myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Wie gründe ich eine Firma?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.05.10, 23:55   #1
Kane12
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 17
Kane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt Punkte
Standard Wie gründe ich eine Firma?

Wie Gründe ich eine Firma?
Ich mochte einen Maler betrieb gründen , hätte 2 gelernte maler schon am start.Hab auch schon aufträge , bloss das wäre ja schwarzarbeiten ohne einer firma die angemeldet ist.Deswegen meine frage wie ich eine Firma Gründe

Mfg
Kane12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 00:29   #2
SuicideSoldier
Stammgast
 
Benutzerbild von SuicideSoldier
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 3.541
Bedankt: 170
SuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt PunkteSuicideSoldier erschlägt nachts Börsenmakler | 9757 Respekt Punkte
Standard

Die erste wichtige Frage wäre doch mal ob du überhaupt Startkapital für eine Firma hast?
Ohne Geld kann man das gleich vergessen.
Eine Firmengründung geht nicht von heute auf morgen und sollte gut durchdacht sein
SuicideSoldier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 00:36   #3
Onkel_Poppi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 99
Onkel_Poppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi Kane,

erkundige Dich bitte mal bei Deinem zuständigem Arbeitsamt.
Zum einen bekommst du von denen Zuschüsse (warum liegen lassen) und zum anderen klären die Dich auf was benötigt wird.

Wenn Du dann alles zusammen hast und den Gewerbeschein dann bei Deiner Stadt/ Gemeinde anmeldest, dann melde Du dich ruhig bei mir, denn dann Unterhalten wir uns über Deinen Web Auftritt, ich mache sowas Beruflich.
IT allgemein (Hardware, Software), Vodafone Partner (für z.B. Festnetz Telefonie und DSL aber auch Mobilfunk oder UMTS(Internet für Unterwegs)) WebConsulting & Design, uvm. also alles rund um Telefonie, Internet und PC.

Meld Dich ruhig. Vielleicht brauchst du ja noch das ein oder andere und wir finden zusammen.
Onkel_Poppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 10:03   #4
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kane12 Beitrag anzeigen
Wie Gründe ich eine Firma?
Ich mochte einen Maler betrieb gründen , hätte 2 gelernte maler schon am start
Hast du denn einen Malermeister? Ansonsten bräuchtest du mindestens 6 Jahre Berufserfahrung, 4 davon als 'Vorarbeiter', d.h. in leitender Stellung.

Ansonsten darfst du in den meisten Handwerken in Deutschland keine eigene Firma gründen.
kramido ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 10:10   #5
Chre
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
Chre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt PunkteChre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359347 Respekt Punkte
Standard

Eine Mini-Gmbh ("UG") kann man ohne Startkapital gründen.
Chre ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 10:36   #6
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


kurz und schmerzlos: einen Gewerbebetrieb ("Gewerbeschein") kann man mit ca. 20 € Kapital gründen, denn soviel kostet der Schein bei der Stadt oder Gemeinde.

Der Meisterzwang in Deutschland wurde vor einigen Jahren gelockert. Im Zweifelsfall gibt die Handwerkskammer Auskunft, ob Du als Malerbetrieb tätig werden kannst. "Malermeister" darfst Du Dich nur nennen, wenn Du entweder selbst den Meistertitel erworben hast, oder ein Meister in Deiner Firma arbeitet.

Dann Arbeitsamt für eine Betriebsnummer, sowie Beratung was die Anstellung Deiner Leute angeht. Theoretisch sind bis zu 50% Zuschuss drin, aber Du musst verhandeln können.

Dann Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (damit Deine Leute bei ihrer Arbeit unfallversichert sind, Du selbst musst Dich bei denen "freiwillig" versichern, wenn Du auch Unfallversicherungsschutz haben willst), Information an die Krankenkasse(n) Deiner Leute, und dann brauchst Du noch jemand, der Dir die Gehaltsabrechnungen macht, es sei denn, Deine Leute arbeiten mit Minijobs bis 800 € (Gleitzone nennt sich das, oder so). Informationen in dem Fall über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Nochmal zurück zum Gewerbebetrieb: da haftest Du mit Deinem privaten Vermögen für die Verbindlichkeiten des Betriebs. GmbH und Unternehmergesellschaft sind von den Auflagen (Bilanzierung etc.) recht teuer, neben dem Grundkapital. Wenn Du an so etwas denkst, solltest Du einen Steuerberater konsultieren.

Soviel in Kürze, ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit (Bank wäre nämlich auch noch so ein Thema, eventuell wegen Existenzgründungsdarlehn).


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 10:45   #7
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von yagru Beitrag anzeigen
Der Meisterzwang in Deutschland wurde vor einigen Jahren gelockert. Im Zweifelsfall gibt die Handwerkskammer Auskunft, ob Du als Malerbetrieb tätig werden kannst.
Die Entwicklung hatte ich mitbekommen. Es gibt aber weiterhin meisterpflichtige Handwerke. Hierzu ein Auszug: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Unter Anlage A:
Zitat:
In der neuen Anlage A der Handwerksordnung entfällt die Einteilung in 7 Gewerbegruppen. Nachstehend die aktuelle Auflistung derjenigen Handwerke, für die nach wie vor der Meisterbrief erforderlich ist:
...
9. Stukkateure
10. Maler und Lackierer
11. Gerüstbauer
...
Falls du doch einen Malerbetrieb gründen möchtest, musst du einen Meister einstellen oder selbst einen machen. Beide Alternativen sind ausreichend.
kramido ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 12:18   #8
Kane12
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 17
Kane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt Punkte
Standard

Dann gründe ich eben ein BauNebengewerbe , da muss ich keinen Meistertitel haben bzw keinen Meister in meiner Firma haben soweit ich weiss.
Kane12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 12:29   #9
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Am besten ist es wirklich, wenn du dich erstmal ausführlich von den entsprechenden Stellen beraten lässt.

Mal so schnell nen Betrieb gründen ist solange kein Problem, wie man ausschließlich allein arbeitet. Sobald du Mitarbeiter hast, trägst du für diese Verantwortung. Du musst für Fehler dieser gerade stehen und auch notfalls vor Gericht ziehen, sofern einer deiner Auftraggeber mit den erledigten Arbeiten nicht zufrieden ist.

Weiter geht es mit Sicherheitsthemen: Was passiert, wenn sich ein Arbeitnehmer verletzt? Hast du ihn korrekt unterwiesen? Falls nicht, bist du wohl möglicherweise (teilweise) für den Vorfall haftbar. Das kann man schnell in die Hunderttausende gehen.

Es gibt auch diverse rechtliche Hürden. Wie gut kennst du dich mit Arbeitgeber/Arbeitnehmer-Rechten und Pflichten aus?

Letztlich muss noch Werbung gemacht und bezahlt werden. Du brauchst Arbeitsutensilien, Material, ein oder mehrere Firmenfahrzeuge. Das zieht alles nen riesigen Rattenschwanz nach sich..

Und: Du musst schließlich erstmal den Zuschlag von einem Kunden bekommen. Du wirkst jetzt nicht so, als hättest du jahrelanges Verhandlungsgeschick mit in die Wiege gelegt bekommen und bereits fundierte fachliche Erfahrung in dem Handwerk.

Die ganze Aktion wirkt nach deiner "Ich nehm einfach mal 3-12 €400-Jobs an" ein bisschen überhastet.
kramido ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 13:04   #10
err0r1337
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 13
err0r1337 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Informiere dich extern!

- Arbeitsamt
- Existenzgründerseminare (Raum Aachen, Düren, Heinsberg, Eußkirchen wäre das ACQuadrat) => Die gibt es aber Deutschlandweit
- IHK

Ansonsten ein sehr gutes Forum dafür ist:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Grüße,
err0r
err0r1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 13:11   #11
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von err0r1337 Beitrag anzeigen
Ach du scheisse, was man hier für beschi***** Antworten hört, das geht ja auch keine Kuhhaut mehr.
Ich denke eher, dass sich der Threadersteller keinerlei Gedanken über die Kosten gemacht hat. Angefangen von Krankenkasse, Rentenversicherung, bis hin zu Kleinigkeiten wie Arbeitsschutz, Unfallversicherung, Materialkosten, nicht bezahlte Leistungen, Lohnfortzahlung bei Krankheit usw.
Dass der TE sich auch weigert, einzusehen, dass er auf die Arbeiten bis 5 Jahre Garantie geben muss und dafür haftet, erzwingt eher solche Antworten. Und in einem Board wie diesem hier überhaupt nachzufragen beweist auch die Reife des TE's.
Seis drum - Viel Erfolg!
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 13:23   #12
Kane12
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 17
Kane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt PunkteKane12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10337749 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von painjester Beitrag anzeigen
Ich denke eher, dass sich der Threadersteller keinerlei Gedanken über die Kosten gemacht hat. Angefangen von Krankenkasse, Rentenversicherung, bis hin zu Kleinigkeiten wie Arbeitsschutz, Unfallversicherung, Materialkosten, nicht bezahlte Leistungen, Lohnfortzahlung bei Krankheit usw.
Dass der TE sich auch weigert, einzusehen, dass er auf die Arbeiten bis 5 Jahre Garantie geben muss und dafür haftet, erzwingt eher solche Antworten. Und in einem Board wie diesem hier überhaupt nachzufragen beweist auch die Reife des TE's.
Seis drum - Viel Erfolg!
Wüsste ich alles z.b wie man eine Firama gründet und was ich beachten muss sei es Rentenversicherung,Krankenkasse,Arbeitsschutz etc müsste ich ja nicht diesen thread erstellen oder?

wollte lediglich paar infos und links zu diesen thema und persöhnliche meinungen.Und wenn du ein besseres board hast , dann poste es doch ? damit ich da nochmal nachfragen kann, das wär doch mal was sinnvolles.
Kane12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 13:49   #13
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wollte dir nur versuchen klar zu machen, dass du im dem Moment, wenn du Angestellte hast, Verantwortung für diese übernimmst und auch für Ihre Familien. Es tut mir Leid, wenn du das irgendwie provokativ aufgefasst hast.

Wünsche dir für deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!
kramido ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 15:56   #14
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier wir leider wieder alles durcheinandergeworfen und jeder der mal gehört hat dass
man 25k € braucht posaunt es hier raus. Nicht gut!

Für diene Zwecke reicht eine GbR vollkommen aus. Da du aber Angestellte hast und nicht
nur die Inhaber mitarbeiten hast du sofort mit Krankenkassen zu tun und da wirds schnell
nervig. Schau dich auf jeden Fall schon mal nach einem Steuerberater um.

Und ich kann mich den wenigen hier nur anschließen:

Lasse dich bei einem Existenzgründerzentrum und beim Arbeitsamt beraten!!!

Besser und billiger kannst du nicht an Informationen kommen. Ebenfalls kann es sein
dass du berechtigt bist Förderungen zu erhalten. Das kann auch im Sinne von materiellen
Leistungen sein oder auch mit Manpower. Freunde von mir haben bspw. einen Grafiker
an die Seite bekommen der denen dann Webseite, Visitenkarten und dergleichen designt hat.
Gezahlt hat den das Amt.

Also nochmal - ab zum Fachberater!!!



EDIT: Ein Chef einer Firma übernimmt keine Verantwortung für die Familien seiner Angestellten
sondern für das wirtschaftliche Auskommen seiner Firma. Dazu ist er sogar gesetzlich verpflichtet.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 16:21   #15
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Nunez Beitrag anzeigen
EDIT: Ein Chef einer Firma übernimmt keine Verantwortung für die Familien seiner Angestellten
sondern für das wirtschaftliche Auskommen seiner Firma. Dazu ist er sogar gesetzlich verpflichtet.
Der Inhaber bzw. Geschäftsführer ein Firma trägt Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg seines Unternehmens. Eine Misswirtschaft und die daraus resultierende Insolvenz und vermutlich auch die Kündigung von Arbeitnehmern bzw. die Schließung des Betriebs betrifft seine Angestellten. Diese haben vermutlich Familien zu ernähren. Dies stellt keine Verantwortung dar?
Klingt nach einer ziemlichen "Ist mir doch alles scheiss egal ausser meiner Kohle"-Mentalität.

Selbst der Gesetzgeber sieht hier Dinge wie eine "Sozialauswahl" bei Kündigungen vor.
kramido ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.10, 17:00   #16
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du hast schon ideel recht aber wenn wir uns ans Gesetz halten (und davon bin ich ausgegangen), dann
trägt ein Chef vor allem Verantwortung für seine Firma und deren Angestellten. Die Angehörigen und
Patenkinder, Raten von Krediten oder Baufinanzierungen oder sonstige Verpflichtungen seiner Mitarbeiter
sind erstmal zweitrangig.

Ein Chef darf bei schlechter wirtschaftlicher Lage niemanden weiter beschäftigen weil ihm der Mitarbeiter
leid tut weil er ja soviele Verpflichtungen hat. Das ist zwar menschlich aber betreibswirtschftlicher
Unsinn und wer so ein Unternehmen führt ist leider zum scheitern verurteilt.

Sozialauswahl hin oder her.

"Ist mir doch alles scheiss egal ausser meiner Kohle"??? Was ist dir lieber? Wenn du nichts im Kühlschrank
hast oder dein gekündigter Angestellter? Ich weiß es ist hart aber eine Firma führen ist kein Ponyhof.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.10, 14:43   #17
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Meine Äusserung zielte wohl eher darauf ab, dass jemand, der eine Firma eröffnet, sich klar sein sollte, dass er damit auch Pflichten und Verantwortung für andere, also seine Arbeitnehmer, übernimmt. Wenn er nicht weiß, was er tut, dann leidet folglich nicht nur er, sondern auch seine Angestellten.

Dass wir hier eher von einer "sozialen Verantwortung" statt von einer "rechtlichen Pflicht" sprechen, da gebe ich dir vollkommen recht.

Und ein Stück soziale Verantwortung gehört wohl zu jedem Unternehmen dazu.
kramido ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.10, 15:02   #18
cornflakE
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 36
cornflakE ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn Leute Betrüger Firmen schnell gründen wollen machen sie das manchmal indem sie eine englische Ltd. gründen, braucht man soweit ich weiß auch kein Kapital für. Vielleicht hilfts dir ja.
cornflakE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.10, 15:08   #19
Lagos
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 335
Bedankt: 98
Lagos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Vereinigtes Königreich [Bearbeiten]

Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland gibt es eine private und eine "öffentliche" Variante der Kapitalgesellschaft, die mit der Deutschen GmbH bzw. AG verglichen werden können: Die Private Company Limited by Shares (Ltd) ist einem kleineren, privaten Kreis von Gesellschaftern vorbehalten, während die Public Limited Company (Plc) auch an der Börse notiert sein kann. Das Management der Ltd besteht aus einem oder mehreren Direktoren. Zwingend notwendig ist zudem die Benennung eines Sekretärs. Beide Organe können durch eine andere Gesellschaft repräsentiert werden, was von kleineren Ltds insbesondere für den Sekretär häufig gemacht wird. Bei der Plc wird für den Sekretär eine Mindestqualifikation (z.B. als Anwalt oder Wirtschaftsprüfer) gefordert. Das Mindestkapital der Ltd beträgt ein Britisches Pfund (GBP), das der Plc 50.000 GBP.[5]
Wikipedia.org


naja er ist nur für die firma verantwortlich wenn er damit schindluder oder sowas treibt bei einer normalen existenz gründung also du trägst die als gewerbebetreiber ins hr ein bist du genau wie für alles andere im lebenhaftbar soll heißen wenn du privat bankrott gehst musst du konkurs anmelden und bei der firma das selbe in blau

Mein bruder hat ein gewerbe angemeldet für internet dienstleistung und dies muss man halt nur im HR (handelsregister) einschreiben lassen ggf. gegen eine kleine Gebühr. Das wäre der .ek (Einzelhandels Kaufman) falls es den überhaupt noch gibt war als ich das gelernt habe zumindest so



Willst du einen Teilhaber einstellen machst du daraus eine komandietgesellschaft mit dem anhang .KG
steht nicht für Kapital Gesellschaft

Willst du mehrer Sille und Laute Teilhaber haben machst du eine Offene Handelsgesselschaft auf .OHG

Bist du Freischaffend anwalt oder Ingeneur machst du eine machst du eine Burogemeinschaft auf

Bist du nicht gewillt als Privat Person zu Haften machst du eine GmbH auf.
Willst du keine gewinne einstreichen machst du eine gGmbh auf hier gibt es ein Stammkapital in form Von Positiven (für dich) Bilanz Posten in höhe von 25000,-

Willst du sehr viele Stille teilhaber haben machst du eine AG auf.

Egal was du machen willst du solltest dich immer vorher erkundigen wie die Eckdaten sind: Wer haftet bei schuld fragen oder gar bankkrott, was muss ich investieren oder als einlagen haben bin ich dadurch eine Juristische Person oder nicht steht meist schon bei wiki drin

Dann Trägst du dich in HR ein mit einem an deinem Standort noch nicht vertretenen Namen

und sobald du dann den ERSTEN kontakt mit dritten Aufnimmst also Lieferanten Kunden oder ähnliche Ist deine Firma Rechtskräftig

P.s. wenn du eine Firmagründest gillst du Als voll Kaufmann welcher dem Gesetz untersteht wenn nicht anderes Gefordert (gGmbH) gewinne ein zustreichen. Das würde bedeuten das du wenn du Fahrlässig handelst dafür strafrechtlich belangt werden könntst( meine ich ist schon Jahre her das ich mich damit beschäftigt habe).
Lagos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.10, 17:29   #20
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Von einer Ltd. rate ich dringend ab!!!

Klingt erstmal nach einer billigen GmbH zweiter Klasse aber was viele vergessen ist dass man diese Firma
dann nach englischen Recht führen muss und auch 2 Steuererklärungen machen muss. Das frisst einen
absolut auf. Das Problem ist auch dass wenn man gegen britisches Steuerrecht verstößt sofort eine Straftat
am Hals hat. Der Beratungsaufwand ist also wesentlich größer.

Ich frage mich leider auch warum hier nur Halbwissen verbreitet wird???

Er will einen Malerbetrieb aufmachen. Warum wird dann eine Kommanditgesellschaft oder eine Offene Handelsgesellschaft
überhaupt thematisiert??? Ebenso ist eine "Bürogemeinschaft" keine rechtliche Bezeichnung. Und man muss mit Sicherheit
keine KG aufmachen wenn man mehrere Teilhaber hat. Lasst dieses Halbwissen was an Lügerei grenzt.

Die beiden Gesellschaftsformen die in Frage kommen sind eine GbR und eine GmbH.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.10, 17:53   #21
Lagos
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 335
Bedankt: 98
Lagos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich stimme dir chris in vielen zu aber halbwissen ist das leider nicht... und lügen auch nicht

ich habe das so vor nicht weniger als 5-6 Jahren in einer Wirtschaftsschule gelernt und ich habe das selbe thema nocheinmal während eines Wirtschaftskurses vor 1 Jahr aufgefrischt. Die Definiotion einer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] da kannst du schnell mal lesen wie es mit den teilhabern ist.
So für den Täglichenbetrieb sind diese Fakten irrelevant aber bei der Übertrtragung der Recht oder bei Abtretung kann eben genau so eine unqualifizierte Meinung wie du sie Abgelassen hast zum Ruin der Firma führen weil sie dann nicht mehr Rechtswirksam geleitet wird.
Dazu das GmbH das einzig wahre ist kommt halt genau darauf an was er machen will und will viel EK er hat. hast du 25,000,- auf deinem Sparbuch? Firmenbauen sich klein auf außer sie verfügen bereits über das nötige klein Geld.
Mit LTD hast du natürlich recht und das ist Schwachsinn

Was die Restlichen angeht die ich genannt habe wollte ich einen kleinen Überblick geben was möglich ist und was nicht. Ob er es nutzt oder nicht ist nicht mein bier. und die Offne Handels gesellschaft ist eine Handelsgesellschaft die mehre Komanditen oder Komplimentäre ein schließt und welche durcheine einlagengerechte Vergütung glänzen kann und durch aus auch von Malerbetrieben gewählt wird nur weil der zusatzt handel beschrieben wird heißt das nicht das Dienstleistungsgewerbe ausgeschlossen werden...

Jeder soll das machen was er will aber ich lass mir nicht Vorwerfen Lügen oder Halbwissen zu verbreiten vor allem nicht von jemanden der es nicht besser macht
Lagos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.10, 17:58   #22
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lagos Beitrag anzeigen
Jeder soll das machen was er will aber ich lass mir nicht Vorwerfen Lügen oder Halbwissen zu verbreiten vor allem nicht von jemanden der es nicht besser macht
Du warst garnicht so sehr gemeint. Das hast du missverstanden.
Erkläre mir aber bitte wo meine Falschaussagen liegen.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.10, 18:20   #23
Lagos
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 335
Bedankt: 98
Lagos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

keine Falschaussage du bist ja nicht vor gerricht...

aber zu sagen das die GmbH (GbR) seien die einzigen annehmbaren Formen sind ist auch einfach der Falsche ansatz.

Wie bereits gesagt eine GmbH bedarf vieler Moneten und der Formelle aufwand so etwas zu Gründen ist recht groß.

Die GbR scheint wenn er ein freiberufliches Gewerbe aufziehen will recht Passend...

wobei es halt auch ander Gewerbearten Geben die er in betracht ziehen kann...
Es gibt Malerbetriebe die OHG bzw. KG eingetragen sind und das zurecht weil in einer rechtlich abgesicherten Partenerschaft lebt es sich besser als allein.

und wie gesagt ich such keinen Stress und versuche nur mein Wissen mit zuteilen so gut ich das noch kann wenn mal was nicht zu hundert Prozent stimmt tut mir das leid aber ich will auch nicht mehr als hier helfen und wenn ich mal hilfe brauche das mir geholfen.
Lagos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.10, 00:36   #24
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein ich hatte es auch nicht als Provokation oder ähnliches aufgefasst. Ich lerne auch nie aus, keine Frage.

Ich denke aber nach wie vor dass eine GbR am besten für diese Unternehmung ist. Wäre an der Stelle ganz cool
wenn der Threadersteller mal sagen könnte was bei seinen Beratungen rausgekommen ist oder was er bevorzugt.
Dann kann man auch wieder zielgerichteter Tipps geben.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Sitemap

().