Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.05.10, 20:20
|
#1
|
Interessiert
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 242
|
Streitthema: Heirat oder Rente?
Darum geht es: Meine Partnerin bezieht eine Witwenrente, die unseren Haushalt nicht unerheblich aufbessert. Ohne diese Rente müssten wir erhebliche Abstriche in Kauf nehmen.
Durch eine Heirat würde die Rente natürlich komplett entfallen. Meine Partnerin arbeitet halbtags und müsste durch die Ehe eine Vollzeitstelle annehmen, um den derzeitigen Lebensstandard nicht ganz zu verlieren. Durch die Ganztagsstelle oder durch steuerliche Vorteile wäre der Verlust der Rente aber nicht auszugleichen.
Meine Partnerin meint, dass Liebe durch den Trauschein nicht wertvoller wird, aber was meint ihr dazu? Liebe oder Rente?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
|
|
|
14.05.10, 20:30
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
In dieser Situation niemals heiraten. Wäre finanziell sehr unklug. Eine Heirat ändert an den Gefühlen zueinander eh nichts. Würde ich nicht tun. Auf keinen Fall.
|
|
|
14.05.10, 20:31
|
#3
|
GROSS MOGUL
Registriert seit: Feb 2010
Ort: HAMBURG/BERLIN/LLORET DE MAR
Beiträge: 799
Bedankt: 238
|
ich bin der meinung man braucht nicht unbedingt einen trauschein um glücklich oder glücklicher zu sein.
ich für meinen teil würde nach möglichkeit nicht heiraten.
__________________
Auf St. Pauli da ist Stimmung, komm doch mal vorbei!
Doch Braun und Weiß ist nur mein Klo, I'm Hamburg Till I Die!!
|
|
|
15.05.10, 07:57
|
#4
|
--ΧΞΣ--
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 221
Bedankt: 125
|
warum heiratet ihr nicht einfach symbolisch?
ringe austauschen und co, wie mans halt macht. wenn ihr zusammengehört dann passts doch.
finanziell gesehen ist es so gesehn besser, nicht offiziel den eheleutestand zu haben
|
|
|
15.05.10, 22:58
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 289
Bedankt: 97
|
Heiratet doch einfach Symbolisch. Könnt ja trotzdem gross Feiern
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle! Weil ich mich an Regeln halte!!!
|
|
|
16.05.10, 09:04
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.635
Bedankt: 387
|
also ich an eurer stelle würde nur symbolisch also kirchlich heiraten und dass auch nur wenn es sein muss
|
|
|
16.05.10, 12:12
|
#7
|
Interessiert
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 242
|
Die Petition würde wahrscheinlich niemand unterschreiben
Die Zeiten sind unsicher und eine kleine Sicherheit ist da schon Goldwert. Wir machen uns da auch keine Gewissensbisse. Es sei denn, wir denken über Ethik nach und die Funktion der Ehe. So, wie ich hier herauslese, sind diese ursprünglichsten (christlichen) Werte auch gesellschaftlich nicht mehr Up to Date. Immerhin ist die Ehe ein "heiliges Sakrament". Aber das würde hier wohl zu weit führen. Danke allen!
Zitat:
Zitat von streetking77
also ich an eurer stelle würde nur symbolisch also kirchlich heiraten und dass auch nur wenn es sein muss
|
Symbolisch sind wir Mann und Frau, aber kirchlich könnten wir nur in Las Vegas oder einem anderen "Heiratsparadies" heiraten; in Deutschland geht das nur nach einer Standesamtlichen Trauung.
Interessant hierzu ist auch eine Aussage eines unserer Freundespärchen: da ist meine Lebenspartnerin nicht meine Frau, weil wir ja nicht verheiratet sind...
Grüße von mir und meiner geliebten Frau
|
|
|
16.05.10, 09:49
|
#8
|
oh bissl bleede ...
Registriert seit: Sep 2008
Ort: nunu-Land
Beiträge: 346
Bedankt: 359
|
schreib das doch mal in ne petition an die merkel .....
aber im ernst, ich/wir hatten noch vor paar jahren das gleiche problem. es ist schwer, man will ja irgendwie "richtig" zusammengehören, dies auch nach außen zeigen. auch die familie drängelt dann irgendwann. wenn man aber dadurch finanziell an den rand der existenz gedrängt wird, könnte dadurch sehr bald auch die liebe leiden! weiß ja nicht, welcher art die rente ist (witwen/halbwaisenrente?), aber ich würd in dieser situation auch nicht heiraten.
__________________
<< guggt ni so bleede, ihr wisst's ja oh ni ... >>
|
|
|
15.05.10, 10:57
|
#9
|
Interessiert
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 242
|
Okay
Es scheint auf den finanziellen Faktor hinaus zu laufen. Natürlich nehmen wir das Geld gerne mit, denn es steht ja keine Leistung dahinter. Da wären wir ja schön Blöde  Es ist m.E. schon traurig, dass der Staat den Verheirateten steuerrechtlich mit einem Single gleich stellt. Vielleicht ist das und der ganze Denkansatz, der dahinter steht, auch schon gewollt. Und ganz Krass: ist das nicht auch schon eine Art Sozialschmarotzertum? So nach dem Motto: warum soll ich arbeiten, wenn ich Hartz IV bekomme vs. warum soll ich heiraten, wenn ich eine Witwenrente bekomme?
Aber gibt es nicht auch einen moralischen Aspekt? Wir persönlich leben natürlich schon in der zweiten Hälfte unseres Lebens wo Kinder oder bsw. Anschaffungskosten durch Vorteil einer Ehe keine vordergründigen Attribute wären. Aber was ist mit gesetzlichen Vertretungsfunktionen: Auskunftspflicht, Vormundschaft, Pflegeschaft und rechtliche Betreuung oder gar eine Adoption?
Auf den Punkt gebracht: Ist der Faktor Liebe/Ehe in unserer Gesellschaft auf den finanziellen Status reduziert?
|
|
|
15.05.10, 13:59
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von Bambeo
ist das nicht auch schon eine Art Sozialschmarotzertum
|
Du kannst das natürlich auch von der anderen Seite sehn. Ist Deutschland nicht arm dran, wenn jemand, obwohl er arbeitet, nicht mehr hat, als ein arbeitsloser Hartz4-Empfänger?
Zitat:
Zitat von Bambeo
Ist der Faktor Liebe/Ehe in unserer Gesellschaft auf den finanziellen Status reduziert?
|
Die Ehe war schon immer eine Art finanzielle Versicherung für die Frau...
|
|
|
16.05.10, 08:58
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 25
|
Zitat:
Zitat von Bambeo
Aber was ist mit gesetzlichen Vertretungsfunktionen: Auskunftspflicht, Vormundschaft, Pflegeschaft und rechtliche Betreuung oder gar eine Adoption?
|
Das kann man auch mit einem Vertrag beim Notar des Vertrauens erledigen. Was das moralische betrifft heiratet doch einfach kirchlich, da hab ihr ein schönes Fest, es hat was Offizielles und eure Vorteile verliert ihr auch nicht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
().
|