Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.06.10, 15:28
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 133
Bedankt: 854
|
30 Jahre Videotext

Zitat:
Zum 30. Geburtstag des Videotextes am Dienstag lag das Angebot der ARD deutlich vor der Konkurrenz. Der ARD Text kam in den ersten fünf Monaten 2010 auf 18,9 Prozent Marktanteil. Dahinter folgt das ZDF mit 14,2 Prozent vor RTL mit 12,6 Prozent und Sat.1 mit 9,8 Prozent.
Trotz des wachsenden Internets erfreut sich der Videotext weiter hoher Popularität: Fast 17 Millionen (verschiedene) Zuschauer in Deutschland nutzen täglich den Text. Ihre durchschnittliche Verweildauer beträgt etwa sieben Minuten.
Der Erfolg liege an der «Beschränktheit» auf kurze Informationen und an der «Eindeutigkeit», sagte Frauke Langguth, Leiterin des ARD Textes, der Nachrichtenagentur dpa. Damit unterscheide sich der Videotext stark vom Internet, das weitaus vielfältiger sei.
Auch neuere Entwicklungen hält Langguth nicht für bedrohlich. «Dass mehr und mehr TV-Geräte demnächst mit Internetzugang ausgestattet sind, ist aus unserer Sicht eine spannende Entwicklung», sagte Langguth der dpa. «Aber das Fernsehen bleibt ein Medium fürs Sofa, nicht für den Schreibtisch. Um sich weiterhin kurz zu informieren, was los ist, bleibt der Videotext ideal.»
Übertragen werden die Daten des Videotextes, der vor allem vom Privat-TV als Teletext bezeichnet wird, in einer Lücke im Fernsehsignal, der sogenannten Austastlücke. Der Betrieb wurde von ARD und ZDF gemeinsam am 1. Juni 1980 aufgenommen. Am Jahresende 1980 gab es 70 000 Haushalte in der Bundesrepublik mit teletextfähigen Fernsehgeräten. Bis zum Jahresende 1983 stieg die Zahl auf rund eine halbe Million.
Im Jahr 2008 waren es 33,49 Millionen, was einem Ausstattungsgrad von 96 Prozent entspricht. Im DDR-Fernsehen wurde der Videotext erst nach der Wende im Mai 1990 eingeführt. Seit dem Jahr 2000 gehen ARD und ZDF eigene Wege - jeder bietet für sich seine Seiten an. Hinter den großen vier Fernsehsendern ARD, ZDF, RTL und Sat.1 kommen die Angebote von n-tv auf 4,8 Prozent und von ProSieben und RTL II jeweils auf 3,3 Prozent Marktanteil. Hoch im Kurs stehen Inhalte wie Börse, Programminformationen und Sport, allen voran am Samstag die Bundesligaseite 251, die bei ARD und ZDF sehr ähnlich ist.
Optisch und technisch hat sich der Videotext seit 1980 kaum verändert. Nach wie vor stehen nur 800 Seiten mit Unterseiten, sechs Farben und 23 Zeilen á 40 Zeichen zur Verfügung. Seit ein paar Jahren kann man den Videotext auch im Internet und auf mobile Endgeräten empfangen. ARD- Programmdirektor Volker Herres bringt es werbend auf den Punkt: «Wenn es keinen Videotext gäbe, müsste man ihn erfinden, denn schneller kann man sich als Fernsehzuschauer kaum über das aktuelle Geschehen informieren.»
|
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
"Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst!"
|
|
|
01.06.10, 18:05
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 193
Bedankt: 102
|
(Für mich) Sinnlose Erfindung viel zu lahm und umständlich.
|
|
|
01.06.10, 23:54
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
|
Ich finde es total sympathisch dass in Zeiten von Internet und Komplettvernetzung so ein "analoges" Medium
scheinbar immernoch so gefragt ist dass es noch nicht abgeschafft wurde. Happy Birthday - auf die nächsten 30!
|
|
|
02.06.10, 00:14
|
#4
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von Chris Nunez
Ich finde es total sympathisch dass in Zeiten von Internet und Komplettvernetzung so ein "analoges" Medium
scheinbar immernoch so gefragt ist dass es noch nicht abgeschafft wurde. Happy Birthday - auf die nächsten 30! 
|
yu.. der teletext wird wohl durch internet ersetzt.. früher oder später, wenn ein netzanschluß bei fernsehern (,toastern und wäschemaschinen) standard geworden ist..
ich mag den videotext, schaue da meist nach fußball und formel 1 ergebnissen wenn ich vor der röhre hänge.. dafür taugts echt :>
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
02.06.10, 23:03
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
yu.. der teletext wird wohl durch internet ersetzt.. früher oder später, wenn ein netzanschluß bei fernsehern (,toastern und wäschemaschinen) standard geworden ist..
ich mag den videotext, schaue da meist nach fußball und formel 1 ergebnissen wenn ich vor der röhre hänge.. dafür taugts echt :>
|
Gibts doch schon. Der Sony Bravia.. der hat Internet TV. Damit kannste auf Youtube usw^^ Dadurch dann halt extra TV Programme. Ich denk in 5 Jahren ists zuende mit dem Teletext weil dann jeder Fernsehn auch Internet hat.. oder aber eine neue Form von Teletext.
|
|
|
02.06.10, 00:13
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 154
|
happy b-day
auch wenn ichs so gut wie nie benutze.
EPG Menü vom sat- reciever is viel leichter xD
|
|
|
02.06.10, 00:53
|
#7
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
gute erfindung , meine mutter kauft da immer flugtickets
|
|
|
02.06.10, 01:00
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 380
Bedankt: 121
|
Zitat:
Zitat von RoflDasAutoweint
gute erfindung , meine mutter kauft da immer flugtickets
|
Das geht auch übern Videotext oO^^ Benutze ihn eig nie, außer für die Uhrzeit
Happy B-day VT
|
|
|
02.06.10, 04:29
|
#9
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 244
|
Habe das Ding nie benutzt. Hat aber trotzdem seine Daseinsberechtigung.
|
|
|
02.06.10, 16:06
|
#10
|
Kennt den Weg zur Tür
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
|
Ich les öfters im Videotext. Die Nachrichten sind aufs absolute Minimum reduziert, ich brauch nicht viel lesen und weiß im Groben trotzdem Bescheid.
|
|
|
02.06.10, 17:59
|
#11
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
der Video Text ist ne Klasse sache... nur recht langsam...
ich mag ihn weil er mich immer an die guten alten 8-Bit games erinnert...
Happy B-Day TeleText...
|
|
|
02.06.10, 18:06
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 674
Bedankt: 113
|
Auf jeden Fall ne nette Erfindung, dort wird alles kurz und knapp geschildert. Falls mich was mehr interessiert les ich im Internet nach.
Für Fußball/Formel 1 Ergebnisse auch ein muss ;-)
Happy B-Day und Gz zum 30.
|
|
|
02.06.10, 22:48
|
#13
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
ALso ich find den klasse
|
|
|
03.06.10, 03:52
|
#14
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Ort: GEHEIM
Beiträge: 502
Bedankt: 336
|
Es lebe der VT!!!!
Benutze ihn heute noch gern!
|
|
|
03.06.10, 07:51
|
#15
|
der neue
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 550
Bedankt: 4.028
|
Bin auch nen tgl. VT Benutzer... Sat.1 Text ab Seite 211 & RTL ab 203/251...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
().
|