myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Nintendo: Schadensersatz für geleakten Super-Mario

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.02.10, 10:29   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard Nintendo: Schadensersatz für geleakten Super-Mario

Zitat:
Ein Mann aus dem australischen Bundesstaat Queensland muss Schadensersatz an den Spielehersteller Nintendo zahlen. Er hatte das Spiel "New Super Mario Bros" für die Wii schon vor dem Verkaufsstart in einer Tauschbörse zur Verfügung gestellt.

Wie das Unternehmen mitteilte, habe man sich außergerichtlich geeinigt. Der Beschuldigte willigte ein, umgerechnet fast eine Million Euro an die japanische Firma zu zahlen. Er umging damit eine Verurteilung wegen des Verstoßes gegen das Gesetz zum Schutz der Urheberrechte.

Eine Woche, bevor das Spiel in Australien in die Läden kam, hatte er es bereits ins Netz gestellt. Wie Nintendo ausführte, setzte man Computer-Forensiker auf das Problem an. Diesen gelang es, die Spur bis zu dem 24-Jährigen zurückzuverfolgen. Parallel setzte man ihn unter Druck, indem man eine juristische Strafverfolgung in die Wege leitete.

Der Anbieter knickte letztlich ein und erlaubte Ermittlern des Unternehmens, seine Rechner und die Accounts bei E-Mail-Anbietern und Social Networks unter die Lupe zu nehmen. Dies sollte klären, ob er zusätzlich noch aktiv für die Verbreitung des Downloads gesorgt hatte.

Angesichts der Einigung stellte das zuständige Gericht das Verfahren ein. Es machte allerdings die Auflage, dass der Beschuldigte auch die bis dahin bei Nintendo aufgelaufenen Verfahrenskosten in Höhe von rund 63.000 Euro begleichen muss.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 11:29   #2
Nussknacker24
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 2
Nussknacker24 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wow....1 Millionen Schulden + 63.000 Euro und das mit 24 Jahren. Da kann er sich auch direkt nen Strick nehmen.
Nussknacker24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 11:31   #3
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Möglicherweise aber hat er das Geld. Denn wenn er so schnell Zahlungswillig war!?
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 19:57   #4
Mukivista
The Master of Disaster
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
Mukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt Punkte
Standard

komisch die news von gulli war anders

Zitat:

Nintendo: über 1.5 Mio. Dollar für eine Schwarzkopie

Der vierundzwanzigjährige James Burt aus Brisbane, Australien, soll 1,5 Mio. Australische Dollar Schadensersatz und 100.000 Dollar Gerichtskosten bezahlen. Ihm wird vorgeworfen, auf seiner Website ein ISO von Super Mario Bros. Wii zum Download angeboten zu haben.

Die Website wurde kurzfristig geschlossen, die Schwarzkopie aus dem Netz gefegt. Besonders problematisch war der Vorfall, weil das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Handel erhältlich war. Offizieller Verkaufsstart war der 12. November 2009. James Burt hatte seinen Pre-Release aber schon sechs Tage vorher online gestellt. Auch wenn das Spiel weltweit über 10 Millionen Mal verkauft wurde und eines der populärsten Games von Nintendo darstellt, wurde der Vorfall in der Gerichtsverhandlung in Melbourne dennoch sehr ernst genommen. Der Pre-Releaser muss Nintendo 1,5 Millionen Australische Dollar Schadensersatz zuzüglich zu den Kosten des Verfahrens bezahlen.

Vor Gericht soll ein Forensiker bestätigt haben, dass die Kopie des weltweit ersten Multiplayer-Spiels für Nintendos Konsole niemand anderes als James Burt in Umlauf gebracht haben kann. Die Rechtsanwälte des japanischen Herstellers argumentierten, das Spiel sei viele tausend Mal illegal heruntergeladen worden. Am 23. November 2009 führte man beim Angeklagten in Brisbane eine Hausdurchsuchung durch. Die Polizei suchte nach verwertbaren Beweisen, die seine Schuld bestätigen sollten.

Nintendo feiert das Urteil natürlich als einen Sieg. Managerin Rose Lappin sagte, dass die Piraterie zu einem immer größeren Problem anwachsen würde. Sie glaubt, das Urteil sei ein Beweis dafür, dass die Gerichte derartige Vergehen jetzt ernster nehmen würden. Die illegalen Kopien würden sowohl die Industrie als auch die Entwickler schädigen. Es sei schockierend, dass es mehr Patches und getätigte Downloads geben würde, als überhaupt Spiele verkauft worden seien. Zumindest das Leben des Angeklagten konnte man dank des Urteils bis zu seinem Lebensende ruinieren. Bei dieser Summe dürfte der schuldig gesprochene Mann finanziell gesehen kein Bein mehr auf den Boden bekommen.

Zitat Ende


Komisch, Komisch
Mukivista ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 20:20   #5
Caligineus
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 557
Bedankt: 415
Caligineus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ha gulli... du meinst die bildzeitung`?

gulli ist doch nix anderes mehr wie ne bildzeitung für 12 jährige.

tausende unwahrheiten und ein funke lügen


zur news ansich:


wenn der typ darauf eingegangen ist, scheints ja nen fairer deal gewesen zu sein.
ist doch nur richtig das jemand seine werke schützt und verfolgt wer es illegal anbietet.

von daher keine große news... ist auch kein großer schlag gegen kopierer ansich,
denn da wird einer hops genommen, der ein spiel angeboten hat.
gut obs jetzt am ende mehr war, kann man der news nicht entnehmen...

nen schlag gegen kopierer wäre nur was, wenn man rapidshare abschaltet.
aber das würde mich zu hart treffen ^^
Caligineus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 20:26   #6
Caligineus
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 557
Bedankt: 415
Caligineus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

und ich würds nicht einsehen für nen multiplayerspiel 60 öcken zu latzen..

fürn guten singleplayer, aber allemale.

multiplayer finanziert sich meistens noch über die monatlichen gebühren, also
sind preise für nen multiplayerspiel einfach nur abzocke.

desweiteren sind die preise für games nicht zu hoch... hast du mal gerechnet was die
spiele teilweise anno 1995 gekostet haben??
ja richtig, 129 DM... rechne das mal um!
kann mich nicht daran erinnern das damals jemand gemeckert
hat, und damals hatten die meisten noch weniger geld.

in jeder branche gab es preissteigerung seit 1995 von teilweise 50 % und mehr.
und bei games? nada.

also überleg erstmal bitte
Caligineus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 21:04   #7
SaSaSa
Banned
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 674
Bedankt: 113
SaSaSa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und dazu das die Spiele damals 130DM gekostet haben sollen kann ich nur sagen das das nicht stimmt...

Klar einige N64 Spiele (Zelda, Star wars racing) haben 150DM gekostet... aber für PS1/PS2/PC-Spiele habe ich nie mehr als 60-70DM bezahlt...

wie mein vorredner schon sagt sind die meisten lohnenswerten Multiplayer games frei... vorallem... wo finaziert sich nintendo mit Multiplayer? Microsoft is da die abzock firma... aber nintendo bietet das genauso wie Sony kostenlos an.
SaSaSa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 21:22   #8
RestInPeace
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 469
Bedankt: 691
RestInPeace ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz ehrlich ich verstehe euch Leute nicht.
Warum ist das eine Abzocke wenn ein neues game 60-70€ kostet , wenn der Aufwand doch ziehmlich groß ist und die Kosten auch nicht grade niedrig ?

Natürlich hat auch die Mwst und die ganzen anderen Steuer ein Teil mitbeigetragen , an den jetztigen Stand.

Wer muss den die ganzen leute in der Firma bezahlen ... ihr ? =/

Thema:*Grins*

1 Mio. Euro ist schon eine menge Geld , der arme Mann.
Da war wohl einer nicht vorsichtig genug
RestInPeace ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.10, 21:37   #9
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich frag mich was manche hier für Argumente bringen..
Sicher,ein Unternehmen hat auch Kosten,aber sowas wie MwSt betrifft ein Unternehmen welches Spiele produziert sicher nicht,das alles bezahlt nämlich immer schön der Endverbraucher..
und sicher,heutzutage sind die Spiele teuer(das Leben an sich wird ja auch teurer) dafür steigt die Anzahl der Spieler aber auch täglich da immer mehr Menschen zugriff auf diese Technik haben..
fakt is,für mich sind 60 euro sehr viel für ein Spiel(18 Jahre,Schüler)
aber für Titel die ich wirklich gut finde,zahl ich das Geld,und wenn ich nur dafür arbeiten geh um zu sagen "es hat mir gefallen,also hab ich bezahlt"
bsp. Final Fantasy XIII, das wird ganz sicher bald gekauft,auch wenn die PS3 vllt bald knackbar is
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.10, 00:46   #10
sangange
Banned
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 181
sangange ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schon alleine wenn man davon ausgeht, wie teuer die Games im Ausland sind, also Asien, Amerika und so, dann sind 60-70 Euro schon reine Abzocke, wenn man das Game in Amerika für 30 Euro oder so haben kann.

Back to Topic:

Naja 1 Million ist nicht gerade wenig, vielleicht hatte er ja genug Taschengeld bekommen xD
sangange ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.10, 22:26   #11
powlicious
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
powlicious ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das problem ist doch viel mehr, das man nie weiß, ob man gerade 60e für ein 5 gängemenü bezahlt, ein schnitzel, oder nen cheeseburger. oder gar nen aufgetauter cheeseburger.

es gibt spiele, die sind definitiv ihr geld wert. und es gibt spiele...die sind es definitiv nicht. es gibt nur einfach eine art "fixpreis".

man schaue sich die fifa reihe an. das spiel kostet jedesmal 69e für konsole, und ist im prinzip meist nur aufgewärmte altware leicht getweaked.
oder bioware. seit bald 10 jahren das selbe grundgerüst der engine. nur anderes gewand. man könnte ja sagen, gut, da steckt doch immer ne menge voiceacting und story dahinter, aber nach nichtmal einem halben jahr kommt zb nun zum letzten titel, neben den kostenpflichtigen dlcs, ein meiner meinung nach recht teures expansionpack (40e).
nächstes beispiel, streetfighter iv. bald kommt super street fighter iv. neue charaktere, 1-2 neue moves bei manchen kämpfern. 1-2 neue modis. voller preis. (ich als sf iv käufer fühl mich derbst verarscht...)
usw und so fort...oder über dlcs weitere spielmodis, oder sonstiges, was meist...früher einfach im spiel schon inbegriffen war.

wenn ich mir dagegen die meisten mmos anschaue, sind die verhältnismäßig günstig, mit ihren 12e pro monat, wenn ich überlege was für eine "powerengine" dahintersteckt, speziell nur dafür, plus den content, der weitaus mehr ist als andere dlcs für verhältnismäßig den gleichen preis.

das verhältnis spiel/preis ist total gestört. man kanns dem endkunden doch fast nicht mehr übelnehmen, das er für die meisten kopierten (gamedesign worauf komischerweise kein copyright ist.) oder halbherzig produzierten spiele nicht mehr den selben betrag bezahlen will.

vor allem nichtmal kann. denn auf magazine und webseiten kann man sich auch meist nur schwerlich verlassen.
-

und zum thema microsoft wäre abzocke und sony/nintendo nicht. ich bezahle liebendgerne meine 50e im jahr(!) dafür, solch einen guten, soliden, und durchdachten service nutzen zu können. sonys psn ist doch ein witz dagegen oO klar das sie dafür kein geld nehmen können. und die kassieren ja eh bei den entwicklern den verursachten traffic, und nicht beim endkunden.

-
was ist eigentlich mit den "kaufe bioshock 2 und krieg bioshock 1 geschenkt" oder den "kaufe metro 2033 und krieg red faction geschenkt" oder super mega acclaim pack. 75% off. verfolgt das eigentlich überhaupt irgendeiner für welche beträge manche garnicht so alten spiele über den tisch gehen? ich finds krass wie heute das spiel 60e kostet, und paar mon später manchmal einfach nur die hälfte.

wird halt versucht einfach soviel geld aus der tasche zu saugen wie geht. wenns nicht geht. wird bisschen billiger. dann wieder... dann wieder... als kunde ist man der loser im geschäft.

und zum topic. ich hoffe das nintendo ihm den größten teil vom geld zugesteckt hat, nur damit große zahlen dastehen, und alle denken "omg, sowas darf man nicht tun". aber wenn sie dafür einem das leben versauen...fänd ich echt traurig. denn er hat niemandem das leben versaut...denn fraglich wie hoch die verlorengegangene summe ist, wenn man überlegt, das die meisten der zielgruppe sich so ein spiel garnicht so easypeasy nebenbei kaufen können. also...ist das geld wirklich "verlust"...
powlicious ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.10, 03:36   #12
fexs
Kommentschreiber
 
Benutzerbild von fexs
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 77
Bedankt: 43
fexs gewöhnt sich langsam dran | 11 Respekt Punkte
Standard

Ich glaube eher weniger, dass ein 24 jähriger Mann schon eine Millionen Eruo besitzt. Und wenn
er sie nicht besitzt dann ist er bestimmt nicht bereit es zu zahlen.

Also ich würde lieber vorbestraft sein un 5 Jahre im Knast absitzen als mein ganzes Leben
lang wegen den Schulden leiden zu müssen. Die Kann er niemals mehr zurückzahlen.

Da halt ich die Variante von Gulli, auch wenn sie etwas unsachlich ist, für wahrscheinlicher. Als
Strafe musste er den Schadensersatz ja hinnehmen. Trotzdem halte ich das für eine viel zu
hohe Strafe. Wegen dem reichen Nintendo und nur um das tausendste Raubkopierer-Exampel
zu statuieren ein ganzes Leben zu ruinieren. Tzz
naja cu
fexs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.10, 18:09   #13
themegashooter
Der Überlegende^^
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 17
themegashooter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also für CodMw2 Hab ich gerne 60€ bezahlt! Kampnage geil und vorallem der Multiplayer Fesselt ein lange also hat sich das gelont aber assassins creed finde ich lohnt sich garnicht zu kaufen! Selbst wenn das nur 10€ würd ich es laden denn das spielt man vivleicht 20std. und 60€ für 20 std is ein bissle viel!
themegashooter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Sitemap

().