myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] EU-Kommission für längere Lebensarbeitszeit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.05.10, 17:01   #1
Changes
vivre et laisser vivre.
 
Benutzerbild von Changes
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 341
Bedankt: 167
Changes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard EU-Kommission für längere Lebensarbeitszeit

Zitat:
Die EU-Kommission empfiehlt einem Zeitungsbericht zufolge den Mitgliedsstaaten, die Menschen später in die Rente zu schicken. Das berichtet die „Financial Times Deutschland“ in ihrer Freitagausgabe unter Berufung auf ein Grünbuch der Kommission.

Das Renteneintrittsalter solle regelmäßig so angehoben werden, dass durchschnittlich nicht mehr als ein Drittel des Erwachsenenlebens im Ruhestand verbracht werde.

Ohne ein höheres Rentenalter drohe eine schmerzhafte Kombination aus geringeren Zahlungen und höheren Beiträgen, heißt es im Entwurf für das Grünbuch der Kommission zur Rentenpolitik, der der Financial Times Deutschland (Freitagsausgabe) vorliegt. Nach den Berechnungen der EU-Kommission liegt das reale Renteneintrittsalter derzeit im Durchschnitt der Union nur knapp über 60 Jahre. Damit gehen die Europäer deutlich früher in Rente als der Durchschnitt aller Mitglieder der Industrieländerorganisation OECD.

Dieser Schnitt liegt bei Männern bei 63,5 und bei Frauen bei 62,3 Jahre. Damit kommen in der EU schon heute auf jeden Rentner nur drei aktiv Beschäftigte, 2030 würde das Verhältnis bei unverändertem Renteneintrittsalter auf zwei Aktive pro Rentner sinken und 2060 hätten die Rentner die Mehrheit – drei Aktive müssten für vier Pensionäre sorgen.

Eine längere Lebensarbeitszeit und eine höhere Beteiligung am Erwerbsleben könnte diesen Effekt abmildern, heißt es in dem Papier. Bereits 2005 hatten die EU-Staaten sich vorgenommen, das reale Rentenalter auf 65 zu steigern. Die EU will in ihrer Strategie 2020 außerdem das Ziel festlegen, dass 75 Prozent der 18- bis 65-Jährigen am Erwerbsleben teilnehmen.

Die Kommission schätzt, dass die Europäer im Jahr 2060 etwa sieben Jahre länger leben als heute. Demnach müsste das Renteneintrittsalter um vier Jahre und acht Monate verschoben werden von den heute angestrebten 65 auf knapp 70 Jahre. In Deutschland wird von 2012 bis 2030 in kleinen Schritten die Rente mit 67 eingeführt, die Verlängerung könnte danach einfach fortgeschrieben werden. Den dringendsten Reformbedarf sieht die EU-Kommission derzeit in Frankreich: Dort gehen Männer mit durchschnittlich 58,7 Jahren in Rente, dem niedrigsten Wert in der EU und OECD.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Changes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.10, 17:39   #2
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und nachher sollen die Alten dann satte 50 Jahre einzahlen und nicht mal 2 Jahre "entspannen" dürfen bevor sie den
Löffel abgeben weil sie sich kaputtmalocht haben. Und verrentete Beamte schaukeln sich da schon seit 15 Jahren
die Hoden.

Das ist wohl was man als "soziale Ungerechtigkeit" bezeichnen sollte.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.10, 17:54   #3
Die Eiserne Klinge
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 244
Die Eiserne Klinge ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sollte die Lebensarbeitszeit nicht verringert werden damit mehr Junge die Jobs haben können? Gleichzeit wird dann halt die Rente gekürzt aber auch die Produkte billiger....
Die Eiserne Klinge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Sitemap

().