Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.01.10, 00:37
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Externe Festplatte wird nicht erkannt
Hi! Ich habe meine alte externe Festplatte wiedergefunden (Seagate Barracuda 7200.10 320 GB). Sie lief lange Zeit an meinem alten, mittlerweile total zerstörten Rechner als interner Speicher. Als ich dann das Gehäuse wieder drumgebaut habe und das Teil testete leuchtete zwar die Kontrollampe und das Ding hörte sich auch so an als würde es laufen aber erkannt wurde an meinem Notebook mit Windows 7 nichts. Am Rechner eines Freundes mit WinXP dasselbe. Alles was ich mit Google gefunden habe war nicht brauchbar oder hat nicht funktioniert. Hat hier vielleicht noch jemand 'ne gute Idee? Bin für jeden Tipp dankbar.
|
|
|
05.01.10, 01:04
|
#2
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Also Du hast sie jetzt in einem externen Gehäuse und via USB angeschlossen, richtig?
Wenn ja, rausbauen aus dem externen Gehäuse und direkt am SATA-Port vom Mainboard anschließen. Dann testen, ob es so läuft.
|
|
|
05.01.10, 01:30
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von azukay
Also Du hast sie jetzt in einem externen Gehäuse und via USB angeschlossen, richtig?
Wenn ja, rausbauen aus dem externen Gehäuse und direkt am SATA-Port vom Mainboard anschließen. Dann testen, ob es so läuft.
|
Ich habe 'nen Laptop, da passt das Ding gar nicht rein. 
Aber das funktioniert, hab ich schon ausprobiert.
Zitat:
Zitat von Sempell
Hat die Festplatte Zwei USB Stecker? Dann müssen beide eingesteckt werden, da die Festplatte sonst zu wenig Strom bekommt.
|
Ne, nur einen.
Trotzdem danke,
|
|
|
05.01.10, 01:25
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 15
|
Hat die Festplatte Zwei USB Stecker? Dann müssen beide eingesteckt werden, da die Festplatte sonst zu wenig Strom bekommt.
|
|
|
05.01.10, 01:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 5
|
Hey ich hab auch heute eine externe Festplatte gekauft (Hama 3,5 Zoll Gehäuse und läuft mit Stomstecker, ist für IDE Fesplatten), hab eine alte 80 GB Festplatte angesteckt und es hat die Festplatte auch erkannt, PC hat den selben Ton gemacht wie wenn man nen Usb-Stick einsteckt. Aber es wird nix beim Arbeitsplatz gezeigt, auserdem ist der PC auch auffälig langsam wenn die Externe Festplatte angesteckt ist. Ich hab jetzt mal ne andere IDE Festplatten angestöpselt und die funktioniert.
Kann mir jemand BITTE helfen Danke!!!
|
|
|
05.01.10, 11:51
|
#6
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
@Furby:
Also wenn sie an einem internen SATA-Port läuft und nur im externen Gehäuse nicht, dann würde ich sagen, stimmt was mit dem externen Gehäuse nicht. Richtiges Netzteil verwendet und auch angeschlossen?
@badboy:
Evtl. fehlen irgendwelche Treiber oder Du müsstest in der Datenträgerverwaltung die Platte anmelden...
|
|
|
05.01.10, 12:46
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Im Gerätemanager taucht sie nicht auf.
Zitat:
Zitat von azukay
@Furby:
Also wenn sie an einem internen SATA-Port läuft und nur im externen Gehäuse nicht, dann würde ich sagen, stimmt was mit dem externen Gehäuse nicht. Richtiges Netzteil verwendet und auch angeschlossen?
|
Ja. Das Teil sieht aber eigentlich funktionabel aus. -.-
|
|
|
05.01.10, 12:41
|
#8
|
Hold your colour
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Zürich|Schweiz
Beiträge: 577
Bedankt: 878
|
kuck mal im geräte manager nach ob die festplatte dort angezeigt wird. Wenn ja, nachschauen ob sie einen laufwerksbuchstaben hat.
wenn sie keinen hat ist alles klar.
|
|
|
05.01.10, 14:12
|
#9
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Naja, oft sehen Sachen äußerlich völlig intakt aus und funktionieren trotzdem nicht. Reicht ja die Zerstörung von Chips durch statische Entladung, das sieht man denen auch nicht an, ob sie kaputt sind oder nicht.
Notfalls mal ein anderes Gehäuse probieren, mehr fällt mir dazu gerade auch nicht ein.
|
|
|
05.01.10, 16:14
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von azukay
Naja, oft sehen Sachen äußerlich völlig intakt aus und funktionieren trotzdem nicht. Reicht ja die Zerstörung von Chips durch statische Entladung, das sieht man denen auch nicht an, ob sie kaputt sind oder nicht.
Notfalls mal ein anderes Gehäuse probieren, mehr fällt mir dazu gerade auch nicht ein.
|
Die gibt es nicht zufällig günstig im MediaMarkt oder sowas? Oo
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
().
|