Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.01.10, 17:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 0
|
Studiengang....oder doch lieber Ausbildung?
Moin Leute, 
was findet ihr besser bzw für was habt ihr euch nach eurer Schulzeit entschieden und vorallem warum?
ich halte übermorgen eine Diskussion über dieses thema und ich wär euch sehr dankbar wenn ihr mir mit ein paar pro und contra argumenten helfen würdet.
Danke
MfG
|
|
|
25.01.10, 17:32
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 75
Bedankt: 17
|
Ich hab mich für das Studium entschieden. Ich hatte vorher 2 halbjährige Praktikas gemacht und hab einfach für mich festgestellt, das der Bereich der richtige ist, aber ich der Meinung war, das mir die Ausbildung nicht das beibringen kann, wie ich mir das gerne wünsche, bzw. ich garnicht richtig wusste/weiss worauf ich mich spezialisieren sollte.
Mit dem Studium bin ich ganz zufrieden nur das der Bachelor zeitlich eine Katastrophe ist. Ich hoffe das da bald Änderung kommt. Mit dem Geld hab ich keine Probleme. Natürlich muss man zurückstecken, aber die Allgemeinen Kosten für einen Studenten halten sich in Grenzen. Es gibt viele Vergünstigungen, die man in Anspruch nehmen kann um gut über die Runden zu kommen.
|
|
|
25.01.10, 17:56
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 126
Bedankt: 25
|
Ich würde gerne Studieren, weil ich glaube das ich dadurch eine besser Qualifikation erhalte und auch Zugang zu besser vergüteten Berufen.
|
|
|
25.01.10, 17:59
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 13
|
Meinen vorrednern kann ich nur zustimmen.
Das Studium bringt dir unterm strich mehr, vorallem öffnen sich mehr Türen!
Und nach 1-2Semestern kriegste auch nette Nebenjobs
|
|
|
25.01.10, 18:17
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Where you live? Ich lebe momentan auf Kosten des Steuerzahlers
Beiträge: 187
Bedankt: 242
|
Und denk an all den Spaß der dir während der Ausbildung entgeht. Eine Ausbildung ist nichts weiter als ein BWL-Studium mit täglicher Anwesenheitspflicht.
Studiere einfach was dich am meisten Interessiert und nicht das, was sowieso jeder zweite macht. Wir sind jetzt schon die Generation von Überflüssigen.
|
|
|
25.01.10, 18:30
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 13
|
Zitat:
Zitat von Sysrq101
Und denk an all den Spaß der dir während der Ausbildung entgeht. Eine Ausbildung ist nichts weiter als ein BWL-Studium mit täglicher Anwesenheitspflicht.
Studiere einfach was dich am meisten Interessiert und nicht das, was sowieso jeder zweite macht. Wir sind jetzt schon die Generation von Überflüssigen.
|
lol
Was einem während der Ausbildung entgeht?^^
Glaub du hast nicht Studiert...denn das macht Fun
Sicherlich gibt es Studiengänge die nicht so "dolle" sind, aber letzendlich kann man mit fast jedem Studiengang was packen wenn man nur will..!
Und ja, letzendlich das Studieren was einem liegt/spaß macht/whatever..
|
|
|
25.01.10, 18:36
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 138
Bedankt: 47
|
du kannst erst ausbildung machen und dann studieren... so hast du schonmal einen einblick ins Berufsleben und das hilft dir bei deinem Studium sehr viel weiter... ( außerdem kannst das anrechnen lassen für die Pflichtpraktikas und bekommt Elternunabhängiges bafög )
greets
|
|
|
25.01.10, 19:33
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 13
|
Genau so hab ichs gemacht
|
|
|
25.01.10, 19:42
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Am besten ist wirklich du machst erst ne Ausbildung und gehst danach Studieren. Je nachdem was du für ne Ausbildung machst kann es vorkommen das du auch gerne das ein oder andere Semester dranhängst weil du in die Sch*** die du vorher gemacht hast nicht so schnell wieder rein willst.
Spaß beiseite...
Hab auch erst Ausbildung gemacht und bin jetzt am Studieren. Fand ich für mich den besten Weg und hat meiner Meinung nach auch gewisse Vorteile.
|
|
|
25.01.10, 19:50
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.010
Bedankt: 546
|
[QUOTE=Sysrq101;20410129Eine Ausbildung ist nichts weiter als ein BWL-Studium mit täglicher Anwesenheitspflicht.
[/QUOTE]
Das ist Blödsinn  ...ein duales Studium ist das was du beschreibst.
Ich habe auch zuerst ne Ausbikdung gemacht und fange jetzt im Feb. mein 2. Semester an. Also wenn ich bedenke das ich schon längst mein Dipl. hätte haben können, kann ich dir nur raten direkt mit dem Studium anzufangen, denn nach deinem Dipl. kräht kein hahn mehr nach dem Beruf den du einst gelernt hast.
|
|
|
25.01.10, 20:24
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 75
Bedankt: 17
|
Ich denke das man nach der Schule auf jedenfall ein längeres Praktikum machen sollte um ins Berufsleben mal reinzuschauen.
Viele sind bei uns einfach zu unreif und packen das mit der Selbstständigkeit nicht. In der Schule bekommt man alles vorgesetzt und auf einmal muss man sich um alles selber kümmern.
Daher kann ich jedem den Tipp geben, vorher 1 oder nen halbes Jahr ins richtige Berufsleben reinzugucken um zu sehen was ein richtiger Arbeitstag ist, denn das lernt man weder im Studium noch in der Schule.
|
|
|
26.01.10, 16:58
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 149
Bedankt: 92
|
ich habe mein diplom an einer FH gemacht, ok noch hab ich es nicht aber die diplomarbeit ist fertig
in den 8 semestern regelstudienzeit ist ein praxissemester von 22 wochen vorgeschrieben sowie 2 andere praktika von jeweils 12 wochen, die man während oder vor dem studium machen muss.
habe mein praxissemester in einem weltweit operierenden unternehmen aussolviert und im anschluss dort meine diplomarbeit geschrieben. habe jetzt quasi 10 monate praxisorientert mit dem im studium vermittelten wissen gearbeitet.
so hab ich 1.) bereits berufserfahrung, die andere gleich qualifizierte absolventen nicht haben und 2.) wurde ich während praxissemester und diplomarbeit mit netto 1000€/monat entschädigt.
auf ne ausbildung kann man gut mit einem studium aufbauen, direkt studieren muss aber keine nachteile haben.
|
|
|
27.01.10, 18:42
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 2
|
es kommt denk ich ganz auf deinen berufswunsch an und deine häusliche lage.
ich habe mich mit 16 für die ausbildung entschloßen da ich das geld sehr dringent brauchte. jetzt sagen viele sicher arbeiten neben studium kannste ja auch noch dann haben die recht aber, mir fällt lernen zb schwer und ich muss mich voll konzentrieren auf eine sache.
werden kannst du auch ohne studium was und gutes geld verdienen du musst nur jede weiterbildungsmaßnahme war nehemen die dir gegeben wird sowohl in als auch nach der ausbildung.
zb kannst du mit nem guten zeugniss als einzelhandels kaufmann/frau betriebswirt machen was auch sehr gut ist.
in beiden sachen egal ob ausbildung oder studium musst du einfach nur wissen was du willst und dich voll reinhängen. das ist meine meinung
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
().
|