also ich kenne süchte auch aus meinem eigenen leben und auch von freunden..
das problem ist natürlich das man gar nicht merkt wie man langsam in die suchtspirale gerät.. am anfang ist alles nur ein spass und man macht es ab und zu, aber ehe man sich versieht ist es zu einem muss geworden.
das alles spielt sich bei den meisten süchten rein auf dem psychologischen ab, man redet sich selbst ein das man nicht ohne könnte oder es ja gar nicht so schlimm ist, am meisten "verarscht" sich der süchtige selbst..
wenn es dein freund ist (und ich meine richtiger freund) dann würde ich ihn nicht einfach so fallen lassen.. in schweren zeiten zu seinen freunden stehen macht ja eine wahre freundschaft aus!
geh mal einen abend raus, trink ein bier mit ihm (sofern er nicht alkoholiker ist

) und rede tacheles mit ihm.. sag ihm das er sein leben leben, das seiner familie und seiner freunde damit kaputt macht.. und das du (und bestimmt auch seine familie) ihn unterstützen werdet..
setz ihn nicht unter druck, aber mach ihm auch klar das es so nicht weitergehen kann!
das er sich helfen lassen muss und das nichts dabei ist wenn man sich helfen lässt.. das ist kein zeichen von schwäche hilfe anzunehmen sondern eher ein zeichen von stärke wenn man sich und anderen eingesteht das man ein problem hatt und diese problem beseitigen möchte.
aber wie Chris Nunez auch schon schrieb, eins darfst du nicht.. lass dich nicht mit reinziehen, leih ihm kein geld, lüge nicht für ihn, mach nichts um in bei seiner sucht irgendwie zu unterstützen!
wie gesagt sprich mit ihm darüber, mach ihm deinen standpunkt klar.. das es kein witz ist sondern ein sehr ernstes thema, das du und alle menschen die ihn gerne haben sich sorgen machen.. setz ihn dabei nicht unter druck, im endeffekt muss es bei ihm klick machen.
lass ihm zeit sich über die situation gedanken zu machen, sowas ändert sich nicht von heute auf morgen.. aber hake auch mal nach ob sich was getan hatt nach gewisser zeit, wenn nicht sprich nochmal mit ihm darüber..
wenn irgendwann keine besserung einkehrt oder du das gefühl hast das es dir dabei auch schlechter geht, dann ist es zeit die notbremse zu ziehen und den freund gehen zu lassen.. so leid es einem auch tut..
man kann und sollte viel für einen "geliebten" menschen tun, aber man darf dabei auch nicht selbst kaputt gehen!
ich wünsche dir, deinem freund und seiner familie alles gute und hoffe das er sein problem in den griff bekommt!!