DAS solltest du nicht tun! Kenne fast gar keinen Händler der wirklich Ahnung von Waküs hat...ausser die Hersteller selber.
Denk daran, eine gute Wakü kostet ca 300-400eu.Wenn du das Geld hast, würde ich es sofort machen.Hier heißt es leider oft-->teurer = besser = einmal gekauft, nie wieder sorgen
paar Dinge sollten dir bewußt sein...
Handwerklich solltest du etwas Begabung an den Tag legen.
Präzision beim Einbau ist ein MUSS! Kein gefusche usw..einmal ein leck und schon ist deine Hardware hin.
Was willst du alles kühlen?
Lüfter sind auch bei einer Wakü nötig(Radiator und Gehäuselüfter) Man nimmt dafür natürlich meist 120er die sich sehr langsam drehen.
Selbst betreibe ich seit ca 10 Jahren eine Wakü mit ständig wechselnder Hardware.Mittlerweile wird wirklich fast alles mit Wasser gekühlt...CPU,GPU,NB,SB,Spannungswandler.Auch hier solltest du eins vorweg wissen.Wenn du öfters deine Hardware wechselst, ist dies immer mit großem Aufwand verbunden.
Beim kauf der Kühler solltest du darauf achten, dass diese auch immer eine möglichkeit mitbringen sie an andere Sockel anzubringen.Hier hilft deine Handwerkliche Begabung und Beziehungen zu Industrie(Maschinen,Werkzeuge,Materiall usw).
Gib mir ein paar Infos zu deinem Preislimit und was alles gekühlt werden soll, dann stell ich dir mal eine Liste zusammen was du nehmen "könntest".
Wenn du Fragen hast, immer her damit...ich zähle mich mal arroganter weise zu den Leuten die wirklich Ahnug von der Materie haben.
P.S. Thema Garantie: Natürlich verlierst du offziel die Garantie wenn du z.B. allein den Kühler der Graka abmontierst.Doch diesen kann man selbstverständlich wieder dran machen wenn der Fall eintreten sollte das du sie einschicken musst
Gruß