Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.04.10, 13:51
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Fonts myriad-Bold, Myriad-BoldItalic, ARDS1
Hallo, ich hoffe hier sind keine Suchanfragen verboten. Ich habe das folgende Problem mit meiner Adobe Fireworks installation:
Ich versuche einige meiner alten .psd-Files zu öffnen, aber besitze laut fireworks 10 nicht die Fonts dafür: myriad-Bold, Myriad-BoldItalic, ARDS1.
Aus mir noch unerfindlichen gründen kann ich die Schriftarten auch nicht mit anderen ersetzen - sobald ich das versuche, bricht die bearbeitung/das öffnen mit einer Fehlermeldung ab. Das Problem hatte ich bis jetzt schon mehrfach - auch der Adobe Support konnte/wollte mir nicht helfen.
So muss ich immer die exakten Fonts nutzen die ich in alten Files nutzte, sonst funktioniert das öffnen nichtmal ^^ Das paradoxe dabei ist ja sogar, das ich myriad da habe, aber das heißt (jetzt) Myriad PRO. Könnte bitte jemand so nett sein und mir mit den oben genannten Schriftarten aushelfen?
Danke
PS.: ich möchte auch nicht von Fireworks weg gehen (arbeite schon seit längerem damit), da Photoshop mir viel zu komplex ist und nicht so speziell auf Vektorgrafiken und Rasterbilder zugeschnitten ist.
|
|
|
04.04.10, 20:36
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
|
Hallo dodo, das Problem kenn ich...
Versuch mal das:
Öffne Deine psd mit dem editor. Wird ne weile dauern. NIEMALS MIT EDITOR SPEICHERN !!! tötet die psd!!!
dann suche nach:
CoolTypeFont /Identifier << /Name (þÿ
darauf folgt der name der Schriftart.
wenn du weiter suchst evtl noch weitere in der psd verwendete fonts.
jetzt kannst du eine vorhandene schriftart (z.B. Arial) im fonts ordner von windoof kopieren und umbenennen in z.B. myriad-Bold.
dann solte die psd wieder öffnen.
in der psd sind zwischen den fontnamen leerstellen die du natürlich weg lässt.
Das ist umständlich, aber meines wissens für unauffindbare Fonts der beste weg.
__________________
Der schwierigste Teil einer Problemlösung ist es, die richtigen Fragen zu stellen...
|
|
|
04.04.10, 21:02
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Betty Blue
Hallo dodo, das Problem kenn ich...
Versuch mal das:
Öffne Deine psd mit dem editor. Wird ne weile dauern. NIEMALS MIT EDITOR SPEICHERN !!! tötet die psd!!!
dann suche nach:
CoolTypeFont /Identifier << /Name (þÿ
darauf folgt der name der Schriftart.
wenn du weiter suchst evtl noch weitere in der psd verwendete fonts.
jetzt kannst du eine vorhandene schriftart (z.B. Arial) im fonts ordner von windoof kopieren und umbenennen in z.B. myriad-Bold.
dann solte die psd wieder öffnen.
in der psd sind zwischen den fontnamen leerstellen die du natürlich weg lässt.
Das ist umständlich, aber meines wissens für unauffindbare Fonts der beste weg.
|
Hallo und danke für deine Antwort. Leider finde ich in keiner meiner .psd diesen Textauszug. Ich bin am verzweifeln. Und einfach die Schriftart umbenennen bringt ja nichts, weil der Name ja fest in der Datei kodiert ist. wenn ich also die Schriftart raus nehme - umbenenne - und wieder einfüge, sagt er mir ich hätte diese Schrift bereits installiert.
|
|
|
04.04.10, 21:21
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
|
nanu? mh ich habe es mal genauso gemacht... vielleicht hatte ich aber ne andere nicht standart schriftart umbenannt...
mmh
hast du einen IRC client? dort gibt es einen chatraum mit richtig guten leuten!!!
wenn ich nicht weiter weiß frag ich dort!
Daten kommen per PN
NEIN, *sich erinnert*
Ich hatte so´n freewaretool zu fontsbasteln damit habe ich eine pseudofont gebastelt!!
__________________
Der schwierigste Teil einer Problemlösung ist es, die richtigen Fragen zu stellen...
|
|
|
04.04.10, 21:42
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Na das klingt schon anders. also nen font kopieren und neu codieren lassen unter falschem Namen. Die Idee hatte ich auch schon, nur fand ich keine Software dafür.
|
|
|
06.04.10, 17:18
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
|
Ich habe noch einmal in einem chat mit Photoshop Profi-usern nachgefragt. Es scheint keine gute Lösung für Fireworks zu exestieren. Photoshop selbst, ersetzt aber in den aktuellen Versionen die Fehlenden Fonts.
Adobe ist hier leider nicht immer sehr Praxisnah, es sei, man besitzt alle produkte....
Nun gut PS habe ich hier und kann Dir anbieten die Fonts in der psd zu ändern.
PN mit Mail adresse habe ich Dir gesendet.
Gruß Betty
__________________
Der schwierigste Teil einer Problemlösung ist es, die richtigen Fragen zu stellen...
|
|
|
06.04.10, 18:23
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Fireworks bietet das ja an sich auch an, nur ist die Funktion anscheinend verbugt.
ich werde mal die PS Testversion laden und es versuchen.
danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
().
|