Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.06.10, 21:15
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Gewalthaltige Computerspiele sind unschädlich - meistens
Zitat:
Auf die meisten Jugendlichen hat der Konsum gewalthaltiger Computerspiele laut einer neuen Studie keine negativen Auswirkungen. Wer allerdings unter bestimmten psychischen Störungen leidet, könne durch sogenannte Killerspiele aggressiver werden.
"Aktuelle Forschungen deuten darauf hin, dass die Behauptung, durch das Spielen gewalthaltiger Computerspiele würden alle oder auch nur die meisten Menschen ganz unvermeidlich aggressiver, nicht belegt sind", schreiben die Psychologen Patrick M. Markey von der Villanova University und Charlotte N. Markey von der Rutgers University in einem jetzt veröffentlichten Aufsatz der Zeitschrift Review of General Psychology, der von der American Psychological Association herausgegeben wird. "Stattdessen ist es offenbar entscheidend, sich mehrere Persönlichkeitsanteile des Spielers genauer anzusehen, um entscheiden zu können, ob er durch die Gewalt im Spiel nachteilig betroffen sein wird".
Die beiden Wissenschaftler halten die von vielen Medien behaupteten Zusammenhänge etwa von Amokläufen und sogenannten Killerspielen für fraglich. Die meisten Spieler in den 47,5 Millionen US-Haushalten, die eine Konsole besitzen, würden von gewalthaltigen Inhalten schlicht nicht beeinflusst. Sie weisen darauf hin, dass die meisten Täter schon im Vorfeld als verhaltensauffällig beschrieben wurden - etwa als sehr aggressiv, depressiv, ängstlich oder unruhig. Diese Faktoren seien in früheren Studien nicht ausreichend berücksichtigt worden.
Für den Aufsatz haben die Wissenschaftler unter anderem ältere, teils noch unveröffentlichte Studien herangezogen. In einer wurde beispielsweise untersucht, wie eine Gruppe von 118 Teilnehmern auf ein gewalthaltiges Spiel (Manhunt 2) und auf eine Golfsimulation reagiert und ob es möglich ist vorauszusagen, welche Spieler anschließend besonders angriffslustig gestimmt sind. Es zeigte sich, dass fast ausschließlich diejenigen, bei denen bestimmte psychologische Werte wie Extraversion oder Offenheit schon im Vorfeld auffällig waren, dann tatsächlich höhere Aggressionswerte aufwiesen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.06.10, 21:21
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
na endlich mal jemand der nicht direkt alles ins feuer wirft und der masse folgt  nice
|
|
|
10.06.10, 21:53
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
wow ... das wusste ich schon seit Jahren... jeder der ein wenig gesunden Menschenverstand besitzt sollte klar sein ,dass wenn überhaupt nur Psychologisch labilere Menschen dadurch beeinflusst werden können...
|
|
|
12.06.10, 18:55
|
#4
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von Turbokiffer
laber keinen Käse...was du weißt kannst du nur vermuten mehr nicht.Die können es beweisen du nicht...also sein kein Nachbappler
|
Falsch. Chefkoch hat recht, es ist nur eine Sache des gesunden Menschenverstands. Wieso nennst du ihn bitte 'Nachbappler', wenn er seine eigene - vollkommen logische - Meinung hat, während DU dich daran orientierst was in irgendwelchen Studien belegt wurde deren genaue Grundlage du gar nicht kennst?
Ein gesunder, gefestigter Mensch lässt sich nicht durch Killerspiele oder andere Gewalt darstellende visuelle Medien manipulieren. Es bedarf da schon einer gewissen Grundlabilität.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
10.06.10, 22:30
|
#5
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
oh , die welt wird schlauer^^
|
|
|
12.06.10, 11:28
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 850
Bedankt: 218
|
endlich-.-
eine studie die zeigt das man nicht automatisch durchdreht wenn man ein gewaltspiel nur anfasst-.-
sondern nur wenn man sowieso schon psysch labil war
|
|
|
12.06.10, 11:41
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.154
Bedankt: 355
|
Und wiedermal ne Sinnlose Studie zum Thema Computerspiele.
|
|
|
12.06.10, 12:01
|
#8
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
die Studie wird in der Masse untergehen und Counter-Strike und Co werden weiter verteufelt...
so ist das numal...
|
|
|
12.06.10, 18:59
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Neueste Untersuchungen aus USA sagen aber auch, dass Konsolenspiele tatsächlich für die Gehirnentwicklung von Kindern schädlich sein soll. Naj,. wer weiß, ...
|
|
|
13.06.10, 12:10
|
#10
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von fascetto
Neueste Untersuchungen aus USA sagen aber auch, dass Konsolenspiele tatsächlich für die Gehirnentwicklung von Kindern schädlich sein soll. Naj,. wer weiß, ...
|
Das ist natürlich vorallem ein Problem der Quantität. Ich kenne eine Familie, wo das Kind unvorstellbar viel spielt, während es eigentlich draußen seine soziale Komponente ausprägen und etwas über die Welt lernen sollte. Die Eltern sind leider überfordert mit der Erziehung und freuen sich noch, wenn das Kind sich selbst mit Videospielen beschäftigt und ruhiggestellt ist. Dass da die Gehirnentwicklung auf der Strecke bleibt steht leider fest. Wie Metropolis bereits anmerkte, trainieren Computergames sogar gewisse kognitive Fähigkeiten, im Kindesalter stehen aber andere Sachen ganz vorne auf der Liste. Wenn das zum Dauerzustand wird, bleibt das Gehirn ohne jede Frage auf der Strecke.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
12.06.10, 19:00
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Ich glaube Fußball macht eher gewalttätig. Verbietet Fußball!
|
|
|
12.06.10, 19:20
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von fascetto
Neueste Untersuchungen aus USA sagen aber auch, dass Konsolenspiele tatsächlich für die Gehirnentwicklung von Kindern schädlich sein soll. Naj,. wer weiß, ...
|
Im Grunde haben sie ja auch recht. Während Kinder früher viele Sachen über die Natur oder einfach generell mal motorische Fähigkeiten gelernt haben ist es heutzutage so dass viele nur noch zocken. Kein Sport mehr oder sonstige geistige Beschäftigung.
Zitat:
Zitat von Jambold
Ich glaube Fußball macht eher gewalttätig. Verbietet Fußball! 
|
Auch hier gilt: Ein normal geistig gesunder Mensch wird durch Fussball nicht gewalttätig. Da sieht es schon anders mit zu viel Alkohol aus. Also: Verbietet Alkohol.
|
|
|
12.06.10, 20:29
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 72
Bedankt: 31
|
Zitat:
Neueste Untersuchungen aus USA sagen aber auch, dass Konsolenspiele tatsächlich für die Gehirnentwicklung von Kindern schädlich sein soll. Naj,. wer weiß, ...
|
Ich hab aber auch irgendwo gelesen , dass Spiele aus der Ego-Perspektive
das Räumlichedenken und die Reflex verstärken.
Und das ist ja eher Positiv als schädlich.
|
|
|
13.06.10, 12:13
|
#14
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
Wir PC-Spieler wussten soetwas schon immer,da wir selber solche Spiele spielen oder gespielt haben.Aber ein sehr großer Teil der Bevölkerung rennt den Medien nach.Dieser Teil lässt sich nur durch die Medien beeinflussen.Für diesen Teil sind die Medien ein Gott.Und wenn mal eine Studie kommt,die sagt,daß man nicht gewalttätig durch sowas wird...die kann bei vielen Menschen schon einen Hebel im Gehirn umlegen.Aber wie sind die Medien?Genau.So eine Studie wird niemals im Fernsehn erscheinen,da sie in die Welt der Medien und der mediengesteuerten Menschen nicht hineinpasst.Dementsprechend wird die Nachricht,wie bereits gesagt, in der Masse untergehen.So sind wir Menschen und werden es immer bleiben.Traurig
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.
().
|