Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.01.10, 13:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Kleines "Studenten-Heimkino" (TV, DVD-Player, Soundsystem)
Hallo Community,
wollte mir demnächst ein kleines Heimkino leisten (nachträglich zu Weihnachten  ), habe 0-Ahnung davon und brauche jetzt bei der Auswahl etwas Hilfe.
Brauche dafür auf jeden Fall einen Fernseher (oder eventuell Beamer + Leinwand), einen DVD-player oder -recorder (BluRay bevorzugt) und eventuell ein Soundsystem.
Als Rahmenlinien wüsste ich eigentlich nur:
Fernseher: - über 33 Zoll
- unter 700 €
- möglichst niedriger Energieverbrauch
- Breitbildformat oder was in der Art
- Wandmontage + Stand möglich
- HDMI-Anschluss
- Drehfuß
- möglichst keinen reflektierenden Lack
- möglichst Gute Bild/Ton-Qualität (habe z.Zt. nur nen normalen Kabelanschluss, aber in Zukunft werde ich auf Satellit umrüsten)
- zukunftsorientiert (damit meine ich, dass er auch möglichst nicht schon veraltete Technik hat
)
Player: - unter 200 €
- möglichst leise
- zukunftsorientiert
Soundsystem: - unter 150 €
- Surround Sound (oderso^^)
- zukunftsorientiert
Ist zwar eine sehr ungenaue Beschreibung, aber hoffe trotzdem, dass mir jemand den ein oder anderen Tipp geben kann.
MfG
fabis
|
|
|
04.01.10, 13:55
|
#2
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Spare lieber noch ein wenig - für diese Summen, bekommst du einen kleinen TV mit billigem PC-Soundsystem und zweitklassigem Blueray-Player.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
04.01.10, 14:26
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Vielleicht ist die Überschrift etwas irreführend, aber ich will kein super Heimkino für viele Tausend Euro haben (naja, haben schon, aber nicht kaufen  ), sondern einfach nur ein gutes TV-System, mit dem ich fernsehen, Wii spielen und ab und zu mal DVDs gucken kann. Habe bisher nämlich nur einen alten Röhren-Fernseher und muss meine DVDs am PC gucken.
PS: Habe die Überschrift jetzt etwas abgeändert^^
EDIT: Was müsste ich denn deiner Meinung nach für ein gutes System ausgeben?
|
|
|
04.01.10, 16:30
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 158
Bedankt: 16
|
Schau mal hier!
Fernseh würd ich dir diesen hier empfehlen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim Player solltest dich schon festlegen, DVD- Player, Recorder oder Bluray?
Edit: Hier ein Bluray Player der auch DVD abspielt und gute Testergebinsse erzielen konnte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim Sound würd ich an deiner Stelle zu Teufel greifen! Bestes Preis/Leistungsverhältnis!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
|
|
|
04.01.10, 16:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Super, vielen Dank. Den Fernseher hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Eventuell sogar ne Nummer größer. Hat der einen Drehfuß? Ich glaube nicht oder?
Und bei Teufel hatte ich auch schon geguckt, aber nicht dieses System gefunden.
Und was den Player angeht: Das ist schon so ein Problem. Weiß eben nicht. Habe zwar (noch) keine BluRays, aber wollte mir zukünftig welche besorgen, weil die Quali ja sehr viel besser sein soll. Weiß aber nicht, ob es nicht bald wieder ne noch bessere Technik geben wird. Und ein Recorder MUSS auch nicht UMBEDINGT sein. Wäre nur eine Option.
Am besten wäre natürlich ein BluRay-Player mit Recorder. Die sind aber wohl zu teuer...
|
|
|
04.01.10, 16:56
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Was ist bei dem Toshiba 37RV anders als beim 37XV? Nur die 100Hz-Techn.? Ist die denn besonders wichtig/gut?
Brauche ich bei dem Teufel Kompakt 30 Soundsystem dann auch so einen AV-Receiver?
Wenn ja, welchen? Oder gibt es ein Paket mit Receiver?
|
|
|
04.01.10, 16:59
|
#8
|
FFM
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 97
Bedankt: 46
|
Zitat:
Zitat von fabis
Den Fernseher hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Eventuell sogar ne Nummer größer.
|
Wie weit sitzt Du denn vom TV entfernt?
Bei 3 Metern sind 40 Zoll kein Problem - digitaler TV-Anschluss vorausgesetzt.
|
|
|
04.01.10, 17:13
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Sitze nicht mehr als 3m vom TV entfernt. Habe auch gelesen, dass bei der Entfernung so 37" ideal sind und bei analogem Kabelanschluss nicht mehr als 42" genommen werden sollen.
Und da ich z.Zt. noch so einen analogen Anschluss habe und ich nicht weiß ob ich im Sommer (in meiner neuen Wohnung) nicht weiter weg sitze, bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich 37" oder 42" Zoll nehmen soll.
|
|
|
04.01.10, 19:02
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 158
Bedankt: 16
|
Des mit der Größte musst, selber wissen, ich tendiere eher zu 42 Zoll! Aber wenns ein 42 " sein soll nimm nicht den Toshiba. Sondern eher nen LG.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder 40 Zoll nen Samsung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenns nen größeren willst musst aber bissal tiefer in die Tasche greifen, oder einfach noch bisschen die Preisentwicklung verfolgen und im richtigen Moment zuschlagen.
Ich würd beim Toshiba nicht auf die 100 Herz Technik verzichten.
Und nen drehbaren Fuss hat der auch.
Beim Teufel brauchst eigentlich kein Reciever, weil des ein aktiver Subwoofer ist.
Allerdings wirst ohne Reciever nicht den Sound aus den Boxen kitzeln, den man sich von den Testergebnissen erwartet. Wobei es beim kleinsten System nicht viel ausmachen wird. Wenn Du mehr Kohle locker machen kannst, hol Dir das:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit wirst wesentlich mehr Freude haben! Aber wenn dein Limit 150,00 ist geht des andere auch in Ordnung.
|
|
|
04.01.10, 19:24
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Warum nicht den 42er Toshiba?
Der LG hat sogar 200Hz. Gibts da zu 100Hz große Unterschiede? Der LG kostet immerhin 60€ mehr als Toshiba...
BTW: Ist für die Wandmontage eigentlich immer eine Halterung dabei oder muss die extra gekauft werden?
|
|
|
04.01.10, 19:37
|
#12
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
extra kaufen ich habe 3 LCD TV´s von LG alle Full HD´s einen 37", dann einen 42" und dann noch einen 50", die sind der Hammer, aber ich finde Toshiba ist auch eine gute Marke ich hatte nen TV von Toshiba 40" Röhre der nach 7 Jahren kaputt ging
LG
Mukivista
|
|
|
04.01.10, 19:52
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 158
Bedankt: 16
|
Der 42" Toshiba hat bei chip.de nicht so gut abgeschnitten, wie die anderen Geräte, deswegen habe ich ihn Dir nicht vorgeschlagen. Welchen genau meinst denn da?
Die Unterschiede von 100Hz zu 200Hz sind minimal. Und nur bei gewissen Bildmaterial sichtbar. Wichtig ist das es technisch gut umgesetzt wurde, dass ist bei den von mir vorgeschalgenen Modellen der Fall.
Eine Wandhalterung muss bei den meisten LCD´s extra gekauft werden! Und die sind auch nicht gerade billig!
|
|
|
04.01.10, 19:55
|
#14
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
naja für 24€ bekommst einen bei Amazon [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
EDIT: PS: Könntest dir aber auch eine PS3 kaufen hab auch eine die kann ja auch Blu Ray´s abspielen und die Blu Ray filme kannst ja hier laden und dann auf dene Festplatte speichern, aber du musst sie dann nur noch konvertieren
|
|
|
04.01.10, 20:06
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 158
Bedankt: 16
|
Vor paar Jahren waren die noch so teuer! Und ich dachte die guten Halterungen kosten so ab 150Euro aufwärts! Naja, gut zu wissen! :-)
|
|
|
04.01.10, 20:34
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Meinte den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Das ist der "große Bruder" von dem 37", den du mir empfohlen hast. Sehe aber gerade, dass der Bewegungen etwas ruckelig anzeigt... Das ist natürlich nicht so gut, wenn ich gerne Sport gucke :-( Dafür ist er aber sehr stromsparend :-)
Jetzt muss ich mich wohl nur noch für einen der drei entscheiden:
Samsung LE40B650
LG 42LH500
Toshiba 42XV635D
Zitat:
Zitat von Mukivista
EDIT: PS: Könntest dir aber auch eine PS3 kaufen hab auch eine die kann ja auch Blu Ray´s abspielen und die Blu Ray filme kannst ja hier laden und dann auf dene Festplatte speichern, aber du musst sie dann nur noch konvertieren
|
Könnte ich theoretisch machen. Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber
1. soll das Laufwerk ziemlich laut sein
2. übersteigt die PS3 mein Budget um fast 100%
3. sind mir 16gb als Download einfach zu groß (Wenn ich einen Film so gut finde, dass ich den in HD sehen will, dann bin ich auch bereit die orig. BluRay zu kaufen. Sonst reicht auch avi oder Xvid über die Wii)
|
|
|
04.01.10, 20:40
|
#17
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
Zitat:
Zitat von fabis
Meinte den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Das ist der "große Bruder" von dem 37", den du mir empfohlen hast. Sehe aber gerade, dass der Bewegungen etwas ruckelig anzeigt... Das ist natürlich nicht so gut, wenn ich gerne Sport gucke :-( Dafür ist er aber sehr stromsparend :-)
Jetzt muss ich mich wohl nur noch für einen der drei entscheiden:
Samsung LE40B650
LG 42LH500
Toshiba 42XV635D
Könnte ich theoretisch machen. Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber
1. soll das Laufwerk ziemlich laut sein
2. übersteigt die PS3 mein Budget um fast 100%
3. sind mir 16gb als Download einfach zu groß (Wenn ich einen Film so gut finde, dass ich den in HD sehen will, dann bin ich auch bereit die orig. BluRay zu kaufen. Sonst reicht auch avi oder Xvid über die Wii)
|
also ich hab ja ne aber laut und wenn du sie über ne platte anschaust dann arbeitet ja das laufwerk nichtfinde ich das nicht naja 299€ stimmt schon aber dafür hast ja mehr sachen und zu man kann sich ja auch einen rs acc kaufen und dann als premium user hat man das schnell runtergeladen kommt aber auch auf die Leitung an, wenn man das alles zusammenrechnet auf einer längeren zeit, dann zahlst du auf deine methode mehr als auf meine, aber du musst du dich entscheiden
|
|
|
04.01.10, 20:57
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 158
Bedankt: 16
|
Ja jetzt hast die Qual der Wahl! Kannst ja mal in den nächsten Elektro-Markt gehen und Dir die Modelle in Real anschauen, wenn Dir die Entscheidung zu schwer fällt! Der 42" Toshiba hat auch ganz gut abgeschnitten!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.01.10, 20:57
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Ich habe einen RS-account, aber der ist meist an der Auslastungsgrenze.
Kann gut sein, dass man dabei auf Dauer weniger für bezahlt.
Aber wie gesagt: Wenn ich Film so gut finde, dass ich ihn in HD sehen will, dann bin ich bereit mir den original zu kaufen und habe auch noch ein schickes Cover, das ich mir ins Regal stellen kann 
Und was bringen mir die vielen Extra-Funktionen, wenn ich sie dann doch nicht brauche? Will ja "nur" Filme gucken^^
Trotzdem danke für den Tipp!
EDIT: Wenn ich dann doch mal HD-Filme auf dem Rechner habe, dann kann ich sie ja notfalls direkt vom PC auf dem TV abspielen (dafür habe ich ja HDMI-Anschlüsse).
|
|
|
04.01.10, 21:06
|
#20
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
ja stimmt auch wieder, aber ich hab die alte PS3 und alles insgesamt sieht es schon ziemlich edel aus
PS: nur mal so nebenbei du sagtest ja das du in einer studentenwohnung lebst heißt das ihr teilt euch das alles und du zahlst alles alleine dafür noch?
|
|
|
04.01.10, 23:49
|
#21
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 289
Bedankt: 89
|
Verzichte bloß nicht auf 100 Herz, behalte deinen Kabelanschluss und bestell dir ein Digital Abo. Und achte dann auf einen integrierten DVB-C Tuner im TV.
Nur so hast du perfektes Bild.
Wenn du dir Sat-Fernsehen zulegst, brauchst du einen guten Receiver, der, um zukunftssicher zu sein, HD+/CI+ beherschen muss, was zur Zeit nur eine Handvoll Geräte können (z.B. Humax Fox für 170 €).
|
|
|
05.01.10, 09:58
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Zitat:
Zitat von Mukivista
ja stimmt auch wieder, aber ich hab die alte PS3 und alles insgesamt sieht es schon ziemlich edel aus
PS: nur mal so nebenbei du sagtest ja das du in einer studentenwohnung lebst heißt das ihr teilt euch das alles und du zahlst alles alleine dafür noch?
|
Edel solls bei mir auch aussehen, aber ich hoffe mal, dass es das auch ohne PS3 wird.
Und nein, ich kaufe das nicht für eine gesamte WG, sondern für mich alleine. Habe in meinem jetzigen Zimmer noch genug Platz
Danke, Bratwurstwetter! Schnell noch mal nachgeschaut, aber meine drei Favoriten
Samsung LE40B650
LG 42LH500
Toshiba 42XV635D
haben alle drei einen DVB-C Tuner. Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, welchen ich nehmen soll^^
Gibt es nicht irgendwo nen Direktvergleich? Finde bisher keine Seite, wo man alle drei Datenblätter schnell und einfach vergleichen kann...
Fahre gleich mal in einen Elektromarkt nachfragen.
|
|
|
05.01.10, 12:14
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: In diesem Sonnensystem
Beiträge: 586
Bedankt: 14
|
Bei real gab es vor 4 tagen oder so ein Fernehr von samsun in FullHd 40Zoll 3xHDMI und dolbi Sorund 400€
da brauchsr du eigentglich kein soundsystem mehr aber bei Media markt gab es noch ein gutes von Panasonicc für 100€
und bluray kriest du ein für 150€ von Sony
|
|
|
05.01.10, 14:22
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Bei Saturn gab es keinen der drei TV-Geräre, aber ich denke mal, dass ich den Toshiba nehmen werde.
Habe bei Saturn aber folgende BluRay-Player gefunden:
LG BD 350 111 €
Philips BDP 3000 99 € (Angebot! ; normal: 149 €)
Sony BDP-S350 150 €
Gibt es in der Preisklasse eigentlich große Unterschiede oder kann ich ohne Gefahr den Philips für 99€ kaufen? Bzw hat jemand Erfahrungen mit einem der drei?
|
|
|
05.01.10, 14:46
|
#25
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Entschuldige meinen ersten Post und die nun verspätete Antwort. Ich wollte nicht unhöflich klingen, mit meiner Empfehlung, noch ein wenig zu sparen.
Ich bin davon ausgegangen, dass du wirklich etwas hochwertiges und professionelles suchst, aber der nun geänderte Text im ersten Post schafft ein wenig Klarheit über deine gesamte Vorstellung.
Du hast bereits tolle Vorschläge erhalten, im Bezug auf das Soundsystem.
Kurz und knackig: Mit einem Teufel kann man absolut nichts falsch machen.
Der TV ist wiederum so eine Sache - ich empfehle dir mal folgende Seite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Für mich die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, dass ich mich für einen neuen Monitor oder Fernseher entscheiden muss.
Absolut solide Tests, auf einem unglaublich seriösen und professionellen Niveau.
Blue-Ray Player würde ich dir folgenden empfehlen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der LG BD-350 ist auch nicht schlecht, aber für nur 50€ mehr, bekommst du einen der besten Player in dieser Preisklasse. Solider MKV-Unterstützung (der Standard der Szene für die Zukunft der Blue-Ray Rips!) & noch vieles mehr inklusive!
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
05.01.10, 21:40
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
War nochmal im Saturn. Der Verkäufer da meinte zu meinen 3 Favoriten:
LG 42LH5000 -> hatten sie noch nie im Verkauf
Toshiba 42XV635D -> ist so alt, dass er nicht mehr verkauft wird
Samsung LE40B650 -> wird nicht mehr hergestellt, da Samsung nur noch LED's produziert
Jetzt frage ich mich, ob die drei Geräte wirklich so veraltet sind und ob es sich lohnt mit dem TV-Kauf bis Sommer zu warten....
@haze303: Danke für die Tipps. Genau so eine Seite habe ich gesucht!
Und jetzt bin ich stark am überlegen, ob ich mir den Player holen soll. Zumal er ja MKV und Internet unterstützt. Der Verkäufer meinte aber, dass die Player von Sony weitaus besser wären (leiser und schneller), da Sony die Marktführer sind etc.
|
|
|
05.01.10, 23:13
|
#27
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 158
Bedankt: 16
|
Und im Sommer erzählt dir dann der Verkäufer, dass es diese Hersteller nur noch OLED herstellen und Du besser noch bis Winter warten solltest... Es kommt ja ständig was neues raus. Und natürlich gibt es schon bessere Glotzen als die, aber du musst auch an Dein Budget denken! ;-)
Sonst würd ich sagen hol Dir den hier: (Größe beachten :-))
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.01.10, 11:20
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Ja, der ist gut. Nur ein bißchen klein und ein bißchen teuer.
Dachte mir schon, dass das ganze Budget abhängig ist, aber hätte ja sein können, dass es bereits irgendwelche Veröffentlichungen bezüglich CEBIT-Neuheiten (o.ä.) gibt, die in nächster Zeit bezahlbar werden. Naja, seis drum. Werde mir dann bald einen der Fernseher (das wird ne schwere Entscheidung  ) + BluRay-Player + Teufelsound zulegen.
Vielen Dank für die vielen Tipps und die Geduld
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
().
|