Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.02.10, 22:46
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 84
|
Palit Gtx 275 Automatische Lüftergeschwindigkeit.
Kurze frage:
Ich hab hier die Gtx-275 liegen und habe gerade mal nen Stresstest gemacht.
Die Grafikkarte ging auf 85 grad hoch, der Lüfter allerdings blieb ständig trotz automatik auf 40%. Manuell kann ich den Lüfter ohne Probleme auf 100% reißen. Aber warum wird der im Automodus nicht hoch/runtergesetzt? Der bleibt stur bei 40%. Sei es bei Spielen wo die GraKa sonst heiß läuft, oder im Desktop-Modus wo der Lüfter unnötig hoch ist, obwohl 15% speed locker reichen.
ps: gibt es hier noch andere palit 275 besitzer? wie schauts bei euch aus?
|
|
|
18.02.10, 23:13
|
#2
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Du kannst z.B. mit dem Programm Speedfan den Lüfter manuell einstellen. Oder ein Biosupdate machen wenn Du ein Bios findest, in welchem die Lüfterregelung eher Deinen Vorstellungen entspricht.
Prinzipiell muss man sagen, daß 85°C unter Spielelast nicht wenig sind, aber durchaus noch im grünen Bereich liegen.
|
|
|
18.02.10, 23:23
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 84
|
Wie- und mit was ich den Lüfter Manuell bediene weiß ich, allerdings will ich dies eben nicht. Er soll ja automatisch im Leerlauf sinken und bei Stress-anwendungen steigen.
Das die Grafikkarte mehr abkann weiß ich auch. Die Zahl war nur ein richtwert. Die Gradzahl hätte auch auf 95 Grad steigen können und trotzdem wäre der Lüfter bei 40% geblieben.
Es ist doch nicht normal das ein Lüfter im Automatik-modus nicht steigt/sinkt oder?
// bios ist up2date
|
|
|
18.02.10, 23:47
|
#4
|
myGully Uploader
Registriert seit: May 2009
Ort: MyGully.com
Beiträge: 480
Bedankt: 613
|
also ich habe zwar eine GTX 285 aber man muss die lüfter geschwindigkeit immer selber einstellen , also wie schnell der lüfter sich drehen soll ! also ich habe meinen beim zocken immer auf 60-65% , weil wenn ich mal etwas länger zocke schaft meine lockere 71°C aber manchmal noch mehr !
aber man muss selbst entscheinden wie schnell der Lüfter sich drehen soll!
__________________
R.I.P Signatur.
|
|
|
18.02.10, 23:50
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 84
|
Verdammt...habs gern gemütlich- und wenig lust immer auf dieGradzahl zu achten um den Lüfter dann hochzuschrauben..
Mhh..Grafikkarten sind technisch schon so fortschritlich, aber ne automatische Lüftersteuerung ist nicht drin? komisch.
|
|
|
19.02.10, 00:10
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 585
|
Bios flahsen hilft. Du kannst es vorher mit Tools anpassen wann und wie der Lüfter anspringen soll.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort werden alle Tools und Infos beschrieben die du brauchst. Mit einer ATI habe ich das schon erfolgreich gemacht, allerdings gibt es dafür auch andere Programme. Ich denke aber das es auch mit Nvidia karten keine Probleme geben sollte. Der Thread ist eigentlich zum Overclocken gedacht, du kannst es allerdings auch verwenden um nur die Einstellungen des Lüfters zu ändern.
lG
PS: Meine GTX275 geht immer hoch unter last.
Welches Programm nimmst du zu auslesen? Ich würde dir mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nahe legen, da es bei mir seit dem neuen Treiber von Nvidia immer wieder Probleme beim auslesen aufgetaucht sind und bei mir nur GPU-Z fehlerfrei ausliest.
|
|
|
19.02.10, 00:20
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 84
|
Geht deine GraKa hoch weil du es mit den Tools so angepasst hast, oder war das bei dir Standard? Und ist das bei der palit 275 denn normal das die lüftergeschwindigeit fest verankert ist, oder kann ich von einem technischem Defekt ausgehen? Würde ein anderer Lüfter was an der Sache ändern? Nutze derzeit den Standardlüfter.
Und danke f+r den Link, aber mein englisch ist leider nicht gut genug für das verlinkte tutorial. :/
Naja, viel muss ich ja nicht auslesen. Temperatur und Fanspeed.
Aber Lüftergeschwindigkeit/celsius messe ich mit Evga/ntune. Sonstige werte mit gpu-z.
// wie gesagt, bios ist up2date.
|
|
|
19.02.10, 00:29
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 585
|
Wenn du die Karte noch nicht so lange hast würde ich aufjedenfall erstmal mit dem Support in Kontakt treten, einfach eine eMail an den Hersteller, nicht an den Händler, schicken!
Meine ist von XFX und der Lüfter geht standartmäßig hoch.
Was soll ein neuer Lüfter bringen? Der würde genauso angesteuert werden.
Aber wenn ich mit das ansehe 85° sind nicht die Welt, unter Umständen wird meine auch so heiß. Kannst du denn akustisch was feststellen? Also hörst du das der Lüfter nicht hochdreht? Zum Testen kannst du dir mal GPU Caps Viewer besorgen, damit kannst du deine GPU mal auslasten.
Meine läuft aktuell bei 90% Auslastung auf knapp 80°C - Der Lüfter dreht auf 51% Leistung.
Also ich kann mir nicht vorstellen das deine unter 100% Last bei 85° ist wenn der Lüfter nur auf 40% dreht. - Aber wie gesagt mach auch mal den Hörtest.
lG
|
|
|
19.02.10, 00:52
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 84
|
Das höre ich allein schon daran wenn ich den Lüfter manuell hochschraube und der lüfter dann lauter wird.
hab jetzt nochmal bis 90 grad hoch getestet. und hörbar dreht der lüfter auch nicht hoch.
Mir gehts auch nicht nur um die hitze, sondern auch darum dass 40% speed im 2d modus unnötig sind und ständiges manuelles nachjustieren nervig ist.
naja, hab mal ne mail an palit geschrieben.
danke für deine hilfe.
Gerade ne Mail zurückbekommen.
Palit sacht:
Hallo Herr *****,
es scheint als würde der Treiber die Karte nich richtig ansprechen,
so dass die Lüfterregelung mit steigender Leistung nicht arbeitet.
Einzige Möglichkeit ist den Treiber noch mal deinstallieren und eventuell
einen anderen von nVidia testen.
Hab 3 andere Treiberversion getestet...nix.
Ich hoffe es melden sich hier nochmal 1-2 Leute die auch eine Palit 275 GraKa haben. Denn bei Tobi94 seiner GraKa ist das ja auch so wie bei mir.
|
|
|
19.02.10, 12:42
|
#10
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Keltaser
wie gesagt, bios ist up2date.
|
Das neueste Bios muss nicht immer das beste sein. Es wäre zumindest eine Möglichkeit, wenn Du es per Treiber nicht hinkriegst, Dir mal ein Bios zu flashen, welches die Lüftersteuerung ordentlich oder zumindest besser implementiert hat.
|
|
|
19.02.10, 14:16
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 585
|
Die Frage ist auch warum du überhaupt das Bios geändert hast?
Wars denn beim Standart BIOS auch so?
Also das es am Treiber liegen soll - kann ich mir kaum vorstellen. Bei der ATI die ich geflasht habe um das Problem mit dem Lüfter zu ändern hat der Treiber keine Rolle gespielt, einzig das abändern des Bios hat was gebracht.
Also ich würde an deiner Stelle erst mit dem Support von Palit alles durchkauen und auch über eine evtl. Einsendung nachdenken.
Bei mir war es dann so das mir der Support von XFX ein neues Bios geschickt hat, allerdings war das nicht perfekt und ich habs noch etwas geändert bevor ichs geflasht habe.
Ich kann dir nur leider bei der Nvidia nicht weiterhelfen, da ich die Anleitung selbst noch nicht durchgekaut habe. Hier könntest du mal versuchen ob du über Google deutsche Howtos findest. - Aber wie gesagt erst mit Palit alles durchsprechen und dann evtl. einsenden.
lG
|
|
|
19.02.10, 14:24
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
das kann von der grafikarte sein ,
eventuel Montags Modell bekommen ,
ansonsten Msi Afterburner /Rivatuner .
vieleicht wird es falsch ausgelesen
eventuel mal den Bios Grafikarte nummer vergleichen mit der herstellerseite ,
GPU-Z
oder geh mal in hardware forum mal nachfragen ob einer den gleichen karte mit dieser problem hatt .
|
|
|
19.02.10, 22:07
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 84
|
@ellipse:
Das Bios wurde gleich beim Kauf aktualisiert- ich hab da nichts verändert.
Deshalb weiß ich auch nicht ob es beim Standard-Bios auch so war.
Hab nochmal ne Mail geschickt.
@Big Doe
[...]das kann[...] , [...]eventuell[...] , [vieleicht...]
Es kann so vieles sein, das weiß ich auch. 
Aber ich werde deinem Tipp mal nachgehen und mir morgen n großes Hardwareforum raussuchen.
@azukay:
Ich werde erstmal mit Palit alles durchkauen. Bios downgrade is so ne sache.
Auf jeden fall danke für eure Hilfe, ich werd hier nochmal hinschreiben was Palit/das Hardwareforum sacht..vll interessiert es ja den einen oder anderen.
|
|
|
20.02.10, 10:55
|
#14
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Keltaser
Bios downgrade is so ne sache.
|
Hat man aber gar nicht so selten, daß ein nagelneues Bios noch buggy ist, von daher...
Kannst inzwischen auch ein Bios selbst bearbeiten, das geht mit verschiedenen Programmen recht einfach, wäre auch noch ne Möglichkeit.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
().
|