Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.01.10, 10:13
|
#1
|
Guest
|
Filesharer will nach Rekordstrafe neues Verfahren
Zitat:
Ein amerikanischer Student, der von einem Gericht zur Zahlung von 675.000 US-Dollar an die großen Plattenfirmen verurteilt wurde, weil er 30 Musikstücke über Napster und KaZaA verbreitet hatte, strebt ein neues Verfahren an, um eine Reduzierung der Strafe zu erreichen.
In einem Antrag bei Gericht fordern Joel Tenenbaum und sein Anwalt eine neue Verhandlung, weil die zuvor verhängten Strafen angeblich vollkommen übertrieben und zudem verfassungswidrig sein sollen. Sie behaupten weiterhin, dass Apple durch den Vertrieb von DRM-geschützten Musik-Downloads der Popularität illegaler Kopien Vorschub geleistet habe, berichtet 'TheRegister'.
Tenenbaum war im Juli zur Zahlung von 22.500 US-Dollar für jedes der insgesamt 30 Musikstücke verurteilt worden, die er zuvor illegal heruntergeladen und später weiter verbreitet hatte. Er hatte zuvor eingestanden, durch sein Tun gegen die in den USA geltenden Gesetze zum Schutz von Urheberrechten verstoßen zu haben.
Im Rahmen der neuen Verhandlung will man nun mindestens eine Reduzierung der Höhe der Geldstrafe erreichen. Unter anderem argumentiert der Anwalt des verurteilten Studenten, dass die ursprünglich verhängte Strafe "unfair" hoch sei, weil die Schwere der Taten überschätzt werde. Es habe zum damaligen Zeitpunkt schließlich keinen kommerziellen Markt für DRM-freie Musik-Downloads gegeben.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.01.10, 12:36
|
#2
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
diese blöde musikindustrie. haufenweise kohle berechnen für schwachsinnige werbung etc. und dann, wenn es sich keiner kauft, noch solche UNREALISTISCHEN strafen verhängen, damit die ja genug geld bekommen!!!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
06.01.10, 12:41
|
#3
|
Guest
|
Wir leben halt in einer kapitalistischen Gesellschaft.
Die Verhältnismäßigkeiten sind echt der Hammer.
Ein Mann schlägt einen anderen Mann tot, und macht Seine Kinder dadurch zu Halb-Weisen. Die wissen nicht, wie Sie dadurch überleben soll.
Er bekommt dafür 5 Jahre.
Ein anderer Mann läd ein paar Songs runter, und bekommt dafür Gefängnis plus mehrere hunderttausend Euro Strafe.
Scheiß Welt!!!
|
|
|
06.01.10, 14:03
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 3.261
Bedankt: 474
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Wir leben halt in einer kapitalistischen Gesellschaft.
Die Verhältnismäßigkeiten sind echt der Hammer.
Ein Mann schlägt einen anderen Mann tot, und macht Seine Kinder dadurch zu Halb-Weisen. Die wissen nicht, wie Sie dadurch überleben soll.
Er bekommt dafür 5 Jahre.
Ein anderer Mann läd ein paar Songs runter, und bekommt dafür Gefängnis plus mehrere hunderttausend Euro Strafe.
Scheiß Welt!!!
|
you made my day!
__________________
legendary
|
|
|
06.01.10, 12:46
|
#5
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
tjaja, korruption ist alles heutzutage.
ich mag da den neuen film mit gerard butler: GESETZ DER RACHE!!! einwandfrei, kann ich nur empfehlen! das bringt es auf den punkt!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
().
|