Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.02.10, 09:04
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Partitionieren fehlgeschlagen ????
Hi@all,
hab meinem Sohn ein Acer Notebook gekauft mit Win7 Home Premium 64bit drauf.
Da das C Laufwerk 450 GB groß ist, wollte ich es mit Paragon Partition Manager™ 10.0 Pro partitionieren. So weit so gut, nur als sich das Notebook neu bootete um die patitionierung durch zuführen, tat sich nichts mehr. Ich hab locker 20 minuten gewartet und dann hab ich das Noteboot neu gestartet, sprich den Ausschalter gedrückt.
Nur, wenn ich jetzt das Notebook starte, dann kommt direkt die Meldung, ob ich normal booten will oder die offenstehene partitionierung durchführen will. Versuche ich erneut zu partitionieren, dann hängt wieder alles. Wenn ich auf normal booten klicke, dann wird windows ganz normal gestartet.
Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich den Fehler wieder beheben??
Acer meint, das ich das Notebook einschicken soll und die das in der Reparaturabteilung beheben können, kostet aber 50.-€. Acer behauptet, das die D2D Partition nun nicht mehr existieren würde (D2D Partition = Recovery Image) und es deshalb keine ander möglichkeit gibt. Laut Datenträgerverwaltung existiert diese D2D Partition immer noch unverändert.
Bei Asus Notebook zum Beispiel drückt man beim booten die F9 Taste und dann kann man das System neu Installieren und somit das System wieder auf Werkseinstellungen.
Hoffe mir kann geholfen werden.
|
|
|
16.02.10, 09:56
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 823
Bedankt: 149
|
wenn du die möglichkeit hast, dann zieh dir hier ne unveränderte win7 version die deiner auf dem läppi entspricht. seriennummer haste ja ne orginale die irgendwo am läppi auf nem aufkleber sein sollte.
dann startest das sys von der dvd und lässt die reparatur drüber laufen. dann müsste er wieder laufen.
du kannst natürlich auch erstmal normal booten und dann im partitionsmanager den auftrag abbrechen. schauen warum es zu dem fehler kam und ihn dann gegebenenfalls wiederholen.
MfG
__________________
 So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
|
|
|
16.02.10, 10:20
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von Achim1975
du kannst natürlich auch erstmal normal booten und dann im partitionsmanager den auftrag abbrechen. schauen warum es zu dem fehler kam und ihn dann gegebenenfalls wiederholen.
|
Hab ich auch schon versucht, aber da gibts nichts zum abbrechen oder ich find es nicht.
Wern mir aber auf jedenfall mal die unveränderte 64Bit Version runterladen und es mal mit Reparieren versuchen.
THX schonmal.
|
|
|
16.02.10, 10:39
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Da du Windows ja noch booten kannst, kannst du auch eine Recovery CD mit Windows erstellen, von dieser booten und Systemstartreparatur ausführen. Müsste irgendwo unter Backup/Wiederherstellung zu finden sein.
|
|
|
16.02.10, 10:54
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Hab ich vom Systemaus schon versucht, also Acer hab ein Proggi drauf, womit man ein Backup mit Werseinstellung erstellen kann, aber wenn ich es versuche, dann kommt immer die Meldung, das das C Laufwerk verändert wurde und ein Backup mit Werkseinstellungen nicht möglich ist.
|
|
|
16.02.10, 10:58
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Nein nix von Acer, von Windows!
Systemsteuerung --> Sichern und Wiederherstellen --> Systemreparaturdatenträger erstellen.
|
|
|
16.02.10, 11:05
|
#7
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Auch wenn es Dir im Moment nichts hilft, an dieser Stelle mal der Hinweis, daß Partitionierungstools manchmal großen Mist bauen können und eigentlich niemals eingesetzt werden sollten, bevor man nicht ein Systembackup oder -image erstellt hat.
Hast Du Acer mal gefragt, ob sie Dir nicht einfach eine Recovery-CD schicken können (die eigentlich sowieso zu jedem Notebook gehören sollte)? Weil das erste was die in ihrer Werkstatt machen werden, ist zu versuchen, alles per Recovery-CD wiederherzustellen. Die Wahrscheinlichkeit, daß sie das damit ganz schnell und leicht wiederhinkriegen, ist sehr hoch. Wenn man darüber nachdenkt, daß die 50 Euro wollen, dafür daß ein Mitarbeiter da eine CD reinschiebt, startet und nach vielleicht 1 oder 2 Stunden von selbst alles wieder im Lot ist...naja.
|
|
|
16.02.10, 12:01
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Windows selber startet ganz normal, der fehler tritt auf, bevor Windows bootet, also nach dem Biobildschirm und vor dem Windows Bildschirm.
Recovey CD laut Acer :
"Wir können Ihnen entsprechende Sicherheitskopien der Recovery CD anlegen. Wir würden Ihnen dann eine Sendung per Nachnahme zukommen lassen. Beachten Sie bitte, dass Ihnen für diesen Service 50 Euro berechnet werden müssen"
|
|
|
16.02.10, 13:20
|
#9
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von jayson3
Recovey CD laut Acer :
"Wir können Ihnen entsprechende Sicherheitskopien der Recovery CD anlegen. Wir würden Ihnen dann eine Sendung per Nachnahme zukommen lassen. Beachten Sie bitte, dass Ihnen für diesen Service 50 Euro berechnet werden müssen"
|
Das ist eine große Frechheit! Schließlich hast Du mit dem Notebook bereits die Software bezahlt und 50 Euro für eine Postsendung zu verlangen grenzt an Wucher.
Versuch vielleicht mal jemanden mit dem gleichen Notebook zu finden, der Dir ein Systemabbild brennt.
|
|
|
16.02.10, 15:36
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von muster
nimm eine Linux CD, boote von der dann kommst du auf deine festplatte.
|
Wo bekomm ich eine her? Hab von sowas keine Ahnung.
Zitat:
Zitat von muster
Wenn du kannst versuche mal mit ein anderen Rechner von Paragon ein Boot CD zu erstellen, müßte eigentlich sein falls mal was schief geht, genau kann ich dir das aber nicht sagen. Wenn dann kannste so den Vorgang auch wieder abbrechen, falls Paragon nicht schon die Attribute geändert hat.
|
Hab das Proggie auch auf meinem Asus drauf, werd dann mal ne Boot CD erstellen.
Das schöne bei meinem Asus ist halt, das ich beim Booten die F9 Taste drücke und das System will sich neu Installieren. Schade das Acer sowas nicht hat bzw die mit der Angabe nicht rausrücken.
|
|
|
16.02.10, 16:21
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Hast du denn mal probiert so einen Reparaturdatenträger zu erstellen wie ich es auf der letzten Seite beschrieben habe? Der sollte eigentlich reichen. Anscheinend ist das Problem ja nur das der Partition Manager einen Booteintrag erstellt hat der dich stört, Windows läuft ja noch. Also einfach den Reparaturdatenträger erstellen und eine Systemstartreparatur machen.
|
|
|
16.02.10, 17:29
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von Jambold
Hast du denn mal probiert so einen Reparaturdatenträger zu erstellen wie ich es auf der letzten Seite beschrieben habe? Der sollte eigentlich reichen. Anscheinend ist das Problem ja nur das der Partition Manager einen Booteintrag erstellt hat der dich stört, Windows läuft ja noch. Also einfach den Reparaturdatenträger erstellen und eine Systemstartreparatur machen.
|
hab ne Systemreparatur per Win7 Installations CD gemacht, hat aber nichts gebracht. ich gehe mal davon aus, das das das selbe ist wie der Reparaturdatenträger. Oder?
|
|
|
17.02.10, 15:00
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
So, habs hinbekommen. MBR repariert, wie folgt:
Win 7 DVD rein;
von DVD booten lassen;
System reparieren;
cmd aufrufen (Eingabeaufforderung, unterste möglichkeit);
bootrec.exe/ FixMBR
Enter
bootrec.exe/FixBoot
Enter
exit
Enter;
dvd raus;
neu starten.
fertig.
Das war es.
Win7 bootet nun wieder durch, ohne das ich das booten bestätigen muss.
habs auch vorher mit einem frisch ertsellten Reparaturdatenträger versucht, aber erfolglos.
THX an die Unterstützenden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
().
|