Versicherungsfrage
Moin Leute,
stehe grade ziemlich auf dem Schlauch und mein Kopft qualmt schon fast weil ich nicht weiß, wie das in Deutschland mit der Versicherungsfrage in meinem Fall ist. Vielleicht wisst ihr ja weiter.
Zur Übersicht:
- Habe zum 01. Oktober 09 die Ausbildung abgebrochen
- Ich bin seit dem 14.01 diesen Jahres 25 Jahre alt und damit aus der Familienversicherung gefallen.
- Ich war bei der DAK Mitglied.
- Ich habe von Anfang Oktober bis Ende Februar einen Minijob gemacht, wurde dann aber aus privaten Gründen des Chefs entlassen
- Zur Zeit habe ich also keine Beschäftigung, bin also nicht versichert.
Beim Arbeitsamt war ich Ende Januar um mich arbeitslos zu melden, die Beamtin hat mich aber beschimpft ich wolle nur auf der faulen Haut leben. Das ich auf Ausbildungsplatzsuche bin und einen Job übergangsweise suche, bis dahin (also maximal 3 Monate) versichert sein wollte, hat sie nicht wirklich interessiert. Totale Willkür.
Kriege wohl ab Mitte April einen Job bei der Post, auf den ich mich beworben habe. Jetzt brauch ich aber eine Mitgliedsschaftbescheinigung der Krankenkasse. Bin ich immer noch bei der alten bei der ich familienversichert war?
|