Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.01.10, 10:08
|
#1
|
Guest
|
U2: Bono macht ISPs verantwortlich für Filesharing
Zitat:
Bono, Frontmann der irischen Rockband U2, hat erstmals öffentlich gegen Filesharing Stellung bezogen. Er schloss sich dabei früheren Äußerungen seines Managers Paul McGuinness an.
Dieser hatte den Providern die Hauptschuld an dem Problem gegeben. Diese hätten die technischen Möglichkeiten, den Austausch geschützter Werke in ihren Netzen zu unterbinden oder zumindest zu erschweren, würden aber eine entsprechende Zusammenarbeit mit den Rechteinhabern verweigern.
Dem schloss sich Bono in einem Beitrag in der 'New York Times' im Wesentlichen an. Seiner Ansicht nach ist beispielsweise die Filmindustrie lediglich noch nicht so stark vom Filesharing getroffen worden wie die Musik- oder Pressebranche, weil die nötigen Dateien um ein Vielfaches größer sind.
Allerdings habe die letzte Dekade gezeigt, dass insbesondere die Urheber von dem Problem betroffen sind. Allerdings wollte Bono wohl nicht über eigene Einkommens-Einbußen klagen, sondern schob "junge Musiker, die nicht vom Verkauf von Konzert-Tickets und T-Shirts leben können", vor.
"Wir wissen vom noblen Kampf gegen Kinderpornographie in Amerika, um nicht auf Chinas unschöne Unterdrückung von Online-Inhalten zurückgreifen zu müssen, dass es möglich ist, Inhalten zu tracken", so Bono. Dem entsprechend sieht er an dieser Stelle eine Verantwortung bei den Providern.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.01.10, 10:29
|
#2
|
Dramaturgieschrottkomet
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.153
Bedankt: 2.441
|
Richtig, und mein Küchenmesser ist daran schuld wenn ich mich schneide.
Gehen dem Bono die Charity-Events aus, dass er sich jetzt über Filesharer profilieren muss, um überhaupt im Gespräch zu bleiben??
|
|
|
04.01.10, 10:50
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 122
Bedankt: 15
|
ohje die armen kommerz musiker, weil die ja soo wenig verdienen. die verdienen schon allein mit konzerten mehr geld als 80% der menschheit. und dann die underground musiker als vorwand nehmen, um die mann sich ja so kümmert, is echt ne frechheit. denen geht es doch nur so schlecht, weil das gewaltmonopol in der musikbranche bei den majorlabeln (sonyBMG; universal; etz.) liegt. dadurch können die anderen independant musiker gar nicht "fame" werden. ich finde es zwar gut, dass es manche musiker durch solche label geschafft haben, endlich ihren wohlverdienten ruhm bekommen haben, aber es gibt auch andere, die eh schon die kinder von majorlabel musikern sind und denen alles in den arsch geschoben wird.
denen independant musikern wird oft gar nicht die möglichkeit gegeben, illegales downloaden ihrer eigenen liedern zu kontrollieren, weil sie einfach zuwenig geld haben.
__________________
All Cops Are Bastards
Zitat: Das wird einfach Legen...
|
|
|
04.01.10, 11:20
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Erde/Milchstrasse nahe Alpha Centauri
Beiträge: 375
Bedankt: 86
|
Oh Mann Bono.........langsam wirds peinlich.
Der Mann hört sich gerne selber reden, und wäre am liebsten wohl eher Jesus, als Bono.
Armer armer Bono......nicht dass er noch von der Stütze leben muss. Naja, kann er ja mal nen dramatischen, aufrüttelnden Antifilesharer-Song schreiben - um die Welt mal wieder wachzurütteln.
Oh Mann...Bono Du nervst, geh in die Politik!!
|
|
|
04.01.10, 12:11
|
#5
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.095
Bedankt: 400
|
Gäbs kein Filesharing würde man sich die Musik eben nicht anhören. Denkt er wirklich, ohne Filesharing würde man mehr verkaufen? Ich lade mir generell nur Musik runter, die ich mir sonst sowieso nicht kaufen würde.
Also: Bono - who cares?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
().
|