Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.01.10, 09:33
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 113
Bedankt: 11
|
VZ-Netzwerke zählen über 16 Millionen Mitglieder
Zitat:
Die Betreiber der 'VZ-Netzwerke' haben ihre aktuellen Nutzerzahlen vorgestellt. Den getroffenen Angaben zufolge zählt man inzwischen über 16 Millionen Nutzer. studiVZ ist hierbei das größte Netzwerk mit über sechs Millionen Mitgliedern.
Zu den VZ-Netzwerken gehören die Online-Portale schülerVZ, studiVZ und meinVZ. Direkt hinter studiVZ findet sich in Sachen Nutzerzahlen das Netzwerk schülerVZ mit rund 5,5 Millionen Nutzern ein. Bei meinVZ sind hingegen rund vier Millionen Mitglieder registriert. Die Betreiber der Netzwerke bezeichnen sich selbst als die "klare Nummer 1" unter den deutschen Social Networks.
Dies gelte sowohl im Hinblick auf die Reichweite, als auch bei der Nutzung und der Aktivität. 40 Prozent der Nutzer besuchen die Angebote der VZ-Netzwerke täglich. 60 Prozent der Mitglieder rufen mehrmals in der Woche die Online-Portale auf. Der Großteil der Nutzer meldet sich mehrfach im Monat bei den VZ-Netzwerken an, teilte man mit.
An einem durchschnittlichen Tag werden den offiziellen Angaben zufolge über 13 Millionen Nachrichten über die VZ-Netzwerke verschickt und rund zwei Millionen Fotos hochgeladen. Insgesamt zählen die Betreiber über neun Millionen Gruppen und 1,4 Millionen Statusmeldungen pro Tag.
Der Chef der VZ-Netzwerke, Markus Berger-de León, ist der Meinung, dass die aktuellen Zahlen die hohe Zufriedenheit der Nutzer bestätigen. Seiner Ansicht nach spielt hierbei die stetige Weiterentwicklung des Angebots eine bedeutende Rolle.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.01.10, 11:48
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 3.052
Bedankt: 376
|
Wow.
Da müssen die bestimmt sehr sehr sehr reich sein
|
|
|
03.02.10, 12:44
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 469
Bedankt: 691
|
Gut das ich mich der Kindersekte nie angeschlossen hab.
|
|
|
03.02.10, 14:18
|
#4
|
Hamburger SV e.V.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 639
Bedankt: 338
|
schon heftig, dass eine einzige seite fast ein viertel aller bundesbürger als mitglieder hat. okay, schweiz und östereich wird auch vertreten sein...
__________________
Die komischen Gestalten dort sind Fussballfans, man hört´s
Wir hoffen, dass der Pöbel Sie mit seinem Lärm nicht stört
|
|
|
03.02.10, 14:24
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 34
|
Wie hat denn die Kommunikation vor 20 Jahren funktioniert. Da gab es noch kein Internet und Handys waren so groß wie Telefonzellen, falls noch einer weiß wie die aussehen.
|
|
|
03.02.10, 14:44
|
#6
|
Hamburger SV e.V.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 639
Bedankt: 338
|
Zitat:
Zitat von peterlustig741
Wie hat denn die Kommunikation vor 20 Jahren funktioniert. Da gab es noch kein Internet und Handys waren so groß wie Telefonzellen, falls noch einer weiß wie die aussehen.
|
Also ich finde es schon okay. Ich habe Freunde, die zw. 50-300 km entfernt von mir wohnen. Da ist es schon praktisch, sich unter der Woche übers Internet zu unterhalten. Was anderes machst du im Endeffekt hier auch nicht.
__________________
Die komischen Gestalten dort sind Fussballfans, man hört´s
Wir hoffen, dass der Pöbel Sie mit seinem Lärm nicht stört
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
().
|