Viel Glück, Mister Gorsky
Am 20. Juli 1969 betrat Neil Armstrong, Kommandant der Mondkapsel
Apollo 11, als erster Mensch den Mond. Seine ersten Worte nach dem
Mondspaziergang hörten Millionen Menschen auf der Erde: "Das ist ein
kleiner Schritt für mich, und ein großer Schritt für die
Menschheit". Doch kurz bevor Armstrong wieder in die Kapsel stieg,
sagte er etwas Rätselhaftes: "Viel Glück, Mister Gorsky!"
Bei der NASA dachten viele, die beiläufige Bemerkung habe einem
Kosmonauten von der sowjetischen Konkurrenz gegolten. Die
Überprüfung ergab jedoch, dass es weder im russischen noch im
amerikanischen Raumfahrtprogramm einen Gorsky gab. Jahrelang wurde
Armstrong nach dem Sinn dieses Satzes befragt, aber er lächelte nur
vielsagend. Am 5. Juli 1995 stellte ein Reporter ihm auf einer
Pressekonferenz in Tampa Bay in Florida erneut die 26 Jahre alte
Frage. Diesmal gab Armstrong endlich Antwort und erläuterte, dass er
sich nach dem Tode von Mister Gorsky dazu berechtigt fühle. Er
erzählte folgende Geschichte:
In seiner Kindheit spielte er in einer kleinen Stadt des Mittleren
Westens öfters mit einem Freund im Hinterhof Baseball. Einmal, es
muss 1938 gewesen sein, war er gerade dabei, einen Ball aufzuheben,
der im Garten der Nachbarn, Mr. und Mrs. Gorsky, dicht neben deren
Schlafzimmerfenster gelandet war. Da hörte er, wie Mrs. Gorsky ihren
Mann anschrie: "Oralsex! Du willst Oralsex?! Du bekommst an dem Tag
Oralsex wenn das Kind von nebenan auf dem Mond spazieren geht."
|