Hello Dudes
Egal welcher Hersteller (als z.B. ASUS oder MSI usw.)eine Grafikkarte entwickelt und produziert, wird hier nur Einfluss genommen auf die Grafikkarten-Speicherbestückung, die Kühlung und Qualität der Grafikkartenelektronik.
Dabei ist dann die eigentliche Grafikleistung der Grafik-Karten durch den Grafikchip immer gleich. Durch die verschiedenen, unterschiedlichen technischen Konzepte der verschiedenen Grafikkartenhersteller wird die Erwärmung im Betrieb (Lebensdauer! der Karte), durch die Lüfterkühlung der Geräuschpegel unterschiedlich und wiederum das Wärmeverhalten im Betrieb usw. beeinflusst und bestimmt.
Der bestückte Grafikkartenspeicher hat je nach verwendeter Anwendung Einfluss auf den Aufbau von Grafikbildern, Bildschirmmasken oder bei Spielen auch zusätzlich die Bewegungsdarstellung von bewegten Bildern. usw.
Als Fazit fasse ich immer zusammen:
- der Grafikchip ist das wesentliche Leistungsmerkmal der Grafikkarte und damit entscheidend für
die benötigte Grafikleistung der Kernanwendungen eines PC bzw. seines Benutzers;
- die zusätzlichen, technischen Ausstattungsmerkmale der verschiedenen Hersteller bestimmen
das Wärmeverhalten, Lautheit im Betrieb, Lebensdauer der Karte selbst und auch die
Zuverlässigkeit (Rechnerstabilität!) während der Grafikkartenbelästung;
- und letztlich ergeben sich aus diesen verschiedenen Konzepten und technischen Lösungen der
Grafikkartenhersteller auch die unterschiedlichen Preise dieser Grafikkarten mit gleichem
Grafikchip.
M.f.G Kat