Ground Zero Einigung auf Wiederaufbau des World Trade Centers
Zitat:
New York soll sein Wahrzeichen zurückbekommen: Das bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zerstörte World Trade Center wird wiederaufgebaut. Insgesamt sollen vier Türme am Ground Zero errichtet werden. Darauf einigten sich jetzt vorläufig die Stadt und ein Investor.
New York - Nach langem Tauziehen haben sich ein US-Immobilieninvestor und die Stadt New York prinzipiell über den Wiederaufbau des World Trade Centers geeinigt. Die vorläufige Vereinbarung sieht den Bau von insgesamt vier Türmen am Ground Zero vor, wie die Hafenbehörde von New York und New Jersey am Donnerstag mitteilte.
Das vorgeschlagene Abkommen zwischen dem Investor Larry Silverstein, der Hafenbehörde und Bürgermeister Michael Bloomberg stellt die Finanzierung von zwei weiteren Türmen neben dem bereits im Bau befindlichen Wolkenkratzer 1 World Trade Center sicher. Ein vierter Turm soll erst gebaut werden, wenn die Wirtschaft wieder an Fahrt gewinnt.
Das World Trade Center mit seinen 405 Meter hohen Zwillingstürmen war bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zerstört worden. Ursprünglich im Besitz der Hafenbehörde von New York und New Jersey, war das WTC fünf Monate vor den Anschlägen in private Hände gegeben worden. Die Immobilienfirma Westfield America und der Immobilienmanager Larry A. Silverstein unterzeichneten damals einen Leasing-Vertrag für die Dauer von 99 Jahren.