Die Spule erzeugt zunächst ein Magnetfeld. Dieses induziert im Ring einen Stromfluss (d.h. die Lorentzkraft bringt die Elektronen dazu, sich im Ring zu bewegen->Stromfluss).
Diese fließenden Elektronen erzeugen ihrerseits ebenso ein Magnetfeld. Dieses ist aber im Vergleich zum Magnetfeld der Spule umgekehrt gepolt. Dadurch treffen dann 2 gleichnamige Pole aufeinander. Spule und Ring stoßen sich deshalb gegenseitig ab und der Ring fliegt nach oben.
Wenn ich mich recht erinnere, müsste das so sein
Der Eisenkern ist übrigens nur dazu da, das Magnetfeld zu verstärken.
Hieraus sollte man die Fragen eigentlich beantworten können.
Zur Frage 3: Der Ring selbst ist, wie schon geschrieben, nicht magnetisch. Die Elektronen, die sich im Ring im Kreis bewegen, verursachen jedoch ein Magnetfeld.