myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Welche SSD ist empfehlendswer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.04.10, 08:18   #1
timo-1310
Profi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7
Bedankt: 1
timo-1310 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Welche SSD ist empfehlendswer

Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine SSD für mein Win7x64 zu holen.
Ich denke größentechnisch an eine 64 bzw. 80GB SSD.


Mittlerweile konzentriere ich mich auf diese 2 SSD'S:

1. Intel X25-m G2 80GB (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201)
2. Kingstone SSD V+ 64GB (SNVP325-S2B)

Welche ist die bessere SSD?

meine aktuelle Win7 partition braucht ca. 50 GB.
Ist es bei einer SSD auch so wie bei einer HDD, dass nicht der komplette Speicher nutzbar ist?

Dankeschön füür eure Antworten
timo-1310 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.10, 11:11   #2
Exc-R 530
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 84
Bedankt: 0
Exc-R 530 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Kingston natürlich! :

Intel x25 Liest : 250Mb/s und Schreibt 70 Mb/s
Kingstone SSD V Liest 230Mb/s und schreibt 180Mb/s

War das so schwierig?

Die Kingstone Liest etwas weniger schnell, schreibt dafür mehr als doppelt so schnell.
Ist auch günstiger, dafür nur 64GB anstatt 80 GB
Exc-R 530 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.10, 20:24   #3
timo-1310
Profi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7
Bedankt: 1
timo-1310 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erstmal ein Danke für eure ANtworten.
ich tendiere mittlerweile zu der Kingstone.
Aber mir reicht diese vom Speicher her nur, wenn ich wirklich dir vollen 64GB nutzbar habe....
Ich kenne es von Festplatten her so:
250GB Festplatte - real nutzbar sind nur 225GB.
Ist das bei SSD'S auch so?
__________________
timo-1310
My System:
CPU: E8500; Board: Asus P5Q-E; GraKa: XFX8800 GTS 640MB XXX; Sound: Creative Sound Blaster X-FI Titanium; Sound-System: Teufel E400
timo-1310 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.10, 21:55   #4
Jayde
Zoidberg Jesus will give
 
Benutzerbild von Jayde
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
Jayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Hm rein vom logischen her sollte es so sein. Ipod -> Flashspeicher SSD -> Flashspeicher(Beim Ipod ist auch wenn er leer ist etwas belegt). Ich nehm an das auch dort Platz für Addressierungszeugs und Verwaltungstechnische Daten vorbelegt ist. In welcher höhe das ausfällt keine Ahnung.

!! Ist aber nur eine Vermutung an sich hab ich keine Ahnung wie es wirklich ist !!
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
Jayde ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.10, 22:01   #5
blooob
booN resöb
 
Benutzerbild von blooob
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 157
blooob gewöhnt sich langsam dran | 81 Respekt Punkte
Standard

Doch das ist auch so. Liegt an der Umrechnung 1000/1024. Leider bleiben dann von der Festplatte weniger übrig als du erwartest. Außerdem musst du wohl dannnochmal 20% freilassen damit die Fröhlich dateien verschieben kann damit das teil nicht langsamer wird. Habe auch egrade angefangen mich mit dem Thma auseinaderzusetzen. 64 gb sind mir zu wenig. Müssten mind 80 sein. Für win7 nen paar Programme und evtl ein Spiel. Aber mittlerweiel tendier ich schon zur 120 gb Version. Überleg mal die hält ne Weile und du kannst sie später, wenn die Preise sinken in einen Laptop einbauen.
blooob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 08:56   #6
timo-1310
Profi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7
Bedankt: 1
timo-1310 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm ....
Ich denke, dass mir dann die 64gb nichtreichen werden.
Für die "Performance" ist die schreiberate ja nicht allzu wichtig sondern eher die leserate.
Ich denke dass die Intel SSD auch sehr gute Werte liefert. Das kopieren von Daten ist mir nicht soo wichtig. Die 128gb kingstons ist für mich als Azubi einfah zu teuer.
__________________
timo-1310
My System:
CPU: E8500; Board: Asus P5Q-E; GraKa: XFX8800 GTS 640MB XXX; Sound: Creative Sound Blaster X-FI Titanium; Sound-System: Teufel E400
timo-1310 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 11:09   #7
Exc-R 530
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 84
Bedankt: 0
Exc-R 530 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von timo-1310 Beitrag anzeigen
Hmm ....
Ich denke, dass mir dann die 64gb nichtreichen werden.
Für die "Performance" ist die schreiberate ja nicht allzu wichtig sondern eher die leserate.
Ich denke dass die Intel SSD auch sehr gute Werte liefert. Das kopieren von Daten ist mir nicht soo wichtig. Die 128gb kingstons ist für mich als Azubi einfah zu teuer.
Dann frage ich dich WARUM machst du dann keinen einen RAID 0 ?? Ist viel günstiger und hast viiel mehr speciher und ist gleichschnell... mit 3 Festplatten sogar schneller!!
Exc-R 530 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 11:49   #8
timo-1310
Profi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7
Bedankt: 1
timo-1310 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, von der Performance her wäre es wirklich nicht verkehrt.
allerdings spielt das thema sicherheit auch e rolle. von der ssd hab ich schnell nen backup gezogen....

das thema raid hab ich für mich abgehakt.
__________________
timo-1310
My System:
CPU: E8500; Board: Asus P5Q-E; GraKa: XFX8800 GTS 640MB XXX; Sound: Creative Sound Blaster X-FI Titanium; Sound-System: Teufel E400
timo-1310 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 11:55   #9
Jayde
Zoidberg Jesus will give
 
Benutzerbild von Jayde
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
Jayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Weil die Ausfallrate recht hoch ist beim Raid 0 Verbund. 1 Platte kaputt -> Daten weg. Sinnvoll wär es nur wenn er Raid 1 direkt mit einbindet und es auf eine 3. Platte spiegelt, dass würde aber im gleichen oder sogar höherem Bereich liegen. Ebenso muss er dafür ja die nötigen Controller haben bzw genug Schächte frei haben.

SSD ist einfacher im Einbau.

Wenn er das nötige Wissen und die Platzvoraussetzungen/Controller hat würde ich ihm auch zum Raid 0-1 Verbund raten.

mfg
J.D.

Edit:
Zitat:
Die Ausfallwahrscheinlichkeit eines RAID 0 aus n Festplatten in einem bestimmten Zeitraum beträgt 1 − (1 − p)n. Das gilt nur unter der Annahme, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit p einer Festplatte statistisch unabhängig von den übrigen Festplatten ist. Herleitung: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Festplatte nicht ausfällt, ist (1 − p). Die Wahrscheinlichkeit, dass alle n Festplatten nicht ausfallen, ist (1 − p)n. Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Festplatte ausfällt und damit der RAID-0-Verbund ausfällt, ist dann 1 − (1 − p)n.
Quelle: Wikipedia
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
Jayde ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 12:00   #10
timo-1310
Profi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7
Bedankt: 1
timo-1310 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die schächte habe ich zur verfügung...
controller könnte man sich drum kümmern un das mim raid mach ich nich zum ersten mal...
allerdings habe ich bei ner ssd weniger aufwand...
__________________
timo-1310
My System:
CPU: E8500; Board: Asus P5Q-E; GraKa: XFX8800 GTS 640MB XXX; Sound: Creative Sound Blaster X-FI Titanium; Sound-System: Teufel E400
timo-1310 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 16:14   #11
Exc-R 530
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 84
Bedankt: 0
Exc-R 530 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von timo-1310 Beitrag anzeigen
die schächte habe ich zur verfügung...
controller könnte man sich drum kümmern un das mim raid mach ich nich zum ersten mal...
allerdings habe ich bei ner ssd weniger aufwand...
Kostet auch wesentlich mehr!
In einem jahr wirst Du dich ergärn weil dann die SSD noch die hälfte kosten...
Und du hast ja sowiso nicht viel Geld wie du geschrieben hast. Kauf dir 3 festplatten z.B Samsung Spinpoint F3 mit 640Gb eine kostet ca. 50 Euro.
das gibt 150 Euro den kannst du raid 1 machen.

(habe auch raid0 und nach nie einen ausfall..... weiss gar nicht was alle immer haben. Das geht nicht einfach so kaputt)
Exc-R 530 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Sitemap

().