Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.05.10, 21:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 298
Bedankt: 92
|
Sata Anschluss abgebrochen was nun
Hallo Leute. Ich habe ein Problem und zwar ist mir einer meiner 2 Sata anschlüsse Am motherboard abgebrochen, wenn ich den pc jetzt startet zeigt er an das er keine festplatte finden und nicht booten kann. Kann ich irgendwie im Bios einstellen das er vom 2. Sata Anschluss aus bootet? Wäre über jede Hilfe sehr dankbar
|
|
|
06.05.10, 22:27
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 298
Bedankt: 92
|
Also ich versuchs besser zu formolieren.
Mein Motherboard hat 2 Sata Anschlüsse. Satta 1 und Satta 2.
Wenn die Festplatte an Satta 1 angeschlossen ist geht alles. Allerdings wenn ich sie an Satta 2 Anschliesse geht es nicht. Er zeigt einen Fehler an das keine Festplatte angeschlossen ist. Jetzt möchte ich das es von Satta 2 auch geht. Ist es möglich?
|
|
|
07.05.10, 10:12
|
#3
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Normalerweise brauchst du keine Änderungen am Betriebssystem vorzunehmen wenn du eine Festplatte an einem anderen Sata Anschluß betreibst. Manche Billigboards (ASRock und Co) machen da eine Ausnahme und es kann zu Problemen kommen.
Stelle mal im BIOS die Bootreihenfolge um und sage dem Board dass er gezielt von der Festplatte booten soll. Womöglich hat das Board auf dem ursprünglichen Sata Port einen Kurzschluß und das Board versucht jetzt davon zu booten weil es "denkt" es wäre eine Festplatte dran.
|
|
|
07.05.10, 11:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 298
Bedankt: 92
|
Vielen Dank für eure hilfen. Werde es heute mal versuchen und euch berichten wie es gelaufen ist
|
|
|
07.05.10, 15:39
|
#5
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Was ich mich allerdings frage...wie kann man son Anschluss killen? Ich würde wohl einen Austausch in Betracht ziehen.
|
|
|
07.05.10, 22:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 298
Bedankt: 92
|
habs board in ein anderes gehaüse gebaut. Da ists passiert :-S
|
|
|
08.05.10, 01:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
|
für mich, echt nicht nachvollziehbar wie man sowas abbricht :P
|
|
|
08.05.10, 10:46
|
#8
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Ich muß Speedy Tom mal in Schutz nehmen. Obwohl es normalerweise tatsächlich eher unwahrscheinlich ist, dass der SATA Port abbricht, so kann man doch auch mal Pech haben. Da stoßen dann verschiedene Aspekte aufeinander und Sachen gehen kaputt... Materialschwäche und Unachtsamkeit können eine echt dumme Kombination sein
|
|
|
08.05.10, 13:03
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 298
Bedankt: 92
|
Danke  ja is scheisse verlaufen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
().
|