Das australische Unternehmen Misa Digital hat eine digitale Gitarre entwickelt. Statt über Saiten verfügt sie über einen Touchscreen und soll Musikern dadurch mehr Möglichkeiten bieten.
Die Misa Digital Guitar soll weder eine herkömmliche Akustikgitarre ablösen noch ihr elektrisches Pendant. Vielmehr handelt es sich bei der Misa um ein völlig anderes Instrument für eine andere Art von Musik, heißt es in der Beschreibung unter misadigital.com.
Die digitale Gitarre kommt komplett ohne Saiten aus, verfügt dafür aber über einen Touchscreen. Auf diesem Weg sollen sich Synthesizer-Parameter wie Sustain (Länge des Tonausklangs), Pitch (Tonhöhe), Filter Cutoffs (Grenzfrequenzen) oder Contour beliebig modifizieren lassen.
Da das Gerät selbst keine Töne erzeugt, verfügt es über einen MIDI-Ausgang. Was also am Ende zu hören ist, hängt ausschließlich davon ab, was für Geräte an die Misa angeschlossen werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Software der digitalen Gitarre ist Open Source, was die Möglichkeiten für eigene Experimente erweitern soll. Als Betriebssystem kommt die Linux-Distribution Gentoo mit dem Linux-Kernel 2.6.31 zum Einsatz. Neben dem MIDI-Ausgang verfügt die Misa daher auch über einen Ethernet-Anschluss, über den auf einen SSH-Server zugegriffen werden kann.