-Speicheranbindung
Verbindung zwischen dem 3D Chip und dem Grafikkarten(Video)-RAM. Je grösser die Bitbreite (zur Zeit 64,128,256Bit bei Consumerkarten), desto schneller die Anbindung (was natürlich auch mehr Leistung bringt, da Daten schneller (oder besser: mehr Daten) übertragen werden).
Dazu muss aber noch gesagt werden, dass man die Leistung verschiedener Grafikkarten nicht anhand der Bitbreite des Speicherbusses vergleichen kann. Die Menge der übertragbaren Daten hängt genauso von der Taktung ab, 128bit bei 1000 MHz übertragen dieselbe Datenmenge, wie 256 bit bei 500 MHz. Dazu komprimieren manche GPUs die Daten sehr effizient und benötigen daher weniger Speicherbandbreite, als andere.
Ein Vergleich der Leistungsfähigkeit über die Speicherbusbreite ist nur bei ansonsten baugleichen (gleiche GPU, gleiche Taktung) Karten sinnvoll und auch nur da, wo der Datentransfer zwischen GPU und Speicher auch wirklich ein Flaschenhals ist.
100mal aussagekräftiger, als solch theoretische Erwägungen ist ein Leistungsvergleich verschiedener Karten anhand von Grafikbenchmarks im Internet. Es gibt massenhaft Vergleichstests. :-)
|