Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.04.10, 18:04
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 9
Bedankt: 909
|
Externe Festplatte schaltet sich automatisch ein
Hallo Mygully Nutzer,
nachdem ich mit meinem Problem selbst nicht mehr weiter weiß, wende ich mich an euch  Mein Problem ist folgendes: Meine externe Festplatte (Seagate FreeAgent Xtreme 1.0 TB) schaltet sich immer wieder automatisch ein, obwohl kein Zugriff erfolgt. Im Seagate Manager habe ich die Energieeinstellungen so eingestellt, dass die Platte nach 5 Minuten Inaktivität in den Energiesparmodus wechselt. Komischerweise schaltet sie sich, nachdem sie in den Energiesparmodus gewechselt ist (Platte fährt herunter), nach ein paar Minuten wieder ein. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Habe mir schon überlegt, ob vielleicht mein Kaspersky Internet Security 2010 irgendwie darauf zugreift beim Viren-Suchen im Hintergrund, konnte bis jetzt aber auch noch keine Einstellung finden, die dafür verantwortlich sein könnte...
Danke für eure Mühe !!!
|
|
|
22.04.10, 11:18
|
#2
|
Hold your colour
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Zürich|Schweiz
Beiträge: 577
Bedankt: 878
|
steck sie ab
|
|
|
22.04.10, 11:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Germany
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
3,5 Zoll haben in der Regel auch nen Power Schalter.
|
|
|
22.04.10, 15:56
|
#4
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 9
Bedankt: 909
|
Zitat:
Zitat von Adiotastic
3,5 Zoll haben in der Regel auch nen Power Schalter.
|
willst du mit deinem Beitrag mir unterstellen, dass ich zu doof bin meine externe Festplatte zu kennen?  Diese 3,5 Zoll Festplatte hat keinen An- und Ausschalter, so wie viele andere auch nicht.
|
|
|
22.04.10, 16:41
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Germany
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Sauger1986
willst du mit deinem Beitrag mir unterstellen, dass ich zu doof bin meine externe Festplatte zu kennen?  Diese 3,5 Zoll Festplatte hat keinen An- und Ausschalter, so wie viele andere auch nicht.
|
Nein ich möchte dir gar nix unterstellen, so ist es nicht.
Aber wenn du sowas nicht von vorne rein klar stellst, muss man ja mal darauf hinweisen  Also, nicht böse gemeint.
Wenn die Platte zum Stromsparen "runtergefahren" wird und nach einiger Zeit wieder anläuft, liegt das in deinem Fall wahrscheinlich an irgendeinem Programm, dass auf deiner Platte liegt, und auf das Zugegriffen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, aus welchem Grund die Platte sonst wieder anlaufen sollte.
|
|
|
24.04.10, 10:51
|
#6
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 9
Bedankt: 909
|
Zitat:
Zitat von Adiotastic
Nein ich möchte dir gar nix unterstellen, so ist es nicht.
Aber wenn du sowas nicht von vorne rein klar stellst, muss man ja mal darauf hinweisen  Also, nicht böse gemeint.
Wenn die Platte zum Stromsparen "runtergefahren" wird und nach einiger Zeit wieder anläuft, liegt das in deinem Fall wahrscheinlich an irgendeinem Programm, dass auf deiner Platte liegt, und auf das Zugegriffen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, aus welchem Grund die Platte sonst wieder anlaufen sollte.
|
fragt sich nur welches programm...
|
|
|
24.04.10, 13:09
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
Also ich weiß das TuneUp bei der automatischen 1 Klick Wartung die externe auch mit prüft.
Weiß allerdingst nicht ob deine Platte im Arbeitsplatz angezeigt wird wenn sie im Stand By ist.
Wenn ja dann könnte es TuneUp sein der die Platte immer wieder startet aber sicher bin ich mir nicht.
Weiß ja nichtmal ob du TuneUp benutzt.
Oder O&O Defrag überprüft ja ständig die Festplatten also kann es auch das Programm sein was die Platte immer wieder zum starten zwingt.
|
|
|
24.04.10, 23:46
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 33
|
Also es könnte sein das es TuneUp oder Kaspersky darauf zugreift aber so genau kann ich es nicht sagen
|
|
|
25.04.10, 19:54
|
#9
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 9
Bedankt: 909
|
TuneUp verwende ich nicht, Kaspersky und O&O Defrag dagegen schon.
Defrag ist in meinen Prozessen nicht aufgeführt. Dass es was mit Kaspersky zu tun hat, hab ich mir auch schon gedacht. Konnte bis jetzt aber noch keine Einstellung finden, die dafür verantwortlich sein könnte...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
().
|