer da keine Lust zu hat, der kauft sich doch eh eine Konsole.
Die Idee und Technik ist genial nur ist sie in meinen Augen noch zu neu für die deutschen Kupferleitungen. Mich nervt es ja jetzt schon, dass ich nur mit 360 kb/s laden kann und für ein PC Spiel einen ganzen Tag brauche. Da möchte ich doch mal lieber wissen, wann man die finanziellen Mittel aufbringt um da etwas zu machen
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
20.06.10, 16:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Mein UMTS jubiliert.
Grüße
__________________
Windzeit, Wolfszeit, eh' die Welt zerstürzt.
|
|
|
22.06.10, 12:16
|
#8
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Hier genauere Infos zum Abo und den Kosten:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
22.06.10, 13:16
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
ich mag das system wie es jetzt ist.
keiner brauch einen highend pc um aktuelle titel zu spielen,nur wer wirklich jedes überflüssige fp und die besten details will muss geld ausgeben..
|
|
|
22.06.10, 13:29
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
Zitat:
Zitat von SilentSoul
ich mag das system wie es jetzt ist.
keiner brauch einen highend pc um aktuelle titel zu spielen,nur wer wirklich jedes überflüssige fp und die besten details will muss geld ausgeben..
|
So sehe ich das auch.
Wer überhaupt kein Geld für einen PC ausgeben will (eine neue Graka für 50€ oder so)
der kauft sich eine Konsole.
Die die etwas Geld noch in Hardware investieren wollen, kaufen sich einen PC.
Und die die wirklich den 1000sten Frame haben will kauft sich einen Highend PC.
So einfach ist das.
Das System wie es Onlive hat, ist totaler Mist, da es zwar für Zwischendurch Spieler und Casual Spieler gedacht ist, jedoch diese entweder ne Konsole haben oder einen PC.
Auch ist es verdammt große Abzocke. (Abo + Lizenz von einem Spiel, momentan bis irgendwann 2013  + dieses Kleine Gerät (zwar extra, falls man keinen PC hat)
Account wird nach einem Jahr inaktivität gelöscht... passiert zwar sehr sehr selten das man in einem Jahr nicht einmal on kommt, aber wenn man zum beispiel einen Austausch macht, oder sonstwas, könnte man das schon schaffen.
Und dann kommt man wieder und dann steht da: "Tjoa, pwnt Account gelöscht"
Außerdem kann man somit nur alleine in einem Haus zocken. Außer man hat eine 32000er Leitung und dann auch nur 2, usw. also hier in Deutschland wäre das nicht vernünftig machbar. USA hat jetzt auch nicht so geile Netze. Japan vielleicht aber ob das dort ankommt, naja.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
().
|