Zitat:
Zitat von Qaywsxedc1
jetzt kommt mir bitte nich mit steckdose kaputt oder falsch verkabelt das ist schon alles richtig.
|
Bist du dir da sicher? Vom Elektriker überprüft

?
Da viele Leute nicht zwischen Sicherung und FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter/RCD) unterscheiden erstmal folgende Fragen:
Fliegt tatsächlich der Sicherungsautomat(~17,5mm breit) raus oder doch ein FI-Schalter (~35-70mm breit)?
Welche Nennleistung hat die Sicherung 16 Ampere oder nur 10 Ampere?
Ist es noch ein alter Automat oder schon ein neuer. Beschriftung H, L oder B.
Grundsätzlich liegt es wahrscheinlich am Netzteil. Sollte hinter dem Netzteil, z.B. Grafikkarte ein Kurzschluß sein dann sollte das dein Netzteil abfangen indem es einfach ausschaltet oder sich erst gar nicht einschaltet. Im Netzteil sind nähmlich normalerweise elektronische Sicherungen vorhanden die bei Überlastung ansprechen und dein Netzteil abschalten.
Somit scheiden diese Fehler aus. Deshalb liegt meiner Ansicht im Netzteil ein Fehler vor. Entweder ist dort ein Kurzschluß oder die Einschaltstrombegrenzung im Netzteil ist defekt.
Als letzte Möglichkeit kann es aber auch sein das sich dein Netzteil und dein Stromnetzt nicht vertragen. Deshalb auch meine obigen fragen.