ich bestelle sehr viel im netz.ob hifi,kleidung,hobby/sport oder autoteile.
Ich hab auch schon öfter ohne probleme sachen umgetauscht die ich online gekauft hab.
fernabsatzgesetz, kannst alles in den ersten 2 wochen ohne grüne zurück geben.wenn keine abnutzung oder wertminderung an den waren sind bekommst du dein volles geld wieder.
bestell auch viel aus dem ausland weil es meist einfach billiger ist.
hab schon aus niederlande,england,spanien,griechenland,österrei ch,Usa,canada,japan.....
nie etwas schief gegangen.
guter preisvergleich lohnt sich.
beispiel.hab mir Powerbass boxen fürs auto bestellt direkt vom hersteller in den usa.
in deutschland hätte ich für 1 paar boxen 179 euro bezahlt.
in den usa hab ich mit versand und zoll gebühren für 2 paar unter 100 euro bezahlt.
Wenn du was außerhalb des EU auslandes was kaufst musst du zoll nachzahlen wenn der freibetrag überschritten ist und das ist er fast immer weil der zoll auch die versandkosten mit anrechnet.Heißt du musst immer auf dem gesamt kaufpreis 19% drauf zahlen und einen % satz je nachdem was du gekauft hast.
fürs online einkaufen würd ich dir [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorschlagen.
ist kompelt kostenlos und sehr viele shops bieten die möglichkeit darüber zu bezahlen.
Die zahlung geht sehr schnell raus und ist sicher.Es gibt einen käuferschutz und wenn es zu nicht lieferung kommt kann man sich das geld zurück buchen lassen.
wichtig ist aber auch das du dir die shops genau ankuckst.Wenn es viel billiger als überall anders ist würd ich vorsichtig sein.Du kannst auch die shops einfach in google suchen lassen und wenn der shop schlecht aufgefallen ist findest du schnell was darüber.
hoffe das hilft dir ein wenig.