Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
21.02.10, 03:49
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Facebook kauft Experten für Kontaktimporte
Zitat:
Octazen Solutions ist bekannt für seine Invite Engine
Facebook hat ein kleines Unternehmen gekauft, das Tools für den Import von E-Mail-Kontakten in soziale Netzwerke anbietet. Octazen Solutions hat daraufhin angekündigt, den Geschäftsbetrieb demnächst einzustellen.
Facebook hat ein kleines malaysisches Startup übernommen, das auf Importtechnologie für Kontaktdaten in sozialen Netzwerken spezialisiert ist. Das berichtet das Web-2.0-Blog GigaOM unter Berufung auf einen Facebook-Sprecher. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht.
Die im Web sehr verbreitete Invite Engine von Octazen Solutions erlaubt das Importieren von Kontakten aus Webmailkonten in die Freundelisten in Social Networks. Dadurch wächst die Nutzerzahl in sozialen Netzwerken schneller.
Octazen Solutions kündigt auf seiner Webseite an, dass die Firma verkauft wurde. "Nach sorgfältiger Prüfung des Übernahmeangebots hat unser Team entschieden, dass dies eine wunderbare Chance ist, die wir nutzen müssen", heißt es dort. Neue Nutzer des Kontaktimportdienstes werden nicht mehr angenommen, bestehende Verträge werden nicht verlängert. Der bestehende Octazen-Dienst wird für eine Übergangszeit weiterlaufen, soll dann aber eingestellt werden. Firmen, die die Invite Engine eingebunden haben, sollen sich nach einem neuen Anbieter umsehen, um einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb zu gewährleisten, raten die Betreiber.
Facebook-Sprecher Larry Yu sagte, dass die Übernahme wegen der Programmierfähigkeiten der zwei Octazen-Beschäftigten erfolgt sei, die Facebook schon längere Zeit beobachtet habe. Facebook sei immer an neuen Experten interessiert, um das Unternehmen weiterzuentwickeln, so Yu weiter. Bei Übernahmen ist Facebook vorsichtig: Die Firma kaufte im Juli 2007 Parakey und holte damit zwei der Begründer des Webbrowsers Firefox ins Unternehmen. Im August 2009 folgte Friendfeed, eine Firma von ehemaligen Google-Beschäftigten. Dessen Dienst erlaubt es, die Aktivitäten von Freunden und Bekannten auf verschiedenen Webplattformen zu verfolgen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
().
|