Hier seid meine Rettung
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir Windows 7 gekauft. Alles klappt so wie es sollte. Alles...? Nun ja, leider nicht.
Board: Ms-7349
Sounkarte: Creative Labs SOUND BLASTER AUDIGY SE
Ich habe ein Problem mit meiner Soundkarte, bzw Windows 7 mag sie nicht besonders.
Natürlich habe ich mich ein wenig schlau gemacht zumindestens versucht, und habe mir von dieser Seite
*[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
also von Creative, diesen Treiber besorgt. *SB24_PCDRV_LB_1_04_0090.exe*
Voll begeistert habe ich diesen dann Installiert. Es gab nur eine Frage des Vertrauens ob dieser Treiber auch Installiert werden darf. Sonst keien Einwende vom Treiber.
(Wenn ich einen anderen Treiber versuche, zu installieren, kommt sofort eine Fehlermeldung: Soundchip konnte nicht gefunden werden... Abbruch.)
Dann habe ich, wie es von der Installation gewollt und habe das System neu gestartet.
Leider gab es nach dem Neustart keinen Begrüssungssound

.
Ich habe dann mal nach geschaut bei den Treibereigenschaften und bei den Audioeinstellungen. Konnte aber keinen Fehler erkennen.
Unten in der Taskleiste *Lautstärkemixer* ist dieser aktiviert. ** Lautsprecher (SB Audigy)
Wenn man dann *Doppelklick* auf das Icon. Kommt man zur den ganzen Karteikarten (Allgemein/Benutzerdefiniert/Pegel/Sound Blaster/Erweitert)
Ich kann da einstellen was ich möchte kein angenommen wird es, aber nichts wird wieder gegeben.
Denn wenn man einen Player wie (KMplayer, Vlc, Windows Player) öffnet und sich einen Titel abspielen möchte, kommt kein sound, obwohl alles so wie es sein sollte eingesteckt ist. Auch kein Mute, nichts. (So gestresst bin ich auch wieder nicht ^^)
Normalerweise sieht man ja bei Vista, Windows 7 bei dem Lautstäre Mixer so eine grünen Balken der sich wie bei einem Spektrum zu erkennen gibt. Aber nichts. Flaute.
Nunja dann habe ich diesen Treiber deinstalliert. Und mit Hilfe vom Windows-Update ihn installieren lassen. Natürlich hat auch dieser sich gebrüstet und behauptet es sei alles bingo. Von wegen, genau wie bei der Creative Setup. Das gleiche Schnuff.
Naja es gibt ja noch soundchip Realteak on Board xD. Treiber installiert und *leider* muss das ja ohne Problem funktionieren.
Mann könnte ja sagen mensch bleibe doch bei Realteak. Dabei muss ich sagen ich, habe sie vor einem Jahr oder so, 44 Euro für die Creative ausgegeben und sonst immer sehr zufrieden.
Aber das schlimmste ist, das wenn ich über Realtek Sound höre, auch voll auf Volume getrimmt ist ,hört es sich an als würden Mäuse Disco feiern. (Gut etwas Übertrieben).
Aber wenn man bedenkt das ich auch noch ein Verstärker einsetze, und dieser auch noch voll auf gedreht ist, komme ich doch sehr ins Grübeln.
Bei der Creative, wäre schon bei der Hälfte des Volumen das Haus auseinander gefallen.^^
Meine Boxen sind Supersound S-150
Ich möchte wenn es geht, nicht wieder eine neue Soundkarte kaufen.
Darum bitte ich um eure Tipps und Erfahrungen.
Grüsse Stroch