Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.01.10, 14:34
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Internet auf Notebook funktioniert nicht richtig
Ich besitze ein Medion akoya MD 96640 Notebook mit Win Vista. Seit einigen Tagen funktioniert das Internet nicht mehr richtig, dh bei den Verbindungen wird manchmal "Lokal und Internet" und manchmal "Nur Lokal" angezeigt, das Internet funktioniert nur teilweise, meistens gar nicht.
Dieses Problem habe ich sowohl beim WLAN als auch mit normalem LAN-Kabel. Vorher gab es keine Probleme in dieser Richtung. Alle anderen PCs am Netzwerk haben keine Probleme mit dem Internet.
Weiß jemand eine Lösung?
|
|
|
17.01.10, 15:45
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Hallo,
erst einmal: Start -> cmd.exe. Dann ipconfig /all eingeben und das Ergebnis mal hier posten.
Dann würde mich interessieren, was in der Ereignisanzeige steht (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung), und zwar in System oder Anwendung.
Gruss,
YaGru
|
|
|
17.01.10, 18:21
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Folgendes kommt bei cmd>ipconfig /all raus:
Zitat:
Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\NB Laptop>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : dbnotebook-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : telenet.be
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: telenet.be
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n Wireless LAN Card
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-9D-6F-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e95f:8dee:b0f0:9e4a%15(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.192(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 17. Januar 2010 14:13:16
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 18. Januar 2010 19:14:16
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 335549871
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0F-AD-CD-1F-00-0A-E4-CA-D8-E5
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: telenet.be
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8101E Family PCI-E Fast Ethern
et NIC (NDIS 6.0)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-CA-D8-E5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.telenet.be
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73bc:28ea:15ea:3f57:ff3f(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::28ea:15ea:3f57:ff3f%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
|
edit: Ich habe das Problem im normalen Account und auch im Admin-Account
|
|
|
18.01.10, 07:50
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 2
|
Nutzt du IPv6 !? Wenn nicht deaktivere mal dieses Protokoll .
Nutzt du DHCP oder statische IP´s !?
|
|
|
18.01.10, 09:20
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Zitat:
Zitat von BekkZ
Nutzt du IPv6 !? Wenn nicht deaktivere mal dieses Protokoll .
Nutzt du DHCP oder statische IP´s !?
|
Hallo,
IPV6 sollte keinen Einfluss haben.
Bezüglich DHCP, guckst Du hier:
Zitat:
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
|
Gruss,
YaGru
|
|
|
18.01.10, 09:28
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Zitat:
Zitat von B1TCR4CK3R
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: telenet.be
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n Wireless LAN Card
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-9D-6F-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e95f:8dee:b0f0:9e4a%15(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.192(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 17. Januar 2010 14:13:16
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 18. Januar 2010 19:14:16
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 335549871
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0F-AD-CD-1F-00-0A-E4-CA-D8-E5
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
|
Hallo,
die Konfiguration sieht schon mal sauber aus, d.h. zugewiesene IP, DHCP-Server und Standardgateway sehen gut aus.
Sieht die Konfiguration auch so aus, wenn Du Probleme hast, ins Internet zu kommen?
Bitte auch in einem solchen Fall die Konfiguration festhalten und mal versuchsweise eingaben ping t-online.de (ich weiss, dass Du kein T-Online Kunde, aber die sind eigentlich fast immer verfügbar und antworten auch auf ping). Das gleiche vielleicht auch an einem der funktionierenden PCs machen und die Ergebnisse mal posten.
Ich hoffe, dass wir durch den Vergleich dem Fehler auf die Spur kommen können.
Gruss,
YaGru
|
|
|
18.01.10, 18:54
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Die Konfiguration sieht immer so aus.
Ich bin jetzt leider eine Woche nich zu Hause, werde das mit ping dann mal aber austesten!
|
|
|
22.01.10, 21:23
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
C:\Users\NB Laptop\ping t-online.de
Ping-Anforderung konnte Host "t-online.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut.
Als das Internet nicht ging. Bisher ging es noch gar nicht, ich kanns probieren falls es zwischendurch mal läuft.
Auf dem stationären PC kommt übrigens:
Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\******>ping t-online.de
Ping wird ausgeführt für t-online.de [217.6.164.162] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=241
Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=241
Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=241
Antwort von 217.6.164.162: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=241
Ping-Statistik für 217.6.164.162:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 24ms, Maximum = 25ms, Mittelwert = 24ms
URL stimmt also
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
().
|