myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Festplatten zusammenlegen.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.02.10, 15:37   #1
Monkeyrama
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Bei Nürnberg
Beiträge: 203
Bedankt: 27
Monkeyrama ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Festplatten zusammenlegen.

Hallo Gully Community,

im moment habe ich ein kleines Problem das ich hoffentlich mit eurer hilfe lösen kann. Und zwar habe ich im moment eine 160GB IDE festplatte eine 80GB Sata II und eine 160GB Sata II im Rechner und alle haben eine Eigene Partition. Nun wollte ich aber zumindest die 80GB Sata II mit der 160GB Sata II zusammenlegen um eine Partition zu bekommen. Ist das irgendwie möglich? Vieleicht mit einem Programm in Windows? Ich habe übrigends Windows 7 Ultimate 64Bit.
Monkeyrama ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 15:47   #2
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Lies dir das mal durch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn du dann noch Fragen hast sehen wir uns hier wieder.
Fakt ist auf jeden Fall dass das so 1:1 wie du dir das vorstellst nicht gehen wird.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 16:14   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Unter Windows ist das nicht möglich.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 16:15   #4
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Unter Windows ist das nicht möglich.
...jedenfalls nicht ohne Abstriche.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 16:19   #5
Monkeyrama
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Bei Nürnberg
Beiträge: 203
Bedankt: 27
Monkeyrama ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Verdammt, und ich dachte ich könnte das problem umgehen ohne das ich mir 2-3 1TB festplatten kaufe.
Monkeyrama ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 16:25   #6
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da deine Platten aber eh scheinbar etwas betagt sind macht das durchaus Sinn.
Allerdings ein RAID 5 mit 3 x 1TB Platten ist schon was ganz feines.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 16:28   #7
Monkeyrama
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Bei Nürnberg
Beiträge: 203
Bedankt: 27
Monkeyrama ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja nur kostet es auch dementsprechend *g*
Monkeyrama ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 16:38   #8
Budweiser
Newbie
 
Benutzerbild von Budweiser
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 44
Budweiser sollte auf gnade hoffen | -34 Respekt Punkte
Standard

du kannst unter win 7 die eine platte
in einen ordner auf der anderen platte
einbinden.

also hdd d: zum beispiel einhängen
in einen ordner auf der systemplatte
c:\platte-d
Budweiser ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 17:13   #9
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Monkeyrama Beitrag anzeigen
Ja nur kostet es auch dementsprechend *g*
Muss man wissen was einem seine Daten wert sind.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.10, 11:16   #10
DarkDoozer
just dooze it
 
Benutzerbild von DarkDoozer
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
DarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt Punkte
Standard

Natürlich kann man sowas mit Windows eigenen Mitteln realisieren!
Du konvertierst die beiden Laufwerke (über die Datenträgerverwaltung) in dynamische Datenträger und erstellst ein übergreifendes Volumen mit den beiden Festplatten.
DarkDoozer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.10, 11:30   #11
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Nunez Beitrag anzeigen
Muss man wissen was einem seine Daten wert sind.
Wieso, ein Raid5 ist doch kein Backup. Mit wirklicher Datensicherheit hat das wenig zu tun. Ein Virus oder versehentlich was gelöscht oder Rechner fällt um oder sonstwas, schwupps sind die Daten weg.
Klar ist ein Raid 5 eine feine Sache, aber um eine Sicherung kommt man trotzdem nicht rum.
Aber so richtig bringt da sowieso nur was an einem Hardware-Raid-Controller, viele onboard-Controller können zwar Raid 5, aber auf Kosten der CPU-Last.

@Monkeyrama:
Einerseits möchtest Du die winzigen Platten zusammenlegen, andererseits sprichst Du davon, Dir sonst mehrere 1TB HDD´s zu holen. Wieviel Platz brauchst Du denn genau?
Wäre auf jeden Fall besser, 1TB Platten zu kaufen, allein schon von der Geschwindigkeit her.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Sitemap

().