Mann, er meinte wohl nicht, dass du nur im falschen Bereich geposted hast, sondern, dass es eine rießige Vielfalt an Foren (außerhalb der Warez-Szene) gibt, die sich NUR - JA WIRKLICH!!!!! NUR - mit dem Thema Auto beschäftigen. Besagte Foren wären somit wohl der bessere Platz für eine derartige Frage
>Mode: Aufklärer = 0 <
OT:
Mann mann mann... community ist ja ganz kühl, aber was ihr teilweise abgeht
hat eine Klasse Ausstattung das Bj 02 ist für ein S3 auch sehr gut Tüv und Au werden neu gemacht und da es vom Händler kommt bekommt man noch 1 Jahr gebrauchtwagengarantie
nur mal so als Beispiel rausgesucht
durfte auch schonmal das Vergnügen haben so ein zu fahren und es macht richtig Bock +
ich glaub ich hab mich gerade neu Verliebt ob ich mein Auto jetzt wieder verkaufen werde
hat eine Klasse Ausstattung das Bj 02 ist für ein S3 auch sehr gut Tüv und Au werden neu gemacht und da es vom Händler kommt bekommt man noch 1 Jahr gebrauchtwagengarantie
nur mal so als Beispiel rausgesucht
durfte auch schonmal das Vergnügen haben so ein zu fahren und es macht richtig Bock +
ich glaub ich hab mich gerade neu Verliebt ob ich mein Auto jetzt wieder verkaufen werde
ist dir sowas zu alt?? Also bJ 2002 geht echt noch und die Ausstattung ist eig top,würde den ja fast gegen mein tauschen
die Frage ob Diesel oder Benzin mußt du dir selbst beantworten,für viel Fahrer ist ein Diesel klar im Vorteil gegenüber ein benziner sonst aber auch nicht wirklich
Für mich kam allerdings nie ein Diesel in frage,da ich einfach ein kräftigen Sound brauche den ein Diesel einfach nicht hat
Ich bin auf der suche nach einem Sportwagen , der nicht teurer ist als 10 mücken.
ich fang mal an , und ihr sagt mir ob es sich lohnt.
opel vectra C gts V6?
Hyundai coupe 2.7L ?
A4
A3
A6?
Bmw e46 ( 3er ) 1er,?
benz C?
was meint ihr :S
Was heißt für dich Sportwagen? Weil das was du aufführst sind eigentlich nur Mittelklasse Limousinen, von denen ich annehme dass das "Sport" durch ein leistungsstarkes Triebwerk kommen soll.
BMW M3 E36 3.0 Liter (286 PS) oder 3.2 Liter (321 PS).
Wenn Dich das Alter und der evtl. hohe Kilometerstand des Vorgänger-M3 der E46er Baureihe nicht stören, bekommst Du für ~ 10.000 Euro einen tollen Wagen, wie Du erwähntest - einen Sportwagen.
Oder halt einen E46er, aber hier wirst Du keinen wirklichen "Sportwagen" für bekommen, 330i und M3 kosten deutlich mehr ... und die anderen Modelle der Baureihe - nun ja, sind schon alleine auf Grund ihrer Motorisierung weniger als "Sportwagen" zu bezeichnen, das musst Du halt selbst wissen - evtl. mal Probe fahren.
Muss es ein Linkslenker sein?
Einen Nissan Skyline als Rechtslenker bekommst du auch schon im gepflegten Zustand recht günstig.
__________________
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Ein Nissan 350z ist doch auch ein sehr guter wagen.
3,5 liter maschine
280-300 ps
schöne optik super sound und schon für z.b. 6800€ zu bekommen als baujahr 2003 mit 31.000km das habe ich grad bei der bekannten auto-such seite gefunden.
Ein Nissan 350z ist doch auch ein sehr guter wagen.
3,5 liter maschine
280-300 ps
schöne optik super sound und schon für z.b. 6800€ zu bekommen als baujahr 2003 mit 31.000km das habe ich grad bei der bekannten auto-such seite gefunden.
Nein, es ist gelogen
Ein 350Z gebraucht mit über 80tkm, für gerade mal 12,5..
Btw: ich sollte mal den thread namen ändern, ein sportwagen wollte ich eigentlich nicht, nur sportliches auto , dachte es wäre sinnvoller so zu schreiben!
Btw: der A3 mit facelift, also der sehr gut aussieht OHNE den 1.6 L motor für 10 wäre ja erste sahne.,
Ich hätte gerne eine Premium marke, z.b audi oder Bmw, aber wenn es geht Nen E46
Wenn es geht ein Audi a6 baujahr 2001 mit facelift, wenig km etc p p.
oder ein A4 Kein avant und keine 1.6L mit 102 ps :S
Ein Nissan 350z ist doch auch ein sehr guter wagen.
3,5 liter maschine
280-300 ps
schöne optik super sound und schon für z.b. 6800€ zu bekommen als baujahr 2003 mit 31.000km das habe ich grad bei der bekannten auto-such seite gefunden.
LOL
das will ich sehen
habe mir vor kurzen paar 350z angeschaut und die haben alle mehr als 15.000 gekostet
Ok, diese frage sollte einer beantworten, der auch ahnung von technik hat.
Diesel oder Benziner?
Mir ist klar, dass ein benziner bei höheren Drehzahlen mehr leistung zur verfügung hat als ein Diesel.
Der diesel ist natürlich im unteren drehzahlen den benziner überlegen, das liegt daran, dass der diesel 2/3 seiner power schon von anfang an auf den belag bringt, und oben kaum noch was geht.
Stimmt doch so?
Lohnt sich ein Diesel? Preise :1,10€ für diesel 30cent teurer der benziner ..
Alleine die Anschaffung und der Unterhalt für ein Diesel Fahrzeug sind höher als bei einem Benziner.
Einige Diesel lohnen sich erst bei einer gewissen Jahreslaufleistung.
Der a3 ist die selbe platform wie ein Golf oder leon..
Aber 8P/8PA Sieht schon nicht schlecht aus, nur einen a3 mit 1,6 benzin brauch ich nicht, da nehme ich gleich nen Golf 5 mit 90 ps
Und der A3 als Benziner ist nur mit TFSI und FSI, Fsi klar besser aber trotzdem zu teuer für mich
Bei diesel und A3 sieht es besser aus, aber Diesel naja :S
Der A4 model B6 , also mit nettem blick und nicht der krasse neue =)
Gefällt mir ganz gut, außer die Kleinen hässligen rückleuchten :S
Da wäre ein 2.0 L garnet schlecht, aber 130 ps und dann für immer das auto fahren? (werde mir eh kein anderes kaufen) deswegen auch soviel verwirrung..
ODER ich kaufe mir den 2.4 L A4, mit 170 PS ( was in der versicherung ne menge holz kosten wird)
Der a3 ist die selbe platform wie ein Golf oder leon..
Aber 8P/8PA Sieht schon nicht schlecht aus, nur einen a3 mit 1,6 benzin brauch ich nicht, da nehme ich gleich nen Golf 5 mit 90 ps
Und der A3 als Benziner ist nur mit TFSI und FSI, Fsi klar besser aber trotzdem zu teuer für mich
Bei diesel und A3 sieht es besser aus, aber Diesel naja :S
Der A4 model B6 , also mit nettem blick und nicht der krasse neue =)
Gefällt mir ganz gut, außer die Kleinen hässligen rückleuchten :S
Da wäre ein 2.0 L garnet schlecht, aber 130 ps und dann für immer das auto fahren? (werde mir eh kein anderes kaufen) deswegen auch soviel verwirrung..
ODER ich kaufe mir den 2.4 L A4, mit 170 PS ( was in der versicherung ne menge holz kosten wird)
Und wie wäre es mit einem Audi TT 1,8 Turbo? Die gibts mit 224 PS deutlich unter 10.000€, hat allrad und als Cabrio sicher nicht schlecht. Oder einen SLK? Z. b. SLK 230 Kompressor, hat 193 PS schön Hinterrad kannste ein bisschen Spaß haben. Gut die Versicherung wird für beide bei SFK 25 oderso ganz schön happig sein, aber als Fahranfänger sollte man auch nicht so ein Auto fahren, sondern leiber etwas schwächeres.
TT mit 3,2 Liter Maschine fällt mir spontan ein, oder wie schon gesagt ein alter S3 mit1,8 liter Maschine und aufgeladen. Das sind für mich zwar keine sportwagen, aber die beiden haben ne gute Maschine und machen spass. Sportwagen fangen erst mit Porsche und co. an wie ich finde.
edit: wenn du auf den TT 3,2 liter noch nen turbo setzt, dann hasse einen sportwagen
vllt. ein S4 B5 gibts für wenig mucken aber halt meistens verbastelt oder weit über 20000km.Wenn du aber nen guten willst musst du schon bis ans Limit.
vllt. ein S4 B5 gibts für wenig mucken aber halt meistens verbastelt oder weit über 20000km.Wenn du aber nen guten willst musst du schon bis ans Limit.
Sieht von der optik zu alt aus, meiner meinung nach.
Ich hatte eigentlich ein auge auf einen A6 baujahr 2001 mit dem facelift und als 2.5TDi.
aber Die versicherung ist doch alles andere als günstig? und steuer?
ich versteh die politik mit den diesel net :S
wieviel würde ich bezahlen (auf mein vaters name ) er ist bei 30% glaub ich
Also mein Onkel hatte auch nen 2.5 tdi mit 150 pS. Gibts auch noch mit 163 und 180 PS.
Aber das Dieselgehämmere find ich nich so doll. Optional gäbe es noch einen 2.7 Bi turbo motor mit 230 PS wahlweise mit quatrro, (Das ist der gleiche motor wie beim oberen s4 nur mit weniger PS), Noch nen 2,8 quattro mit 193 PS und noch nen 3.0 motor mit 220 PS der aber in einem test (wegen dem grösserem gewicht des v6) mit dem 1,8 turbo gleichzieht. Und halt noch einen 2,4 motor der aber viel säuft. Wie du siehst gibts viele verschiedene motoren allerdings haben alle vor- und nachteile.
Also mit der versicherung hab ich mal ein A8 mit 3,7 L maschine durchgerechnet und bin auf ca 950 € gekommen, allerdings hast du ja Glück mit den 30%.
Das diesel gehämmere finde ich auch nicht so Doll, nur es ist .....wie soll ich sagen Drehmoment =)
Und ein benziner, der mit 2.4L oder sowas in die richtung seine 10L braucht , kommt mir auch net besonders gut.
Ein A4 ( 2002 ) oder so, mit 102 ps 2.0 L motor säuft doch auch seine 10L
Ich versteh das nicht, geld scheisse ich für benzin net
hmmm wie viel km im jahr fahrst du denn??? Wenn du sehr wenig fährst bist du mit nem Benziner halt gleich auf. Allerdings wäre doch auch ein A8 mit 2,5 tdi eine Lösung da der ja weniger als ein A6 wiegt.
also ich fahre selbst ein Audi A3 2.0 Fsi mit 150 PS ist ein schönes Auto,aber ich würde mir den nicht noch einmal holen (auf dauer zu wenig PS)hab es echt bereut das ich nicht den A3 2.0 TFsi gekauft habe ist ein super Auto 200 PS reichen auch erstmal für den Anfang ansonsten gibts für die Turbo Variante echt sehr viel Zubehör um die Motorleistung zu steigern was es für den 2.0 Fsi nicht gibt da er kein Turbo besitz.
Naja Opel find ich nicht gut da haben meine Eltern schon ein paar schlechte erfahrungen mit gemacht vllt wars auch nur Pech.
zu Bmw kann ich nur sagen das es auch ein Top Auto ist aber ohne M-Austattung ist es nicht unbedingt mein Fall was natürlich dann wieder auf den Preis schlägt
also mein Vorschlag ganz klar Audi A3 2.0 TFSI top Auto was echt Spaß macht zu fahren (eine Probefahrt wird dich sicher davon überzeugen