Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.02.10, 20:25
|
#1
|
ist hier jeden Tag
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ganz im Süden
Beiträge: 262
Bedankt: 159
|
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Festplatte einfach kapput geht?
Hi,
da ich auf meiner externen Festplatte ziemlich viele^^ sachen drauf hab, wollte ich mal fragen wie groß denn die wahrscheinlchkeit ist, dass die einfach so bums abschmiert? ist ne Maxtor 250GB platte, seit 4 jahre in betrieb.
peace.
__________________
Zitat:
Zitat von moelli09
Immer wenn er anfängt steif zu werden ordentlich draufschlagen.
|
|
|
|
01.02.10, 20:29
|
#2
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Die Wahrscheinlichkeit ist auf jeden Fall groß genug, daß man keinesfalls auf ein Backup verzichten kann.
Eine Festplatte kann (kann, muss aber nicht!) zu jeder Zeit ohne vorherige Ankündigung kaputtgehen.
Also sichere lieber Deine Daten, dann stehst Du im Falle eines Defekts deutlich besser da.
|
|
|
01.02.10, 20:30
|
#3
|
ist hier jeden Tag
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ganz im Süden
Beiträge: 262
Bedankt: 159
|
kennst du ein gutes backuptool, dass sich merkt welche dateien neu sind und welche schon beim letzten backup dabei waren?
__________________
Zitat:
Zitat von moelli09
Immer wenn er anfängt steif zu werden ordentlich draufschlagen.
|
|
|
|
01.02.10, 22:07
|
#4
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Hm also ich mache das immer manuell, aber oft sind bei externen Festplatten (selbst Leergehäusen) kostenlose Backupprogramme dabei.
Kannst ja mal danach googeln, also geben tut es solche Programme auf jeden Fall, und mit Sicherheit auch gute kostenlose.
|
|
|
01.02.10, 22:19
|
#5
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Norton Ghost, Acronis True Image
|
|
|
01.02.10, 22:50
|
#6
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Im Grunde reicht es vollkommen aus die windowseigene Sicherungsfunktion zu benutzen (start->ausführen->ntbackup). Da macht man als erste Sicherung eine Vollsicherung. Jetzt erstellt man einen neuen "geplanten Taks" (in der Systemsteuerung) und erstellt einen täglichen differenziellen Sicherungstask. Die Sicherung kopiert man dann auf ein externes Medium und gut ist.
|
|
|
02.02.10, 08:10
|
#7
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
nach 4 jahren ist die wahrscheinlich sehr groß, dass ma was kaputt gehen kann, vor allem, wenn man die festplatte ziemlich stark nutzt.
empfehlen würde ich dir auch die software von acronis (trueImage)!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
02.02.10, 08:40
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 142
|
Ich hab auch nie ein Bachup gemacht, bis mir dann plötzlich meine Festplatte mal kaputt ging, war sehr viel Arbeit die Dateien wieder Herzustellen, zum Glück hab ich es geschafft. Jetzt mach ich einmal pro Woche mit Acronis ein Backup, sicher ist sicher.
|
|
|
02.02.10, 09:00
|
#9
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Budman13
war sehr viel Arbeit die Dateien wieder Herzustellen
|
Wenn Du alles wieder herstellen kannst, geht es ja noch, aber wenn die Diplomarbeit einmal weg ist oder die Fotos von der Hochzeit oder vom ersten Kind, dann sieht es schon anders aus. Sowas kann man ja nicht einfach wiederholen  ...
|
|
|
02.02.10, 09:56
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Hallo,
auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] findet man z.B. das Programm Toucan, mit dem man intelligente Backups durchführen kann, indem nur geänderte Dateien von der Quelleinheit (Platte, Verzeichnis) auf die Zieleinheit geschrieben werden. Man kann die Einstellungen speichern und beim nächsten Mal wieder abrufen.
Die Programme dort sind kostenlos zu haben.
Gruss,
YaGru
|
|
|
02.02.10, 20:21
|
#11
|
Hardware & Elektronik
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 248
Bedankt: 58
|
Mehr glück als Wissenschaft
Naja eine Festplatte kann sehr lange halten oder innerhalb kurzer Zeit kaputt gehen...
Daten würde ich immer Sichern. Natürlich könntest du dir auch eine SSD holen dann ist die Warscheinlichkeit viel geringer prob. ist halt das das eine Festplatte sehr viele Mechanische Teile besitzt die alle kaputt gehene können
Es gibt halt wie schon oben erwähnt tools die Backups nebenbei automatisch ziehen z.b alle Zwei stunden ein Backup.. dazu kannst du auch ein Systemimagine nebenbei noch Speichern was dich vor Systemschäden oder vor Viren gelativ unempfindlich macht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.
().
|