myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Elektriker gefragt: Telefondose anschliessen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.05.10, 11:57   #1
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard Elektriker gefragt: Telefondose anschliessen

Ich hoffe, dass Elektronik der richtige Bereicht dafür ist...

Situation:
Letzte Woche sind die Pläne für meinen neuen Schreibtisch in Auftrag gegeben worden, der Gestern geliefert wurde. Nun zieht mein komplettes elektr. "Equipment" in ein anderes Zimmer um. Da ich dort natürlich nicht ohne Internet sein möchte und der Rechner momentan noch im alten Arbeitszimmer direkt neben dem Router steht, soll auch der Router seinen Standort ändern. Doof ist, dass dort momentan nur die Kabel aus der Wand hängen und das mit dem Anschliessen noch nichts wird.

Problem:
Aus der Wand kommt ein Kabel, das viele kleine bunte Käbelchen enthält, die wohl an die Telefondose(eine normale TAE-Dose) angeschlossen werden müssen. Diese sind braun, weiß, blau, grün, rot usw. und ich habe keine Ahnung, in welcher Reihenfolge die angeschlossen werden müssen.

Bilder:





--- Verteiler ---










Kennt sich hier jemand damit aus und kann mir genau erklären was wo hin muss? Die Bilder von dem Kabel und der Telefondose werde ich in ca. 20-30 Minuten hochgeladen haben.

Danke schonmal
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.10, 12:03   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schau doch mal hier da gibts alle Anschlußbelegungen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.10, 12:53   #3
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Hmm, habe mir zwei weitere Anschlüsse im Haus angeschaut. Aber da blicke ich nun überhaupt nicht durch:

[1][2][3][4]


Arbeitszimmer:
rot,blau,rot,blau

Wohnzimmer:
blau,blau,rot,rot

Aber im neuen Zimmer sind weder zwei blaue, noch 2 rote Kabel vorhanden. Fotos sind im ersten Posting zu sehen. Mit sowas kenne ich mich leider überhaupt nicht aus...
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.10, 13:50   #4
chintzle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 149
Bedankt: 58
chintzle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also deine Dose muss im Haus an einem Verteiler angeschlossen sein, oder wird von einer anderen Dose weiter geschleift! Also hier in Luxemburg reicht es fürs Telefonieren an einer Telefondose das mein ein Aderpaar an die Kontakte 3 und 4 der Telefondose anschließt. Wir bei uns haben aber den TAE-Anschluss nicht sondern nur den RJ11-Anschluss...

Also aus einem Kabel kommen 4 Adernpaare:

1. Rot Blau
2. Weiss Gelb
3. Weiss Grün
4. Weiss Braun

Musst darauf achten dass du die Paare nicht zu schnell auseinander nimmst da sonst die weißen Kabel falsch bei einer anderen Farbe liegen könnten. Wenn sie abgemantelt werden liegen sind sie leicht beieinander und einigermaßen gut beieinander zu halten. So wenn du beim Verteiler bist, meist wo dein Telefon im Haus ankommt, dort werden die ganzen Buchsen "normalerweise" verteilt...

Also am besten du schaust dir an wie die Kabel von dort aus an die Buchsen gehen und vergleichst mit den anderen und schließt es dann gleichermaßen am Ende an...

Am Besten geht es wenn du jemanden im Bekanntenkreis hast der sich das Anschauen könnte. Denn wenn man vor Ort ist geht es am einfachsten...
chintzle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.10, 17:30   #5
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Okay, der Versuch vorhin ist fehlgeschlagen...Habe meinem ersten Posting noch einige Bilder vom Verteiler hinzugefügt. Vielleicht kann das weiterhelfen

Auf der rechten Seite ist nur das blaue und rote Kabel angeschlossen. Außerdem ist auf dem ersten Bild unten ein Kabel ohne Isolierung zu sehen, das ebenfalls in dem neuen Arbeitszimmer vorhanden ist - brauche ich das auch?

Jeder Kontakt hat zwei Eingänge(heißt wahrscheinlich anders^^). Kommen dort jeweils die Adernpaare rein, sprich rot/blau in den ersten Kontakt oder muss rot in den ersten Eingang des ersten Kontaktes und blau in den ersten Eingang des zweiten Kontaktes?

Einen Elektriker kenne ich leider nicht, deswegen wende ich mich ans Forum
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.10, 07:06   #6
chintzle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 149
Bedankt: 58
chintzle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm, hab mal dein 2. Posting angeschaut, kannst du mir mal ein Foto von den Anschlüssen machen? Mach es aber ein wenig kleiner, den 2-3MB laden laaaangsaaaam...

Ich habe eine Vermutung...
chintzle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.10, 07:51   #7
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, hier sind mal alle Fotos zusammengesetzt:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.10, 09:50   #8
chintzle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 149
Bedankt: 58
chintzle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Davon wäre ein Foto hilfreich:

[1][2][3][4]


Arbeitszimmer:
rot,blau,rot,blau

Wohnzimmer:
blau,blau,rot,rot
chintzle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.10, 11:21   #9
Indako
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
Indako ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Als erstes mal die Frage aller Fragen: "Wer hat den Verteiler angeschlossen?"

Irgendwie ist da ein roter Draht verloren gegangen. So stimmt die ganze Belegung des Verteilers schon mal nicht mehr. Das sieht man auch das an der Klemme 10 der obere nicht belegt ist.

Da hier schon ein Fehler ist stimmt auch die Ausgangsbelegung auf der anderen Seite nicht mehr. Falsche Farben und noch Schlimmer die Verdrillung ist verloren gegangen.

Die linke Leitung sieht wie Orginal Telekomkabel aus. Da dies aber kein Erdkabel ist habe ich den Verdacht das dies aber nicht die Eigentliche Hauptzuleitung ins Haus ist. Somit gibt es weitere Dosen im Haus. Und hier muß auch schon ein Klemmfehler vorliegen. Sonst könnte rot und blau auf der rechten Seite nicht funktionieren.

Das du im Wohnzimmer und anderem Arbeitszimmer zweimal rot und blau hast liegt wahrscheinlich daran das da nicht nur eine Leitung ist, sondern zwei. Eine Zu- und eine Weiterleitung.

Zur Telefondose. Dort brauchst du zur einfachen Funktion eines Anschlußes nur die Klemmen 1 und 2. Aber darauf achten das dies Doppelklemmen sind. Also jede Klemme hat die Möglichkeit zwei Drähte auf zu nehmen. Deshalb immer unter eine Nummer/Schraube nur einen Draht.

Das einfachste für dich ist an der Telefondose rot und blau deiner Leitung an Klemme 1 und 2 anzuschließen. Dann nimmst vom anderem Ende der Leitung im Verteiler auch rot und blau und schließt die an die Klemmen wo jetzt rot und blau dran ist an. Vorher die beiden angeschlossenen Adern ab machen. Bitte vorsichtig aber Kraftvoll nach oben raus ziehen. Zum Anklemmen brauchst du Eigentlich Spezialwerkzeug, zur Not tut es aber auch ein besonders dünner aber breiter Schraubendreher.

Sei dir aber folgendes bewußt, einmal kannst du sehr leicht die Klemmen im Verteiler beschädigen. Also Vorsicht. Und zweitens da ich leider nicht die komplette Anlage kenne kann es passieren das gar nichts mehr geht.

Wichtig, wenn du noch Telefon im alten Arbeitszimmer oder Wohnzimmer brauchst wird es Komplizierter. Nach obiger Schaltung funktioniert das nicht mehr, oder wenn, führt es zu Störungen.

Und ach ganz Wichtig, da im Hauptkabel die Verdrillung nicht stimmt hat dein DSL eine etwas geringere Leistung, bzw. ist sehr leicht Störanfällig.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.10, 11:31   #10
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


ohne alle Vorreden gelesen zu haben:

die Telekomleitung kommt immer zweiadrig an, auch wenn Elektriker meist ein achtadriges Kabel verlegen. Zwei der Adern sind beschaltet, und die werden an der TAE-Dose an die Klemmen 1 und 2 angeschlossen. Wenn Du die TAE-Dose von vorne ansiehst, sind das die Klemmen, die oben links sitzen.

Jetzt wird es knifflig: willst Du die bisherige Dose weiterhin nutzen, z.B. für ein Telefon?

NEIN: klemme an der TAE-Dose zwei Adern an und klemme diese Adern in Deinem Arbeitszimmer ebenfalls an (Reihenfolge ist übrigens EGAL).

JA: trenne die beiden Adern ab und verbinde sie mit zwei beliebigen Adern (sagen wir, rot/gelb) des Kabels, das ins Arbeitszimmer geht. Schliesse die beiden Adern dort an die TAE-Dose an. Danach schliesst Du zwei andere Adern (sagen wir, schwarz/weiss) an die beiden analogen Anschlüsse im DSL-Splitter an. Im Wohnzimmer legst Du nun schwarz/weiss an der TAE-Dose an und kannst telefonieren.

Das Problem ist, das einkommende Signal ist kein "sauberes" Telefonsignal, sondern das DSL-Signal ist dort aufgeschaltet. Daher wird es beim Telefonieren immer Störungen geben. Du leitest mit meiner Anleitung das kombinierte Signal ins Arbeitszimmer. Der Splittert trennt die Signale, und Du greifst am Splitter das Telefonsignal ab und leitest es ins Wohnzimmer zurück.

ISDN ist ein wenig komplizierter, aber dann hättest Du was von NTBA geschrieben ...


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.10, 12:05   #11
Indako
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
Indako ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von yagru Beitrag anzeigen
(sagen wir, rot/gelb)
Und schon handelt man sich Undefinierbare Fehler ein. Oder anders gesagt, es Funktioniert meistens, nur ab und an aber auch nicht. Besonders schwer bei DSL oder ISDN zu finden.

Das größte Problem, da diese Fehler irgendwann plötzlich auftreten und man ja nichts geändert hat, sucht man den Fehler am Modem oder im PC. Auf Kabel kommt man erst mal nicht.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.05.10, 08:13   #12
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Indako Beitrag anzeigen
Und schon handelt man sich Undefinierbare Fehler ein. Oder anders gesagt, es Funktioniert meistens, nur ab und an aber auch nicht. Besonders schwer bei DSL oder ISDN zu finden.

Das größte Problem, da diese Fehler irgendwann plötzlich auftreten und man ja nichts geändert hat, sucht man den Fehler am Modem oder im PC. Auf Kabel kommt man erst mal nicht.
Hallo, Indako -


analoges T-Net und auch die Hauseinleitung für ISDN/Universal kommt über zwei Adern. Verdrillung, Farbe, etc. sind völlig egal, solange man die Adernpaare getrennt hält und nicht vermischt.

Ein Elektriker weiss genau, welche Adernpaare er zusammenfasst, aber wir reden hier von einer Installation, die jemand mit wenig Kenntnissen selbst machen will.

Aber vielleicht erklärst Du mal, wo denn die Störungen herkommen sollen?

Denn DSL richtig gibt es erst hinter dem Splitter, und da bei der Problembeschreibung kein NTBA (also der Netzabschluss für einen ISDN-Anschluss) genannt wurde, habe ich das aussen vor gelassen.

Also, mach mich klüger!


Gruss,

YaGru

P.S.: Mein Sohn und ich richten Netzwerke und TK-Anlagen ein, und das seit Jahren. Störungen wie von Dir beschrieben haben wir bis heute nicht erlebt, wenn es um die Verkabelung geht.
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.05.10, 08:23   #13
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Irgendwas muss ich falsch machen, denn ich bekomme nach wie vor keine Verbindung zum Internet aufgebaut. Ich werde Montag einfach mal die Leute anrufen, die damals die anderen Telefondosen installiert haben und das machen lassen - macht recht wenig Sinn, wenn ich hier die Nadel im Heuhaufen suche

Aber danke für eure Hilfe!
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Sitemap

().