Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.03.10, 17:37
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Ausgebremst: Bei Tempo 30 soll Schluss sein
Zitat:
In Frankfurt sollen Autofahrer künftig zwischen 22 und 6 Uhr auf die Bremse treten, um die Nachtruhe der Großstädter zu schützen. Zielt dieser Vorschlag des Lärm-Aktionsplans Hessens vor allem auf Verringerung der Lärmbelästigung, geht der Verkehrsclub Deutschland (VDC) mit seinem Vorstoß in Sachen Tempolimit weiter. Bundesweit soll die Maximalgeschwindigkeit für Autofahrer in Stadtzentren auf 30km/h begrenzt werden. So könne die Zahl der Unfälle und damit der Verkehrstoten um 20 Prozent gesenkt werden. Vor allem für Fußgänger und Fahrradfahrer werde die Teilnahme am städtischen Verkehr so sicherer und gleichberechtigter. Der VCD verspricht sich durch die Vereinheitlichung der Regelgeschwindigkeit auch mehr Durchblick im Schilderwald. „Nur die auszunehmenden Tempo 50-Straßenzüge wären zu kennzeichnen", heißt es in einer Mitteilung zu den Plänen des Verbandes.
Dem Berliner Senat scheinen diese Argumente einzuleuchten. Laut „Bild"-Zeitung wird eine Bundesinitiative die Tempo-30-Offensive voranbringen. „Auf Hauptverkehrsstraßen soll weiterhin Tempo 50 gelten", zitiert das Blatt Verkehrsplaner Horst Wohlfarth. Andernorts mache aber eine einheitliche Verminderung der Fahrgeschwindigkeit das Leben in verkehrsbelasteten Ballungsgebieten nicht nur angenehmer, sondern eben auch sicherer.
Das Bundesverkehrsministerium scheint von den Forderungen wenig zu halten. „Schon heute können die Straßenverkehrsbehörden der Länder unter den Voraussetzungen des Paragrafen 45 der Straßenverkehrsordnung großräumige Tempo 30-Zonen anordnen", bemerkt Verkehrsminister Peter Ramsauer gegenüber der „Bild"-Zeitung. Aber reicht eine solche unverbindliche Regelung aus? Lediglich Köln und Berlin drosseln bisher freiwillig großflächig das Tempo.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.03.10, 17:42
|
#2
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Die spinnen doch alle, da kann ich ja gleich laufen.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
17.03.10, 17:43
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 3.261
Bedankt: 474
|
zwischen 22 und 6 uhr?
da legt man doch erst richtig los!
evt wäre es sinnvoll von 2 Uhr bis 6 Uhr (ich weiß nicht warum, ist nicht viel, aber etwas).
Aber 22 Uhr? - Da müssen die Kinder ins Bett, aber die stören ein paar Autos nicht, es sind die Eltern/Rentner die das stört, sollen sie doch die Wände besser dämmen!
Scheiß Idee.
__________________
legendary
|
|
|
17.03.10, 18:07
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Dritte Brückepfeiler rechts
Beiträge: 101
Bedankt: 13
|
Einfach göttlich
is ja echt zum kotzn ... ich mein gehts noch? will nicht mit meinem ferrarri von ner alten oma mit krücken überholt werden -.- auserdem sind die netten damen im rotlichtmillieu ziemlich schnell da komtm man mit 30 nicht weg.. ;D naja sind eh nur wieder leere versprechungen passieren wird nix und wenns doch so ist hält sich keiner dran
|
|
|
17.03.10, 19:22
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Im hohen Norden.
Beiträge: 1.997
Bedankt: 26
|
Oh Gott. Und demnächts kommt Tempolimit auf Radwegen. Und Aus Lärmschutzgründen? Am Tag fahren ja wohl mehr Autos und da beschwert sich auch niemand. Kann Ich echt nicht nachvolziehen.
|
|
|
17.03.10, 20:59
|
#6
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
30 km/h^^
da nehm ich dann doch lieber meinen Roller...
Der Fährt 80 und ist leise...
30 km/h is doch nen Witz da würde es sich an den Einfahrten in die Städte noch mehr Stau als sowieso schon...
|
|
|
17.03.10, 21:01
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 557
Bedankt: 415
|
wow viele reife menschen hier im thread....
da kannste nur mitn kopf schütteln.
nicht wegen der news, sondern wegen den tollen kommentaren.
aber keine panik, ihr habt auch noch genug gelegenheiten euch um nen baum zu wickeln.
ich bin für eine reduzierung auf 30... warum? :
1. weniger lärm
2. nur nachts begrenzt (kaum staugefahr)
3. mehr sicherheit für passanten, fahrradfahrer usw
4. weniger spritverbrauch
aber hey, das erinnert mich an meine straße , wo die meisten anwohner ne 30er zone gefordert haben,
und nu heizen se hier mit geschätzten 70 durch die straße... wow
und wer das leben anderer riskiert, nur um 5 min eher zuhause zu sein, der gehört meiner meinung
nach in ne anstalt und nicht hinters steuer
|
|
|
17.03.10, 21:20
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Zuhause im Keller !
Beiträge: 270
Bedankt: 16
|
Zitat:
Zitat von Caligineus
wow viele reife menschen hier im thread....
da kannste nur mitn kopf schütteln.
nicht wegen der news, sondern wegen den tollen kommentaren.
aber keine panik, ihr habt auch noch genug gelegenheiten euch um nen baum zu wickeln.
ich bin für eine reduzierung auf 30... warum? :
1. weniger lärm
2. nur nachts begrenzt (kaum staugefahr)
3. mehr sicherheit für passanten, fahrradfahrer usw
4. weniger spritverbrauch
|
1: Stimmt
2: Ich stand schon so oft um 3 Uhr im Stau ne da hab ich kein bock mehr...
3: Man trifft Maximal nur ein paar betrunkene...
4: Man lebt nur 1 mal und Zeit ist Geld und wenn man doppelt so schnell fährt spart man viel^^
|
|
|
17.03.10, 23:05
|
#9
|
Observamus Vita
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 355
Bedankt: 380
|
is ja wohl n witz. seitwann is nen auto das 50 fährt so viel lauter als nen auto das 30 fährt. außerdem hält sich doch da eh kein mensch dran. 50 find ich scho extrem lahm. ich meine die totalen vollidioten die 100 durch geschlossene ortschaften fahren, machen das auch wenn nur 30 erlaubt sind. gearscht sind dann die, die sich dran halten und fast doppelt solang zu ihrem ziel brauchen wie sonst.
vonwegen weniger unfälle. jemand der 50 fährt baut keinen unfall und wer zu schnell fährt, fährt sowieso zu schnell... totaler quatsch
__________________
Nur Worte - Nur Ideen - eine Welt, die Blinde niemals sehen
|
|
|
18.03.10, 04:01
|
#10
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
Zitat:
Zitat von Caligineus
und wer das leben anderer riskiert, nur um 5 min eher zuhause zu sein, der gehört meiner meinung
nach in ne anstalt und nicht hinters steuer
|
und was soll das mit dem thema zu tun haben? wenn ich mit 50 fahre riskiere ich von niemandem das leben...
in wohngebieten ist 30 es ok, aber dort gilt das ohnehin schon, stichwort zone 30
und wenn dir die pflasterstraße zu laut ist, wärs da nich angebrachter über ne asphaltierung nachzudenken, anstatt den leuten das nach hause kommen zu erschweren?
für nen sicheren fußweg evt straßenbeleuchtung und so weiter
nur bezahlen will das keiner
|
|
|
18.03.10, 08:40
|
#11
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.980
Bedankt: 8.039
|
Ich glaube es geht weniger ums wollen als vielmehr ums können!
Der Staat steht langsam aber sicher auch vorm Kollaps, da kann man nicht eben mal sämtliche Strassen neu bepflastern... Wohingegen ein Tempolimit doch sehr überschaubare Kosten hat...
Vom Nutzen her denke ich auch das 30 nicht sein muss, 50 wäre ausreichend. Allerdings ist das Lautstärkeargument eher ... zweifelhaft. Habe früher anner Bundesstrasse gewohnt, die führte direkt vor meinem Fenster vorbei. Während bei PKW's durchaus ein Unterschied zu vernehmen ist, ist bei Transportern und vor allem LKW's eher ne anhebung der Lautstärke zu hören, umso langsamer sie fahren...
|
|
|
18.03.10, 09:06
|
#12
|
ł η ƒ ε ř η σ
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Hessen
Beiträge: 36
Bedankt: 12
|
Frankfurter halt. Die Spinnen da drüben - ALLE!
__________________
|
|
|
18.03.10, 12:20
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
Zitat:
Zitat von Caligineus
wow viele reife menschen hier im thread....
da kannste nur mitn kopf schütteln.
nicht wegen der news, sondern wegen den tollen kommentaren.
aber keine panik, ihr habt auch noch genug gelegenheiten euch um nen baum zu wickeln.
ich bin für eine reduzierung auf 30... warum? :
1. weniger lärm
2. nur nachts begrenzt (kaum staugefahr)
3. mehr sicherheit für passanten, fahrradfahrer usw
4. weniger spritverbrauch
aber hey, das erinnert mich an meine straße , wo die meisten anwohner ne 30er zone gefordert haben,
und nu heizen se hier mit geschätzten 70 durch die straße... wow
und wer das leben anderer riskiert, nur um 5 min eher zuhause zu sein, der gehört meiner meinung
nach in ne anstalt und nicht hinters steuer
|
1. naja, also mich stört es jetzt nicht wenn in der Nacht ein paar Autos mit >30 an meinem Haus vorbeifahren (viel nerviger finde ich den Bus)
2. Und wer kontrolliert das IN der Nacht
3. Da sind sowieso nicht wirklich viele Passanten und Fahrradfahrer unterwegs, genauso wie die Autos.
4. Naja, naja.
sagen wir man fährt 10KM, einer mit 30 einer mit 100 km/h.
Der 30km/h braucht sagen wir 10 Minuten.
Der 100km/h braucht sagen wir 3 Minuten  .
Ob da wirklich weniger Sprit verbraucht wurde muss man alles ausrechnen usw.
Also wirklich viel wird man da nicht sparen.
Ach so und nur weil sie nicht deiner Meinung sind sind sie lange nicht unreif  .
|
|
|
18.03.10, 16:41
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 35
|
Typisch. Da haben wieder irgendwelche schlauen Typen nichts zu tun gehabt und denken sich was aus, was dann ja ach so toll sein soll. 30 statt 50 ist leiser? Soso. Und was ist mit der Zeit, die die Fahrzeuge in der Strasse bleiben? Wenn ich mit 50 fahre, bin ich schneller durch, bei 30 fahre ich länger durch die Strasse. Also hab ich dann leiseren Lärm, der eben länger dauert. Sehr sinnvoll.
Das waren bestimmt die selben Schnarchnasen, die die Umweltzonen eingerichtet haben. Komisch nur, dass sich da rein gar nichts geändert hat. Als ob eine Umweltzone eine eigene Athmosphäre hätte, die alles andere abhält. Dass sogar Sand aus der Sahara die Werte in Deutschland beeinflusst haben die wohl nicht auf der rechnung gehabt. Tolle Fachleute. Komisch, dass ich damals schon wusste, dass das nicht klappt. Bin ich nun besonders schlau oder die besonders böd ?  
|
|
|
18.03.10, 17:46
|
#15
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
Zitat:
Zitat von Eiswolf_cool
4. Naja, naja.
sagen wir man fährt 10KM, einer mit 30 einer mit 100 km/h.
Der 30km/h braucht sagen wir 10 Minuten.
Der 100km/h braucht sagen wir 3 Minuten  .
Ob da wirklich weniger Sprit verbraucht wurde muss man alles ausrechnen usw.
Also wirklich viel wird man da nicht sparen.
|
spritverbrauch ist höher, je schneller man fährt. nicht umsomst wirds ja in l/100 km angegeben und nicht un l/min ^^
also wenn man jetzt mal vom standgas absieht, aber bei 100km/h und 30 km/h wirds schon nen ordentlichen unterschied geben. allerdings gings ja um den 50 vs 30 vergleich^^ wie groß da der unterschied ist kann ich nich beurteilen, bin mir aber sicher dass 50 mehr hat
edit: an raider65:
beim lautstärkeargument stimm ich dir zu, aber smog in städten ist nun wirklich ein anerkanntes faktum. http://blog.dermars.de/wp-content/up...1/gizeh_02.jpg <-- *******s beispiel kairo
|
|
|
18.03.10, 19:17
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
@stalker32, ist mir schon klar das man bei höherer Geschwindigkeit mehr Sprit verbrauchst  .
Was ich dir sagen will:
Wenn z.B. eine Glühlampe mit 5 Watt betrieben wird (die größere)
Und die kleine mit 2,5 Watt.
die große Glühlampe leuchtet 1 Minute und die kleine 2 minuten, somit wären wir auf dem gleichen Verbrauch  .
So ist es doch auch bei Autos, wenn ich jetzt bei 30km/h ein drittel von dem was ich bei 100 km/h verbrauche, dann spare ich auf der gleichen Strecke nichts  .
Weil es macht schon einen unterschied ob ich jetzt 10 minuten das Auto anhabe oder ich es nur 3 minuten anhabe  .
|
|
|
18.03.10, 19:34
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 138
Bedankt: 47
|
naja diese Politiker haben wohl Ihre Hausaufgaben nicht gemacht... müssen wohl von anfang an wieder anfangen... fast jeder studiengang der vwl beinhaltet wird in den ersten paar vorlesung etwas über diese opportunitätskosten erfahren und weis daher das das alles kompletter schwachsin ist !!
zufällig war das genau mein beispiel vor ein paar jahren... man weis wirklich nicht mehr was bzw wen die in solche ämter einsetzen!
|
|
|
18.03.10, 19:51
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 145
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von Eiswolf_cool
So ist es doch auch bei Autos, wenn ich jetzt bei 30km/h ein drittel von dem was ich bei 100 km/h verbrauche, dann spare ich auf der gleichen Strecke nichts  .
Weil es macht schon einen unterschied ob ich jetzt 10 minuten das Auto anhabe oder ich es nur 3 minuten anhabe  .
|
darüber solltest du vielleicht nochmal 5 min nach denken ....
Stichwort l / km und nich l / zeit
Weiss gar nich wo das große Prob ist . Auf Hauptstraßen bleibt doch 50. und zwischen 22 und 6 fahren die Leute dann eben mal nich 70 wie sonst sondern dann 50. Finds zwar auch nicht alzu sinnvoll , wäre aber auch kein Grund für mich jetzt groß aufzuregen (wobei das Lärm Argument wirklich ein wenig vorgeschoben aussieht aber es gibt ja immer wieder Menschen mit ner Menge langeweile)
Ganz neu scheint das Ganze ja auch nicht zu sein sonst würd in den News ja nicht
Zitat:
Aber reicht eine solche unverbindliche Regelung aus? Lediglich Köln und Berlin drosseln bisher freiwillig großflächig das Tempo.
|
stehen ^^
|
|
|
18.03.10, 22:34
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 35
|
Zitat:
Zitat von stalker32
spritverbrauch ist höher, je schneller man fährt. nicht umsomst wirds ja in l/100 km angegeben und nicht un l/min ^^
also wenn man jetzt mal vom standgas absieht, aber bei 100km/h und 30 km/h wirds schon nen ordentlichen unterschied geben. allerdings gings ja um den 50 vs 30 vergleich^^ wie groß da der unterschied ist kann ich nich beurteilen, bin mir aber sicher dass 50 mehr hat
edit: an raider65:
beim lautstärkeargument stimm ich dir zu, aber smog in städten ist nun wirklich ein anerkanntes faktum. http://blog.dermars.de/wp-content/up...1/gizeh_02.jpg <-- *******s beispiel kairo
|
Ich rede ja nicht vom Smog. Klar gibt es den, aber längst nicht in jeder Stadt mit Umweltzonen.
Die Massnahmen, die man ergriffen hat (Umweltzonen) haben nichts geändert. Warum? Weil die Fahrzeuge nur einen sehr geringen Teil der Luftverschmutzung ausmachen und andere, von aussen wirkende Verschmutzungen, dadurch nicht aufgehalten werden können. Das haben mittlerweile viele Untersuchungen bestätigt.
So, gehört ja eigentlich nicht zum Thema, wollte es nur klarstellen.
|
|
|
25.03.10, 13:17
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Irgendwie ist die Idee an sich schon löblich, aber an leute die Abends weg gehen und spaß haben wollen wird dabei wohl weniger gedacht bzw steckt da sicherlich mehr dahinter und damit meine ich eine weitere Einnahmequelle für den Staat. 30 km/h auf einer langen Geraden in Frankfurt ... wer würde sich denn da wirklich dran halten ? Und eh man sichs versieht ist man in einer Kontrolle und blecht wieder mal.
|
|
|
25.03.10, 13:25
|
#21
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
ähhmmm
ihr solltet wirklich mal lesen bevor ihr losschreibt
so erstens gilt das mit tempo 30 NUR in frankfurt von 22-6 uhr
so wenns dort aber dadruch besser wird
dann wird das bundesweit AUF JEDE UHRZEIT erweitert also auch tagsüber
und wenn jetzt die kommen mit von wegen fahr ich halt schneller
dafür gibts autobahnen fertig aus
seid doch froh das deutschland keine einheitliche begrenzung auf autobahnen einführt-.-
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
25.03.10, 19:04
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Ort: In der Rutsche von Mc Donald´s
Beiträge: 148
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von stalker32
spritverbrauch ist höher, je schneller man fährt. nicht umsomst wirds ja in l/100 km angegeben und nicht un l/min ^^
also wenn man jetzt mal vom standgas absieht, aber bei 100km/h und 30 km/h wirds schon nen ordentlichen unterschied geben.
|
Mein Auto verbraucht weniger Sprit bei 100km/h als bei 30km/h.
Erklärung:
Wenn ich 30 fahre bin ich im 2. Gang bei ca. 2000U/m und bei 100 im 5. Gang bei ca.1500U/m.
Und außerdem verbrauchen die kleinen Gänge immer mehr Sprit.
Im vergleich 30kn/h-50km/h denke ich nicht, dass es einen deutlichen Unterschied gibt.
BTT: Ich persönlich halte es für unsinnig, Nachts eine Tempo 30 Zone einzurichten, weil die Autofahrer, die es jetz nicht interessiert wieviel sie fahren, interessiert es danach auch nicht. Und bei den meisten Unfällen die Nachts tödlichen Unfällen, waren die Fahren sowieso viel zu schnell unterwegs.
|
|
|
26.03.10, 21:52
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Ladenburg
Beiträge: 37
Bedankt: 5
|
also dass das unfallrisiko bei tempo 30 ist, halte ich für falsch. der bremsweg sinkt war im vergleich zu tempo 50 von 28 auf 13 meter, aber eine studie (hab ich letzten gelesen) besagt, dass autofahren, die 30 fahren, viel unkonzentrierter und aggressiver sind, als diejenigen, die 50 fahren.
- von 22-6 uhr wäre noch eine annehmbare sache, finde ich.
- dass es sich dann bei stadteinfahrten eher staut, trifft natürlich nur auf größere städte zu, aber dieser vorschlag, stammt ja meines wissens aus berlin...also von daher.
- natürlich ist es dann etwas leiser, aber von ich 50 im 4ten oder 30 im dritten fahren, macht auf dem dezibelmesser vermutlich doch keinen soo großen unterschied.
- passanten schutz? hier können wirklich nur betrunkene gemeint sein, wenn man sich den zeitlichen rahmen der einschränkung ansieht^^ die sind meiner meinung nach selbst schuld, wenn se auf der straße rumrennen müssen...und wenn dir bei 30 en suffi direkt vors auto rennt, kannst du auch nicht mehr bremsen....auch wenn es bei tempo 30 natürlich ungefährlicher ist, keine frage.
- spritverbrauch. der mit abstand beste grund, der für ein tempolimit von 30 km/h innerorts spricht. aber als grünenwähler muss ich auch sagen, dass die polikter erst mal darüber nachdenken sollte, ob sie so riesen schlitten brauchen, ständig von berlin nach bonn oder sonst wohin fliegen müssen, oder nicht auch mal die bahn nehmen könnten. und man sollte von seiten der politik überlegen, den kauf von spritsparenden autos zu fördern....die abwrakprämie war ein guter anfang, auch wenn sie hauptsächlich dazu diente die wirtschaft anzukurbeln und nicht primär dafür sorgen sollte, die ganzen alten drecksschleudern von den straßen zu holen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
().
|