Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Planwirtschaft in Deutschland!
|
Akzeptieren
|
  
|
8 |
26,67% |
Ablehnen und demonstrieren
|
  
|
15 |
50,00% |
Auswandern
|
  
|
7 |
23,33% |
 |
26.04.10, 16:46
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Planwirtschaft in Deutschland!
Hallo Leute,
in meiner Sowi Facharbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Planwirtschaft und Folgen".
Mich würde interessieren:
Was würdet ihr machen, wenn in Deutschland nächstes Jahr die Planwirtschaft eingeführt wird!
-Würdet ihr die neue Staatsform akzeptieren, oder grundsätzlich ablehnen?
-Würdet ihr direkt auswandern?
Was würde die Planwirtschaft für euch bedeuten?
|
|
|
26.04.10, 18:33
|
#2
|
Trackmaniac!
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Zuhause
Beiträge: 147
Bedankt: 32
|
Planwirtschaft ist ja keine Staatsform, sondern nur ne Wirtschaftsform, die meistens zusammen mit Kommunismus erscheint. Und gegen die hab ich schon was.
Aber deswegen auswandern? Niemals. Ich würde hier bleiben und solange Randale machen, bis das Ding wieder abgeschafft wird.
__________________
|
|
|
26.04.10, 20:16
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 2
|
Zitat:
Ich würde hier bleiben und solange Randale machen, bis das Ding wieder abgeschafft wird.
|
mit der planwirtschaft müsste dann aber auch zwangsläufig die staatsform geändert werden und dann sähe es aber sehr wahrscheinlich schlecht aus mit dem protestieren :-)
|
|
|
26.04.10, 21:09
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 122
Bedankt: 379
|
tja lassen wir die reichen reicher werden und die armen immer ärmer
Kapitalismus ist Toxisch für uns und die Erde !!!
|
|
|
27.04.10, 04:37
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 157
Bedankt: 31
|
Also ich würde Planwirtschaft unterstützen. Das kann unter richtiger Führung zu enormen Kosteneinsparungen führen und die werden dann (hoffentlich) an den Kunden weiter gegeben.
|
|
|
27.04.10, 15:31
|
#6
|
ジャストクロック
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 48
|
In DDR hat sich keiner richtig um die Betriebe gekümmert, weil sie dem Staat gehörten. Fast niemand fühlte sich für die Unterhaltung von Maschienen etc. verantwortlich. Die Produktion und Wirtschaft ging den Bach hinunter.
Weder Kapitalismus noch Planwirtschaft sind die perfekte Lösung. Aber ich tendiere eher zum sozialen Marktwirtschaft(Richtung Kapitalismus), weil erstens die Freiheiten, die wir momentan, genießen eher gewährleisten werden und zweitens können unter einer selbstbewussten Regierung auch die sozialen Merkmale der Planwirtschaft übernohmen werden.
|
|
|
30.04.10, 18:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
was genau ist eine Planwirtschaft???? eine Wirtschaft die von Kopf bis Fuß exakt geplant ist? ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
().
|