Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.10, 08:30
|
#1
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Post will 20 Cent Porto pro E-Mail
Zitat:
Wenn das mal keine Innovation ist: Die Post plant 20 Cent Porto für ihre Online-Briefe, ihr rechtsverbindliches Konkurrenzprodukt zur weltweit kostenfreien, aber unzuverlässigen E-Mail.
Was es den Verbraucher kosten wird, ist schon jetzt bekannt. Der sogenannte elektronische Brief soll mit 20 Cent zu Buche schlagen, wie die "Wirtschaftswoche" meldet. Mit dieser Preisvorstellung bewegt sich die Post kaum überraschend im obersten Segment der weltweit üblichen E-Mail-Gebühren für vergleichbare Produkte, die von acht Cent in Dänemark bis zu 22 Cent in Kanada reichen.
Der Posttarif läge auch über den Sätzen der Konkurrenz. 1&1-Vorstand Jan Oetjen, zuständig für web.de und GMX, sieht eher Preise von unter 15 Cent für die De-Mail-Version seines Unternehmens, selbst "einstellige Centbeträge pro De-Mail" seien denkbar. Endgültig festlegen mochte er sich aber noch nicht.
Die De-Mail, ein Projekt im Rahmen der e-Government-Initiative, soll vor allem von gewerblichen Kunden genutzt werden. Die De-Mail ist Teil des "Projekt Bürgerportale" und damit "Teil der High-Tech-Strategie der Bundesregierung und des auf der Kabinettsklausur in Meseberg verabschiedeten '12-Punkte-Plans für ein bürgerfreundliches Deutschland'."
Die Post fürchtet durch das behördliche Projekt einen Einbruch bei ihren Umsätzen, legte darum ein eigenes JKonkurrenzmodell auf, mit dem sie nuhn schneller auf dem Markt sein will als die Regierung und ihre akkreditierten De-Mail-Provider. Um die Geschäftswelt für ihr neues Angebot zu begeistern, will die Post mit ihrer Zuverlässigkeit und Kompetenz beim Datenschutz werben.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hallo? E-Mails gibt 10 Jahre kostenlos für alle und jetzt wollt ihr auf einmal Geld dafür verlangt? Ohne mich...
|
|
|
09.02.10, 08:49
|
#2
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es da geht:
E-Mails bleiben auch weiterhin kostenlos. Allerdings wird es eine neue, zusätzliche Variante geben, die rechtsverbindlich ist. Also im Prinzip wie ein normaler Brief per Einschreiben mit Rückschein.
Da geht es also nicht um deine täglichen E-Mails, sondern in erster Linie um Verträge.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
09.02.10, 09:53
|
#3
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
bei rechtsverbindlichen angelegenheiten greif ich dann aber doch lieber auf papier, sprich echte post zurück
|
|
|
09.02.10, 12:01
|
#4
|
Recy
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 7
|
Die spinnen xD
__________________
Signatur
|
|
|
09.02.10, 17:39
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 3.052
Bedankt: 376
|
Wird ehh nichts drauß.
|
|
|
09.02.10, 19:03
|
#6
|
Tee-Genießer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
|
Dient ja zur Verschluesselung der Emails, sprich meist fuer wichtige Dinge. Ich denke aber, das dies schwachsinn ist. Es kann leichter das Email-Fach geknackt werden, als ein Brief geklaut.
|
|
|
09.02.10, 19:38
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 90
|
es gibt immer noch kostenlose Angebote z.b. für SMS.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.
().
|