myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] ACTA-Vertrag: Indien will Widerstandsfront aufbauen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.06.10, 19:50   #1
axion1979
Ist freiwillig hier
 
Benutzerbild von axion1979
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 893
Bedankt: 520
axion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkte
Standard ACTA-Vertrag: Indien will Widerstandsfront aufbauen

Zitat:
Indien will eine internationale Koalition gegen das geplante Anti-Piraterie-Abkommen ACTA aufbauen. Das berichtete die indische Wirtschaftszeitung 'Economic Times'.
Das Land sieht seine wirtschaftliche Zukunft durch das Vertragswerk bedroht, dass seit einiger Zeit hinter verschlossenen Türen zwischen der USA, der EU, Japan, Südkorea und anderer Länder sowie verschiedenen Vertretern der Wirtschaft verhandelt wird.

Ursprünglich sollte mit dem Abkommen der Handel gefälschter Produkte eingedämmt werden. Inzwischen ist das Vertragswerk aber wohl massiv gewachsen und soll die Position von Patentinhabern und anderen Rechteinhabern wie der Medienindustrie deutlich zu Lasten der Bürger aufwerten.

Indien will nun zusammen mit anderen Ländern gegen ACTA angehen und dabei auch verschiedene Industriestaaten in die Gegenkoalition holen. Dabei führt die indische Regierung ins Feld, dass ihnen durch ACTA ebenfalls Nachteile entstünden - was beispielsweise die Beschaffung von Generika, Informations-Technologie und anderer preiswerter Produkte aus den Entwicklungs- und Schwellenländern angeht."Wir werden Gespräche mit anderen Ländern führen, die unsere Position teilen und wollen dann wahrscheinlich gemeinsam gegen ACTA vorgehen", sagte ein Regierungsvertreter, der allerdings vorerst noch anonym bleiben wollte, gegenüber der Zeitung. Zu den möglichen Partnern gehören dabei durchaus Staaten, die in der Weltwirtschaft und -politik Gewicht haben - wie etwa Brasilien, China und Ägypten.

Indien will die Initiative aber durchaus nicht so verstanden wissen, dass man die Rechte von Urhebern und Entwicklern nicht respektiere. Das Land ist immerhin verschiedenen internationalen Abkommen in dem Bereich beigetreten. ACTA jedoch werde sogar hinter dem Rücken von Institutionen wie der Welthandelsorganisation ausgearbeitet und könne daher nach Ansicht Indiens nicht akzeptiert werden.
Quelle: WinFuture
Link:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Ich bin nicht der, der ich sein werde. Zunächst bin ich es nicht, weil Zeit mich davon trennt. Ferner weil das, was ich bin, nicht Grund dessen ist, was ich sein werde. Schließlich weil ich überhaupt kein aktuell Existierendes genau das bestimmen kann, was ich sein werde (sonst wäre ich nicht interessiert, dieser oder jener zu sein), bin ich derjenige, der ich sein werde, nach dem Modus, es nicht zu sein.
axion1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Sitemap

().