Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.04.10, 19:55
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
HILFE !!! Sata Anschluss defekt.
Hallo leute,
mir ist heut beim reinigen meines PC Gehäuses leiter ein SATA Anschluss ( siehe Bild ) abgerissen.
Und wie auch zu erwarten war, erkennt mein PC jetzt keine laufwerke mehr.
( DVD Brenner und DVD Laufwerk )
Mein Mainboard: http://img210.imageshack.us/img210/8...lanenlarge.jpg
Nun meine frage:
Muss ich mir jetzt ein neues Mainboard kaufen, oder gibts ne Möglichkeit selbst was zu machen oder machen lassen ???
Danke
|
|
|
10.04.10, 19:58
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
|
Mach mal n BIOS Reset.
|
|
|
10.04.10, 20:08
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
was würde mir das bringen wenn der anschluss abgerissen ist ?
|
|
|
10.04.10, 20:18
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
|
Vielleicht erkennt der dann deine Laufwerke wieder?
Oder hast du die an dem anschlus immer noch dran?
Wo ist dein Problem?
Wenn gar nichts mehr geht muss n neues Board her oder was?
|
|
|
10.04.10, 20:21
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
hast du das bild gesehen ?
Die beiden Orangen Anschlüsse werten durch ein Kabel verbunden, um die unteren Roten Anschlüsse zu Aktivieren.
Und meine beiden DVD Laufwerke sind an den Roten Anschlüsse dran.
|
|
|
10.04.10, 20:21
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Im Industriellen Komplex
Beiträge: 228
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von Raven1408
Hallo leute,
mir ist heut beim reinigen meines PC Gehäuses leiter ein SATA Anschluss ( siehe Bild ) abgerissen.
Und wie auch zu erwarten war, erkennt mein PC jetzt keine laufwerke mehr.
( DVD Brenner und DVD Laufwerk )
Mein Mainboard: http://img210.imageshack.us/img210/8...lanenlarge.jpg
Nun meine frage:
Muss ich mir jetzt ein neues Mainboard kaufen, oder gibts ne Möglichkeit selbst was zu machen oder machen lassen ???
Danke
|
Das Bios Reseten wird dir natürlich nichts nutzen
was ist denn genau abgerissen? der ganze Anschluss???
ist das der einzige SATA Anschluss ???
|
|
|
10.04.10, 20:24
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
|
Vielleicht erkennt der dann deine Laufwerke wieder?
Oder hast du die an dem anschlus immer noch dran?
Wo ist dein Problem?
Wenn gar nichts mehr geht muss n neues Board her oder was?
|
|
|
10.04.10, 20:25
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
|
Sorry für den doppelten eintrag^^
|
|
|
10.04.10, 20:26
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Im Industriellen Komplex
Beiträge: 228
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von Gun_der
Vielleicht erkennt der dann deine Laufwerke wieder?
Oder hast du die an dem anschlus immer noch dran?
Wo ist dein Problem?
Wenn gar nichts mehr geht muss n neues Board her oder was?
|
Sag mal... wie soll der das Laufwerk wieder erkennen wenn der Anschluss hinüber ist  kannste mir das mal erklären?
|
|
|
10.04.10, 20:27
|
#10
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
@ goodkat44
wie auf den Bild zu sehen, sind nur zwei Orange Anschlüsse vorhanden.
Und einer von beiden ( der untere ) ist komplett abgerissen.
|
|
|
10.04.10, 20:30
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von goodkat44
Sag mal... wie soll der das Laufwerk wieder erkennen wenn der Anschluss hinüber ist  kannste mir das mal erklären?
|
Ich hab das Problem falsch aufgefasst.
Ich dachte die anderen Anschlüsse werden noch erkannt, dass das nicht so ist habe ich nicht gleich geschnallt.
|
|
|
10.04.10, 20:31
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Im Industriellen Komplex
Beiträge: 228
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von Raven1408
@ goodkat44
wie auf den Bild zu sehen, sind nur zwei Orange Anschlüsse vorhanden.
Und einer von beiden ( der untere ) ist komplett abgerissen.
|
das ist natürlich scheiße... kannste mal sagen was dort am Board noch dran ist? Sind die Kontakte vielleicht noch dran???
und noch wichtiger ist der Anschluss an sich noch ganz?
|
|
|
10.04.10, 21:04
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
also soweit wie ich das erkenne sind die kontakte noch dran.
Aber in den Anschluss gucken auch noch zwei kontakte raus
|
|
|
10.04.10, 21:23
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Die orangenen Anschlüsse sind nur für den Anschluss von externen Geräten. Ich denke der abgerisse Anschluss macht einen Kurzschluss. Versuche den Anschluss freizulegen und ggf. im Bios zu deaktivieren. Auch ohne den orangenen Anschluss sollten die anderen Anschlüsse gehen - wenn bei dem orangenen Anschluss kein Kurzschluss vorliegt und die Stromversorgung noch funktioniert.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
10.04.10, 21:25
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Im Industriellen Komplex
Beiträge: 228
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von Raven1408
also soweit wie ich das erkenne sind die kontakte noch dran.
Aber in den Anschluss gucken auch noch zwei kontakte raus
|
Gut also ich geh jetzt davon aus das die Löt Kontakte am Board noch dran sind und am Anschluss die verbindungs Kontakte noch Leben!!!
haste schon mal was gelötet? und ein löt Kolben zuhause?
|
|
|
10.04.10, 21:58
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
lol, ja gelötet habe ich schon oft, aber so richtig traue ich mich da net ran.
ist schon ein scheiß risiko was falsch zu machen.
@myPulli
Die beiden Orangen anschlüsse müssen mit einen Kabel verbunden werten, damit sich die Roten Anschlüsse Aktivieren. Siehe Bild ganz oben !!!
|
|
|
10.04.10, 22:13
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Im Industriellen Komplex
Beiträge: 228
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von Raven1408
lol, ja gelötet habe ich schon oft, aber so richtig traue ich mich da net ran.
ist schon ein scheiß risiko was falsch zu machen.
@myPulli
Die beiden Orangen anschlüsse müssen mit einen Kabel verbunden werten, damit sich die Roten Anschlüsse Aktivieren. Siehe Bild ganz oben !!!
|
LOL na dann kann`s ja los gehen mit dem basteln
Probier`s einfach aus viel falsch machen kannste wirklich nicht...  Mainboard ausbauen... in die Hand nehmen oder irgedwohin legen wo es passt... denn Anschluss nehmen ... Kontakte mit Platine verbinden davor zuerst einmal anwärmen... und dran löten  das wird schon passen!!!
kann dir leider anders nicht weiter helfen... und ne andere alternative gibts eigentlich auch nicht außer du hast jemanden der löten kann...
|
|
|
10.04.10, 22:14
|
#18
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
ok, dann danke ich erstmal... ich meld mich wenn alles geklappt hat.
|
|
|
10.04.10, 22:21
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Ist ja komisch. Ich habe auch ein ASROCK. Bei mir sind 2 orange Anschlüsse die mit den äußeren Kontakten verbunden werden können damit die SATA Anschlüsse AU?EN funktionieren. Bei mir habe ich die nicht verbunden und alles läuft problemlos. Eigentlich ist das nur eine Verlängerung.
Zitat:
SATAII_6 (PORT5) connector can be used for internal storage device
or be connected to eSATAII connector to support eSATAII device.
Please read “eSATAII Interface Introduction” on page 27 for details
about eSATAII and eSATAII installation procedures.
Man betone "CAN BE CONNECTED" nicht "MUST be connected"
Glaube es oder nicht oder der Port ist überflüssig.
Ich könnte mir vorstellen dass auf SataII_6 ein Kurzschluss vorliegt und das Bios andauernd nach einem externen Gerät sucht. Deaktiviere im Bios die SATAII_6 Buchse und alles wird gut.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
10.04.10, 22:24
|
#20
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
ok, das wäre ein versuch wert.
Ich mach das jetzt einfach mal.
|
|
|
11.04.10, 11:00
|
#21
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Wenn du wirklich kein neues Mainboard kaufen willst/kannst, dann könntest du auch irgendeinen billigen SATA Steckcontroller kaufen und den ins Board stecken. Die Teile bekommst du sehr leicht für unter 10 Euro.
|
|
|
11.04.10, 14:31
|
#22
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
also ich habe jetzt mal versucht den SATA Anschluss zu deaktivieren,
leider hab ich im BIOS nur SATA 1 - 4 Gefunden.
Das ist jetzt auch alles egal erstmal, ich hab jetzt den SATA von mein DVD Brenner
in ein Anderen SATA Anschluss gesnd siehe da, jetzt gehts !
Der defekte Orange Anschluss dient wohl doch nur für die äusseren SATA Anschlüsse.
Hm, das wusste ich natürlich vorher net, ich hab die Anschlüsse nur damals einfach verbunden.
Den Anschluss werte ich trotzdem noch versuchen zu Löten, weil mich das schon stört wenn da was fehlt.
Danke euch Jungs...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.
().
|