Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.06.10, 22:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Pc mit Verstärker (Anlage) verbinden. Beste Qualität mit welchem KaBEL??
Hallo,,
Will Pc mit Anlage verbinden. Soll beim DVD spielen von pc 5.1 auf verstärker (bis 7.1 möglich) bringne. Am besten normales Klinken-Chich kabel oder Hdmi? oder wie kann ich so 7.1 kabel an pc anbringen.. Ich habe da leider nicht wircklich viel Ahnung... Wäre nett wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet.!
danke
|
|
|
15.06.10, 22:17
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
bitte poste mal deine Komponenten...
Mainboard, Soundkarte, Grafikkarte, Verstärker...
Klinke klingt bei einer guten Anlage einfach zu schlecht!
|
|
|
15.06.10, 22:50
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Also ich habe nen dicken DENON 1909 Verstärker...der hat eig. alles an Anschlüssen was möglich ist.. unteranderem 4 HDMI..
Pc habe ich nen Laptop...HP HDX 16..
ich weiß nciht wie ich herausfinde welche soundkarte ich habe..
Eig. habe ich wohl ein bisschen Ahnung davon..Jedoch ist in diesen Thema ne Lücke..:
Aber echt klasse die Hilfe hier.! TOP
danke
mfg
also soundkarten Anschluss ist hier nur so 3 buchsen..1mal micro...2x kopfhörer...
mfg
|
|
|
16.06.10, 05:40
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 37
|
Meistens kannst du bei Laptops auch optisch rausgehen.
Das sollte die beste Qualität bringen.
Aber wenn du in 5.1 oder so zocken willst, musst du per Klinke rausgehen. Meistens kann man das bei Laptops im Soundtreiber dann einstellen, was auf welchen Anschlüssen rauskommt.
7.1 bringt dir aber eh nichts, es sei denn du guckst Filme im O-Ton. Und selbst dann haben wenige Filme 7.1 Ton.
Und das Klinke wirklich schlechter klingt, da würde ich mich aber nicht sooo genau drauf verlassen.
Man kann sich sowas aber einbilden, ist aber meiner Meinung nach auch okay. ^^
|
|
|
16.06.10, 05:50
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
normalerweise müßte einer der beiden kopfhöreranschlüße ein digitaler ausgang sein.
du brauchst dafür ein toslink auf klinke kabel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
so ein adapter hier + extra toslink kabel wäre auch ne möglichkeit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.06.10, 19:06
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 68
|
Also ich hab 3 Verschieden Ausgänge zu meinem verstärker =) 1x mit nem normalen LR kabel 1x Visuell und 1x koxial da ich aber an meinem yamaha RX-V 650 nur 2 nubert 481 dran hängen hab trifft mein beispiel woll eher nicht auf dich zu =) PS Tipp wenn du hauptsächlich zum Musik hören hernimmst empfiehlt sich immer Stereo mehr eventuel mit nem sub
|
|
|
16.06.10, 19:41
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 81
|
nimm am besten ein vergoldetes 7.1 DTS-Surround-Kabel
die übertragen die Signale absolut unverzerrt und außerdem digital, d.h. genau so schnell wie das Licht
|
|
|
16.06.10, 20:36
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
Zitat:
Zitat von Binglitsch
nimm am besten ein vergoldetes 7.1 DTS-Surround-Kabel
die übertragen die Signale absolut unverzerrt und außerdem digital, d.h. genau so schnell wie das Licht
|
und wo soll er das kabel am laptop anschließen?
|
|
|
19.07.10, 20:54
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 81
|
Zitat:
Zitat von Loomit
und wo soll er das kabel am laptop anschließen? 
|
hinten !?
|
|
|
20.07.10, 09:25
|
#10
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Dies hier nur mal als kleinen Tipp am Rande :
Aus der Erfahrung Anderer, und aus eigener Erfahrung, kann es beim Verbinden eines PC, mit dem Verstärker einer Musikanlage, zu Brummschleifen kommen.
Sollte Dir dies auch passieren, benötigst Du noch einen sogenannten "Entkoppler" !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
09.08.10, 23:44
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Binglitsch
nimm am besten ein vergoldetes 7.1 DTS-Surround-Kabel
die übertragen die Signale absolut unverzerrt und außerdem digital, d.h. genau so schnell wie das Licht
|
jaaa geile sache.. muss es aber in 15meter haben...was kostet das...und mein problem dann wie schließe ich ein 7.1 kabel den an pc an.??
das war ja meine frage..^^
aber danke jungs..auf euch ist ja hier verlass
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.
().
|