probier dochmal ohne Marinade auszu kommen. Fleisch schmeckt nach Fleisch und bekömmlicher isses auch ohne Öl (dem Grundbestandteil von den üblichen Marinade.
Das meiste typische Grillfleisch hat soviel Fett, das zusätzliches Öl unnötig ist. Öl auf dem Fleisch verbrennt eh bei der Grillhitze zu irgendwelchen Verbindungen, die im Verdacht stehn kanzoerogen zu sein (komm jetzt nicht auf den Namen).
Also : Fleisch abtupfen mit Küchentuch, Salz/Pfeffer/ Grünzeug (ich nehm immer Kräuter der Provence, speziell bei Kottletts) drauf, maximal mit ein wenig öl einpinseln, wenn das Fleisch sehr mager ist (Steak z.B.) und rauf aufs Feuer. Spritz weniger, muss allerdings evt. auch schneller gewendet werden.
Notfalls bzw als Regel Ablöschen mit Bier (offene Bierflasche haste als Profigriller eh inner Hand

) - fertig ist die Laube.
Dazu Grillsauce nach Geschmack, falls dir unverfälschter Fleischgeschmack nach Jahren der Fertig-Geschmacksverstärker-Chemie-Grillmarinaden ungewohnt schmeckt

----- LECKER!
Das einzige wo ich noch Marinade nehm, ist bei meinen berühmten Hühnerspießen:
Öl, Salz Pfeffer, wenig Paprika, viel Curry, Honig, Beifuß (gerebelt, nicht gemahlen!) plus ein wenig Fertig-Grill-gewürz oder auch notfalls gekörnte Brühe. Spieße aus abwechselnd Huhn- oder Putenfleisch (Brust) und Paprika-, Zwiebeln- und Zucchini-scheiben damit einpinseln und rauf auf den Rost.