myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Der Mars liegt in Moskau

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.06.10, 18:55   #1
Changes
vivre et laisser vivre.
 
Benutzerbild von Changes
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 341
Bedankt: 167
Changes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Der Mars liegt in Moskau

Zitat:
Ungewöhnlicher Langzeitversuch: 520 Tage lang sollen sechs Männer in einer Blechkammer die Reise zum roten Planeten simulieren - ob das sinnvoll ist, weiß keiner.

Das ist also der Mars. Es ist nur ein kleiner Schritt für den Besucher, denn die Tür steht noch offen. Auf dem Boden der halbrunden Blechkammer ist eine schwarze Gummimatte ausgelegt, damit niemand mit den Straßenschuhen durch den hingestreuten Sand stapfen muss. Die Decke und die dunkelbraunen Wände sind durchsetzt mit kleinen Lichtpunkten. Sie sollen das All imitieren. Entlang der Bodenränder zieht sich eine Kette roter Lämpchen, auf denen mittelgroße Gesteinsbrocken drapiert sind.

Der Mars liegt seit diesem Donnerstag in Moskau, und der im Durchschnitt 55 Millionen Kilometer lange Weg dorthin praktischerweise auch. Auf dem Gelände des Russischen Instituts für Biomedizinische Probleme befindet sich derzeit alles, was ein Marsfahrer für eine Simulation braucht. Ein Raumschiff, eine Landefähre, ein fremder Planet. Dass die nächste Metrostation nur hundert Meter entfernt liegt, sollen die sechs jungen Männer am besten vergessen.

Sie haben lange genug Zeit. 520 Tage dauert das Experiment Mars500, so lange wie vielleicht eines Tages eine echte Reise. 250 Tage Hinflug, 30 Tage Aufenthalt, 240 Tage Rückflug. Anderthalb Jahre kein Tageslicht, das das künstliche Raumschiff durchflutet. Kein Fenster, durch das die Teilnehmer Luft hineinlassen können. Und keine Familie. Dabei hat Kommandant Alexej Sitjow gerade geheiratet. Immerhin, der vorerst letzte Tag auf Erden ist sonnig und heiß. Wenn sich im Spätherbst 2011 die verplombte Außentür wieder öffnet, werden die Probanden zwei Sommer verpasst haben, es wird sie vermutlich tristes Novemberwetter erwarten, und die Fußball-WM in Südafrika wird längst Geschichte sein.

Die sechs jungen Forscher lächeln trotzdem. Sie tragen blaue Kleidung und Schutzmasken, aber als sie am Donnerstag wenige Minuten vor Beginn der Mission das Podium betreten, den überfüllten Raum sehen und die voll besetzte Empore, nehmen sie die Masken ab. Der Franzose Romain Charles sagt, er werde seine Gitarre mitnehmen, der Russe Alexander Smolejewskij will Sprachen lernen, der Italiener Diego Urbina alle Bücher von Gabriel Garc�*a Márquez lesen.

Drei Russen, ein in Kolumbien geborener Italiener, ein Franzose, ein Chinese; Kosmonauten, Astronauten, ein Taikonaut: Es ist ein bisschen wie bei "Star Trek". In der Fernsehserie aus den sechziger Jahren haben sich Nordamerikaner, Asiaten und ein Halbvulkanier einem gemeinsamen Ziel verschworen, der Politik damals weit voraus. Diesmal ist die Besetzung eine Frage des Geldes. Mindestens zehn Millionen Dollar kostet Mars500, und das ist ja erst einmal nur das Experiment auf der Moskauer Choroschewskoje Schossee. "Die Zeit der großen Wettläufe ist vorbei", sagt Martin Zell von der Europäischen Raumfahrtagentur Esa. "Ein Flug zum Mars ist eine Dimension, die Russen, Amerikaner, Europäer und auch die Chinesen alleine nicht meistern können". Zell sagt, 30 Jahre seien "ein halbwegs realistischer Horizont" bis zu einem solchen Flug.

Die jetzige Mars-Mission ist dafür der erste gründliche Langzeittest. Mehr als hundert Experimente sind geplant. Mit verschiedenen Salzstufen im Essen werden etwa die Folgen für den menschlichen Blutdruck beobachtet. Aber die körperlichen Auswirkungen sind nur das eine. 520 Tage, das ist auch eine Grenzerfahrung für den Menschen. Wie wirkt sich die künstliche Enge auf das Seelenleben aus? Werden die Russen aufeinander losgehen, wird der Italiener den Franzosen irgendwann mit seinen Márquez-Büchern bewerfen? Wer wird vereinsamen, wer aussteigen? Halten alle das Experiment aus oder treibt es den ersten schon an Weihnachten hinaus aus dem 550 Kubikmeter engen Röhrengeflecht, hinaus auf die breiten Moskauer Straßen? Muss das alles überhaupt sein?

Der Zusammenhang zwischen salzarmer Ernährung und dem Blutdruck ließe sich auch anderswo nachweisen, das gibt sogar Martin Zell von der Esa zu. Aber er sagt: "Letztendlich geht es immer auch um den Forscherdrang des Menschen, um die natürliche Neugierde. Der Mars bietet der Wissenschaft einfach mehr Perspektiven als der Mond." Boris Morukow ist Projekt-Leiter von Mars500, aus jedem seiner Worte spricht der Stolz. Er sagt, dieser Tag sei ein "Feiertag für die Wissenschaft, nein, ein Feiertag für die internationale Wissenschaft". Aber es gibt andere Stimmen, auch in Russland.

Erik Galimow, Direktor des Instituts für Geochemie, hält den Flug zum Mars für ein Abenteuer, doch nicht in der Art, dass es wagemutig wäre. Sondern verrückt und sinnlos. "Wir haben dafür einfach nicht die Möglichkeiten." Boris Tschertok, Mitkonstrukteur der Raumkapsel von Jurij Gagarin, hält von der bemannten Marsmission ebenso wenig. Es dauere noch mindestens 50 Jahre, vielleicht auch 100, bis jemand zu dem Planeten fliegen könne. Er sagt: "Das Motto der Raumfahrt sollte nicht sein: Los, auf den Mars. Sondern: Rauf auf den Mond!"

Den ersten Menschen auf dem Mars wird Tschertok auch im günstigeren Fall kaum erleben; er ist gerade 98 geworden.


Zitat:
Ein Mitglied der "Mars500"-Crew winkt noch einmal, dann schließt sich die Tür: 520 Tage auf engstem Raum, ohne Tageslicht stehen ihm und den anderen bevor.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Changes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.06.10, 19:18   #2
qtii
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 380
Bedankt: 121
qtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkte
Standard

Wie bescheuert sind die bitte?
Sie isolieren sich, für so einen Versuch, 520 Tage vom Rest der Welt.
Würd ma gern wissen wie viel Geld die dafür kriegen.
qtii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.06.10, 19:19   #3
rockinator
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von rockinator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 100
Bedankt: 39
rockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkterockinator leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 931216 Respekt Punkte
Standard

"wo bleibt der fortschritt? wenn der spaceshuttle mal nich explodiert fliegt er nur bis zum orbit. wir waren nie auf dem mond, dass sind bald die chinesen" oder halt die russen xD

ich find das gut, bringen tut es zwar nicht soviel, aber naja wir müssen mal weiterkommen wenn ihr mich fragt und das alle angst haben, dass die leute draufgehen könnten (bei einem realen flug)... naja ich glaube es gibt genug draufgeher die für den titel "erster mann auf dem mars" das risiko gerne eingehen würden.
__________________
"Erst das Übermorgen gehört mir. Einige werden posthum geboren.“
"Es gibt keine Verschwörung - nur die Theorie" ----> LoL
Bitte bedanken, danke!
rockinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.06.10, 04:28   #4
Die Eiserne Klinge
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 244
Die Eiserne Klinge ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hm die Meldung gab es doch schon mal vor einer ganzen weile. Ich meine mich auch zu erinnern das die Leute eine Sauna mit eingebaut bekommen haben sollen.
Die Eiserne Klinge ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.06.10, 05:37   #5
E-DOG
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Ort: GEHEIM
Beiträge: 502
Bedankt: 336
E-DOG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für was denn? Für evtl. Marsmissionen ist für Jahrzehnte kein Geld vorhanden.
E-DOG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Sitemap

().