naja was heißt nicht auskennen, kenn mich am Pc eigentlich recht gut aus.
Jeder hat doch mal klein angefangen :P
Es ist sozusagen mein Versuchskaninchen die banned Konsole.
Benötige halt eine Anleitung die mich auf die 1.6.1 ns bringt.
Hab mir auch schon diverse Anleitung angeschaut und eine passende sata Karte gekauft.
Sooo schwer ist das garnicht wenn man keine 2 linken Hände hat.
Gruss,
kamisha
edit: hab nun endlich eine geeignete gefunden
Benq:
Ihr benötigt die aktuellste version von JF und die aktuellste ixtreme Firmware.
Schließt das xbox 360 laufwerk an den Sata des Mainboard und startet PC und xbox gleichzeitig und bootet ins windows. Es kann sein das der PC sehr langsam wird beim Hochfahren,das is leider so un kann man auch nicht wirklich ändern.Wenn der PC sich aufhängt startet neu,wenn er das mehrmals macht müsst ihr auf Dosflash umsteigen.
Im windows angekommen startet ihr den Jungleflasher.
GEht auf "MTK Flash32" Dort wählt ihr den I/O Port aus(also SATA PORT).
Wenn unter "Drive Properties" euer laufwerk erscheint seit ihr richtig. Klickt dann rechts obeben auf "Benq-Un-Lock" Wenn unten im status fenster "done!" steht ist es fertig.
Klickt dann rechts auf "outro" und dann auf "device ID". Danach sollte unter Flash CHip Properties bei allem was stehen.
Dann klickt auf "read" und er fängt am auszulesen.gebt an wo ihr eure original Firmware hinhaben wollt.
DIE ORIGINAL FIRMWARE IST SEHR WICHTIG!GEHT SIE VERLOREN KÖNNT IHR EUCH EINE NEUE XBOX 360 KAUFEN!!!!
Dann landet ihr automatisch im fenster "firmware tool32".
Oben Bei source ist nun eure Original Firmware und auch euer DVD Key.
In der unteren hälfte bei Target klickt ihr rechts auf "open target firmware" und wählt die firmware aus die ihr braucht.Wenn ihr die geladet habt klickt auf "spoof Source to target". Dann sollte euer der DVD Key oben und unten gleich sein.Ist das nicht der fall stimmt was nicht.der DVD key darf auch niemals nur aus der ein selben zahl oder buchstaben bestehen,sondern aus zahlen und buchstaben kombiniert.Wenn euch etwas komisch vorkommt am DVD key dann lest die firmware nochmal aus und überprüft.
Wenn alles ok ist mit key und firmware geht wieder auf "MTK FLash 32" und,schaut ob der Port noch stimmt und klickt dann auf "write". Dann wird die alte firmware aus dem laufwerk gelöscht,die neue aufgespielt und Jungleflasher überprüft auch danach noch selbstständig ob die Firmware richtig aufgespielt ist.
Wenn da steht "write verified ok!" dann ist das laufwerk richtig geflasht.
vielleicht interessiert es ja noch jemand...
also alles recht easy
gruss